14.12.2012 Aufrufe

Aktuelle Regeln und Anwendungen des Haushaltswesens in den ...

Aktuelle Regeln und Anwendungen des Haushaltswesens in den ...

Aktuelle Regeln und Anwendungen des Haushaltswesens in den ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verbuchung <strong>in</strong> allen beteiligten Gebietskörperschaften e<strong>in</strong>e lückenlose Nachverfolgung <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e<br />

Reduzierung <strong>des</strong> Konsolidierungsadjustments zulässt.<br />

Aus der Analyse der Verbuchungspraxis können vier Verbesserungsmöglichkeiten abgeleitet wer<strong>den</strong>.<br />

Erstens sollte im Rechnungsabschluss <strong>des</strong> B<strong>und</strong>es der Detaillierungsgrad der Zahlungsströme nach<br />

B<strong>und</strong>esländern e<strong>in</strong>heitlich verwendet wer<strong>den</strong>. Zweitens sollte es e<strong>in</strong>e klare Def<strong>in</strong>ition geben, wie<br />

Zahlungsströme vom B<strong>und</strong> an Geme<strong>in</strong><strong>den</strong> via Länder <strong>in</strong> <strong>den</strong> Rechnungsabschlüssen der Länder<br />

dargestellt wer<strong>den</strong>. Drittens müssen symmetrische Konten auch auf Geme<strong>in</strong>deebene geschaffen wer<strong>den</strong><br />

<strong>und</strong> viertens müssen e<strong>in</strong>e ausführliche Kontenbeschreibung <strong>und</strong> e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>heitlicher thematischer<br />

Detaillierungsgrad für alle Gebietskörperschaften def<strong>in</strong>iert wer<strong>den</strong>.<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!