08.05.2018 Aufrufe

Stadt-Anzeiger 636

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stadt</strong>-<strong>Anzeiger</strong> Nr. <strong>636</strong> 9. Mai 2018 Seite 18<br />

Die „Twins Of June“ sind am 13. Juni um 19:30 Uhr im Strickcafe<br />

„Andrea’s Glücksmasche“.<br />

Viel los im Strickcafe: Autorenlesung mit Sven Koch<br />

Mörderische Provence: Ein Fall für Albin Leclerc<br />

Sven Koch (Pierre Lagrange) liest<br />

am 14. Mai um 19:30 Uhr im Strickcafe<br />

„Andrea’s Glücksmasche“ aus<br />

seinem neuen Buch „Mörderische<br />

Provence: Ein Fall für Albin Leclerc“.<br />

Commissaire Albin Leclerc bekommt<br />

einen Anruf. Ein alter Freund bittet<br />

ihn um Hilfe, denn dessen Tochter<br />

Isabelle ist verschwunden. Sie kellnerte<br />

in einem Café in Gordes, doch<br />

eines Abends kam sie nach der Arbeit<br />

nicht mehr nach Hause. Albin begibt<br />

sich gemeinsam mit seinem Mops<br />

Tyson auf Spurensuche. Hinweise<br />

führen ihn zu einem provenzalischen<br />

Schlosshotel. Undercover bei einem<br />

berühmten Sternekoch, kommt Albin<br />

im Hotel einem fiesen Komplott auf<br />

die Schliche. Bald schon findet er<br />

eine siedend heiße Spur. Dabei macht<br />

er eine grauenhafte Entdeckung…<br />

Der neue Krimi von Pierre Lagrange<br />

entführt Sie in die sommerliche,<br />

unter der Hitze flirrende Landschaft<br />

der Provence. Und lässt Ihnen dann<br />

das Blut in den Adern gefrieren.<br />

Karten für 8 Euro im Strickladen und<br />

Strickcafé ab Mai erhältlich.<br />

Jens Hausmann<br />

Am 16. Mai spielt er um 19:30<br />

Uhr im Strickcafe. Der Musiker,<br />

Musikjournalist und Gitarrencoach<br />

Jens Hausmann präsentiert einen<br />

Mix aus Jazz, Latin Klassik und<br />

Folk. Er begeistert mit raffiniertem<br />

Gitarrenspiel, bei dem unabhängig<br />

Basslinien, rhythmische Akkordarbeit<br />

und Melodien gleichzeitig<br />

gespielt werden. Nach dem Konzert<br />

wird für den Künstler eine Hutgage<br />

eingesammelt.<br />

In ewiger Schuld<br />

„In ewiger Schuld“, heißt der<br />

Thriller von Harlan Coben, der am<br />

28. Mai um 19:30 Uhr im Strickcafé<br />

gelesen wird. Was ist Wahrheit? Was<br />

ist Wahnsinn? Maya - Pilotin und<br />

Ex-Militär - blickt fassungslos auf<br />

die Filmaufnahmen ihrer Nanny-<br />

Cam: Dort spielt ihre kleine Tochter<br />

seelenruhig mit Mayas Ehemann Joe.<br />

Doch Joe wurde kurz zuvor brutal<br />

ermordet. Kann Maya ihren Augen<br />

trauen? Und was geschah wirklich<br />

in der Nacht, in der Joe starb? Um<br />

Antworten zu finden, muss Maya<br />

sich nicht nur ihrer eigenen problematischen<br />

Geschichte stellen. Sie<br />

muss auch in die Vergangenheit von<br />

Joes reicher Familie eintauchen.<br />

Aber dort ist sie plötzlich nicht mehr<br />

willkommen...<br />

„Baum und Wald“<br />

„Philosophisch betrachtet: „Baum<br />

und Wald“, E. Schilling trägt vor“<br />

heißt es am 11. Juni um 19:30 Uhr.<br />

Nach der Lesung eine Hutgage für<br />

den Philosophen. „Seht meine lieben<br />

Bäume an, wie sie so herrlich<br />

stehn...“! Dieser Anregung von<br />

Matthias Claudius folgt Eberhard<br />

Schilling in seinem Vortrag mit<br />

Textzitaten über Wald und Bäume.<br />

Dabei geht es um die Bedeutung<br />

der Wälder für das Übeleben der<br />

Menschheit, um Nachhaltigkeit,<br />

um die Schönheit von Bäumen und<br />

Wäldern, um philosophische Fragen<br />

und mythologische Geheimnisse.<br />

Twins Of June<br />

„Musik im Café” mit den Twins<br />

Of June ist am 13. Juni um 19:30<br />

Uhr zu hören.<br />

Die Zwillingsbrüder, die die Band<br />

Twins Of June bilden, hatten schon<br />

zu Beginn ihrer Karriere große<br />

Erfolge. Radiostationen haben das<br />

funkelnde Potential von Twins Of<br />

June gesehen und ihre Musik wurde<br />

auf verschiedenen Radiokanälen in<br />

ihrem Heimatland gespielt. Twins<br />

Of June liefert nicht nur hochwertige<br />

Musik, sondern nimmt Sie mit<br />

auf eine Reise durch ihr sensibles<br />

und musikalisches Universum, das<br />

die Höhen und Tiefen des Lebens<br />

wunderbar beschreibt.<br />

Die Musik ist von Künstlern des<br />

heutigen Singer / Songwriters und<br />

Folk-Genres inspiriert, aber gleichzeitig<br />

liefern Twins Of June ihre<br />

Musik mit einem perfekten Twist<br />

ihres eigenen Originalsounds. Nach<br />

dem Konzert wird für die Künstler<br />

eine Hutgage eingesammelt.<br />

Meister wissen wie‘s geht!<br />

Über 10 Jahre Meisterteam Horn-Bad Meinberg<br />

Fliesentechnik Giesbrecht<br />

Unser Angebot zum Weinfest:<br />

20%<br />

auf alle<br />

Sommerjacken!<br />

Annahmestelle für<br />

Textilpflege Hardkop<br />

Zum Weinfest begrüßen<br />

wir jede Kundin mit<br />

einem Glas Prosecco!<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9.30-13.00 + 14.30-18.00 Uhr - Sa.: 9.30-13.00 Uhr<br />

Steffi - Moden<br />

Das Geschäft, in dem Sie gut beraten werden!<br />

Tag der offenen Tür und Vernissage im Ballhaus im Kurpark am 12. und 13. Mai<br />

„Leben & Gesundheit“ kennen lernen<br />

Lifestyle zum Anfassen. Der Tag<br />

der offenen Tür am 12. und 13. Mai<br />

bietet im Ballhaus im Kurpark in<br />

Bad Meinberg Schnupperkurse in<br />

Qigong, Yoga, Meditation und vieles<br />

mehr. Das Kunstprojekt ArTick der<br />

Fürstin Pauline Stiftung und eine<br />

Vernissage der Detmolder Künstlerin<br />

Henriette Burkart zeigen einen<br />

vielseitigen Kunstanspruch. Auch<br />

für den Spaß der Kinder ist gesorgt<br />

mit theaterpädagogischen Spielen<br />

für Kinder.<br />

Die Akteure aus dem Ballhaus<br />

geben zwei Tage lang lebendige<br />

Einblicke in ihr Angebot. Das reichhaltige<br />

Schnupperangebot bietet einzelne<br />

Veranstaltungen, bei denen die<br />

Besucher sich unverbindlich neuen<br />

Themen nähern können. Zusätzlich<br />

bietet eine kleine Haus-Messe den<br />

Allee 1<br />

Bad Meinberg<br />

Telefon:<br />

0 52 34 / 9 92 19<br />

Ein Bild aus einem Trommel-Workshop.<br />

Besuchern die Möglichkeit die Dozenten<br />

und ihre Angebote persönlich<br />

kennen zu lernen.<br />

Das Kunstprojekt ArTick zeigt seine<br />

aktuellen Bilder in den Räumen<br />

des Ballhauses. Das Projekt wurde<br />

bereits 2008 von Bettina Heitland<br />

(Malerin, Tanz- und Theaterpädagogin)<br />

und Heike Flörkemeier (Malerin,<br />

Kunsttherapeutin) für Kinder,<br />

Jugendliche und junge Erwachsene.<br />

Die Annäherung der Kinder an ihre<br />

Potentiale und das damit einhergehende<br />

„mutiger werden in der Welt“<br />

verdeutlicht die Bedeutung von<br />

Kunst und Kultur für die Entwicklung<br />

von jungen Menschen. Ziel des<br />

Projektes ArTick ist es Kinder-, Jugendliche<br />

und junge Erwachsene an<br />

die bildende und darstellende Kunst<br />

heranzuführen und sie zu motivieren<br />

selbst aktiv Kunst zumachen. Die<br />

eigenen Ideen der jungen Menschen<br />

stehen im Vordergrund und sind gestaltungsgebend.<br />

Im Jahr 2016 erhielt<br />

das Projekt ArTick den Kulturpreis<br />

vom Landesverband Lippe. Die Ausstellung<br />

ist nur an dem Wochenende<br />

12. und 13. Mai im Ballhaus zu sehen.<br />

Bereits zum sechsten Mal beginnt<br />

mit der Vernissage am Sontag ab<br />

14:00 Uhr eine neue Kunstaustellung<br />

in der Praxis „Ergotherapie im<br />

Kurpark“. Die Künstlerin Henriette<br />

Burkart malt mit Acryl, Eitempera,<br />

dem leuchtstarken und farbintensiven<br />

Malmittel in der Tempera Malerei,<br />

Pigmenten und Wachs auf Papier<br />

und Leinwand. Leinenstoffe werden<br />

aufgespannt, es wird grundiert,<br />

geschreddert, geklebt; dann beginnt<br />

das eigentliche Malen. „Wenn alle<br />

Handlungen zusammenwirken“, so<br />

Wir grüßen<br />

die Besucher<br />

vom<br />

Weinfest<br />

und wünschen<br />

einen frohen<br />

Festverlauf!<br />

die Künstlerin, „dann ist das wie<br />

ein akrobatischer Akt, den wir in<br />

verschiedener Art und Weise auch<br />

im täglichen Leben vollbringen.“<br />

Die Künstlerin zeigt am Sonntag ab<br />

14:00 Uhr ihre Bilder persönlich im<br />

Ballhaus in der Praxis „Ergotherapie<br />

im Kurpark“. Die Ausstellung wird<br />

dort bis zum 19. Oktober in den<br />

Räumen der Praxis gezeigt.<br />

„Wir laden Sie herzlich ein mitzumachen.<br />

Besuchen Sie uns im Ballhaus,<br />

lernen Sie Neues kennen, lassen<br />

Sie sich anregen von neuen Ideen und<br />

Erfahrungen“, sagt der Organisator<br />

des Ballhaus Olaf Langschwager,<br />

der auch der Vorsitzende des Vereins<br />

„Das Ballhaus“ ist. „Nicht umsonst<br />

saß und sitzt die Fürstin Pauline<br />

hier vor dem Ballhaus und bringt<br />

den Lippern und seinen Gästen<br />

gesellschaftliches Engagement und<br />

Bildung näher“, schlussfolgert Olaf<br />

Langschwager und hofft auf einen<br />

regen Besucherstrom.<br />

Angebote am Samstag<br />

und Sonntag:<br />

14:30 Uhr Schnupper Qigong mit<br />

Marcell Scherreiks<br />

15:00 Uhr Schnupper Meditation<br />

mit Christoph Mansfeld<br />

15:30 Uhr Schnupper Yoga mit<br />

Marcus Wolter<br />

16:00 Uhr theaterpädagogische<br />

Spiele für Kinder<br />

16:30 Uhr Schnupperworkshop<br />

Gesünder Leben & erfolgreicher<br />

Arbeiten mit Silke Connell<br />

Bei uns gibt es<br />

die schattigen<br />

Plätze!<br />

Die Wohnwerkstatt GbR<br />

Raumgestaltung<br />

Der Spezialist<br />

für<br />

modernes Wohnen!<br />

Inh. Ralph & Jörg Haußmann<br />

Allee 27 - 32805 Horn-Bad Meinberg<br />

Telefon 05234 9710 - Fax 05234 98017<br />

www.die-wohnwerkstatt.info - info@die-wohnwerkstatt.info<br />

Dekoration Bodenbeläge Sonnenschutz<br />

Insektenschutz Polsterarbeiten Gardinen-Waschservice<br />

Kinderbibelvormittag in der ev.-ref. Kirche Leopoldstal<br />

Jesus ist nicht Supermann -<br />

von Zeichen und Wundern<br />

„Dieses Mal bauen wir uns was!“<br />

Samstag, 9. Juni 2018 von 9.30<br />

Uhr bis 12.00 Uhr in der Kirche<br />

Der nächste<br />

<strong>Stadt</strong>-<br />

<strong>Anzeiger</strong><br />

erscheint am<br />

13. Juni 2018!<br />

und im Jugendkeller in Leopoldstal<br />

(Eichenweg 23) für alle Kinder im<br />

Alter von 5 bis 11 Jahren. Wir machen<br />

eine Pause mit Obst, Keksen<br />

und Getränken. Bitte Hausschuhe<br />

mitbringen.<br />

Plakate, Flyer, Handzettel<br />

liefert Ihnen der Kurier-Verlag!<br />

Kurier-Verlag GmbH & Co. KGKurier-Verlag GmbH<br />

32805 Horn-Bad Meinberg Kampstraße 10<br />

Tel. 05234-2028-10 Fax 05234-2028-29<br />

www.kurier-verlag.de info@kurier-verlag.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!