14.12.2012 Aufrufe

Zeit-Schnittstelle starten 15.3.1

Zeit-Schnittstelle starten 15.3.1

Zeit-Schnittstelle starten 15.3.1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Zeit</strong>arten FORMEL 1 15.1.8<br />

15.1.8 <strong>Zeit</strong>arten FORMEL 1<br />

1 Bezeichnung<br />

Beschreibung der <strong>Zeit</strong>art<br />

2 Sonder-KZ<br />

Herstellerabhänge Kennzeichnung (z.B. für BMW-Servicereport oder <strong>Zeit</strong>analyse nach<br />

den Vorgaben von Renault und BMW)<br />

3 Kategorie<br />

leer=variabel E=Extern G=Garantie I=Intern<br />

4 AZ-Arbeit<br />

J = Die <strong>Zeit</strong>art wird dem Typ AZ zugeordnet<br />

N = Die <strong>Zeit</strong>art bezieht sich auf Stempelungen zu Standard-AW-Vorgaben<br />

5 Abwesend J/N<br />

Bezahlte Abwesenheit wird wie eine "normale Arbeitszeit" gerechnet (zählt bei der<br />

Erreichung der Sollarbeitszeit, wird zur IST-<strong>Zeit</strong> addiert)<br />

Beispiele:<br />

� Berufsschule<br />

� Dienstreise<br />

Mit dem Kennzeichen „X“ kann die <strong>Zeit</strong>art als unbezahlte Abwesenheit<br />

gekennzeichnet werden. Sie erscheint somit z.B. nicht mehr in der <strong>Zeit</strong>analyse.<br />

F1-TIME-Management Jan 2008 Seite 4 von 85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!