08.05.2018 Aufrufe

Stadt-Anzeiger 636

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Stadt</strong>-<strong>Anzeiger</strong> Nr. <strong>636</strong> 9. Mai 2018 Seite 24<br />

Seit 2008 treten deutschlandweit<br />

fahrradbegeisterte Bürger im Rahmen<br />

der Kampagne <strong>Stadt</strong>radeln für<br />

mehr Klimaschutz und Radverkehr<br />

in die Pedale. Wie bereits im Vorjahr<br />

nimmt der Kreis Lippe zusammen<br />

mit allen 16 Städten und Gemeinden<br />

am Wettbewerb teil. Ein Novum, auf<br />

das der Kreis Lippe besonders stolz<br />

ist: „Dass ein Kreis mit allen Kommunen<br />

mitzieht, ist bei der deutschlandweiten<br />

Aktion selten. Umso<br />

mehr freue ich mich deshalb, dass<br />

wir bei der Kampagne alle an einem<br />

Strang ziehen. Denn ‚<strong>Stadt</strong>radeln‘<br />

soll nicht nur zeigen, dass das Fahrrad<br />

gerade auf kurzen Wegen eine gute<br />

und vor allem sinnvolle Alternative<br />

ist: Es geht vor allem darum, CO 2<br />

einzusparen und einen buchstäblich<br />

aktiven Beitrag zum Klimaschutz<br />

zu leisten. Und das gelingt uns nur<br />

gemeinsam“, ist Landrat Dr. Axel<br />

Lehmann überzeugt. Kurz vor dem<br />

Auftakt der Kampagne stecken<br />

Mobilitätsmanagerin Emna Moumeni<br />

und Radverkehrsbeauftragter<br />

Jürgen Deppemeier zusammen mit<br />

den Kommunen mitten in der heißen<br />

Phase der Planungen. Zur letzten Abstimmung<br />

vor dem Aktionszeitraum<br />

trafen sich die lippischen Akteure<br />

nun im Kreishaus in Detmold.<br />

In den drei Wochen vom 27. Mai<br />

bis zum 16. Juni sollen möglichst<br />

viele Radkilometer beruflich oder<br />

privat zurückgelegt werden. „Mit der<br />

Teilnahme beim ‚<strong>Stadt</strong>radeln‘ wollen<br />

wir auch dazu anregen, über das eigene<br />

Mobilitätsverhalten nachzudenken<br />

und Veränderungen anstoßen.<br />

Gemeinsam mit allen Kommunen<br />

werden wir es deshalb hoffentlich<br />

schaffen, die guten Vorjahresergebnisse<br />

von 2613 Teilnehmern und<br />

knapp 550.000 gefahrenen Kilometern<br />

noch zu übertreffen“, sind sich<br />

Deppemeier und Moumeni einig.<br />

Als Auftakt werden am Sonntag, 27.<br />

Mai, Gruppen aus den Kommunen<br />

in einer Sternfahrt zum Heimathof<br />

nach Leopoldshöhe radeln. Die<br />

Detmolder Gruppe startet um 10 Uhr<br />

am Bahnhofsvorplatz in Detmold.<br />

Hier wird auch Landrat Lehmann<br />

mitfahren: „Ich lade alle Bürger ein,<br />

an der Aktion teilzunehmen und uns<br />

bei der Sternfahrt zu begleiten. Bei<br />

allen Akteuren, die zum Gelingen<br />

des <strong>Stadt</strong>radelns beitragen, möchte<br />

ich mich ganz herzlich bedanken.“<br />

Mit dabei ist auch der <strong>Stadt</strong>radeln-<br />

ADFC Kreis Lippe lädt ein<br />

Bad Meinberg radelt<br />

Der ADFC Kreis Lippe e.V. lädt ab der ADFC-Station Bad Meinberg zu<br />

den geselligen Radausflügen ein. Zu allen geführten ADFC-Radtouren<br />

sind Nicht-Mitglieder herzlich eingeladen. Weitere Informationen auf der<br />

Webseite www.adfc-lippe.de oder täglich von 8.00 bis 12.00 Uhr beim<br />

ADFC in Bad Meinberg - Kontakt Tel. 05234-9754 – E-Mail: adfc-lippe@<br />

havergoh.de.<br />

Samstag, 12. Mai:<br />

14.00 UhrRund um Bad Meinberg ins Cafe Schauinsland. Der ADFC-<br />

Tourguide führt Sie heute auf kleinen Wegen über die Hügel von Bad<br />

Meinberg zur geselligen Einkehrpause. Die Radtour ist für jedermann<br />

zwischen 8 und 80 geeignet – Gäste und Nicht-Mitglieder sind herzlich<br />

willkommen (Ende: 17.30 Uhr)<br />

Samstag, 19. Mai:<br />

14.00 Uhr Pfingst-Ausfahrt zur Eisdiele nach Blomberg. Durch das leicht<br />

wellige Hügelland im Osten von Bad Meinberg zur historischen Kleinstadt<br />

(Ende: 17.45 Uhr).<br />

Pfingst-Montag, 21. Mai:<br />

9.30 Uhr Bad Meinberg sportlich … zum nördlichsten Punkt NRW. Auf der<br />

Rundtour mit Einkehrpause radeln wir ohne sehr flach durch den nördlich<br />

von Lübbecke. Verschlafene Dörfer, weite Landschaften die <strong>Stadt</strong> Espelkamp<br />

und der Nordpunkt NRW stehen auf dem Programm. Geeignet für sportliche<br />

Muskelradler und ausdauernde Pedelec-Piloten. ADFC-Radtransport:<br />

Anmeldung erforderlich. Start der Tour in Lübbecke Kreissporthalle um<br />

11.00 Uhr (Ende: 18.45 Uhr)<br />

Samstag, 26. Mai:<br />

14.00 Uhr Ländliche Ausfahrt zum Landhaus Blumengarten. Am Norderteich<br />

vorbei in Richtung Steinheim und auf dem R1 zur geselligen<br />

Kaffeepause (Ende: 17.00 Uhr)<br />

Sonntag, 27. Mai bis 16. Juni 2018:<br />

9.15 Uhr <strong>Stadt</strong>radeln Horn-Bad Meinberg mit dem Kreis Lippe. Unter dem<br />

Motto „Radeln für ein gutes Klima“ veranstaltet der ADFC in Lippe einen<br />

bunten Strauß von geführten Radtouren von der leichten Einsteigerausfahrt<br />

bis zur sportlichen Tagestour. Die Tour der Auftaktveranstaltung startet am<br />

Sonntag um 9.15 Uhr zum Heimathof in Leopoldshöhe über 38 Kilometer<br />

mit Rücktransfer auf Voranmeldung, bzw. über 75 Kilometer für Hin- und<br />

Rückfahrt. www.stadtradeln.de.<br />

Startschuss zum <strong>Stadt</strong>radeln 2018 im Kreis Lippe<br />

Erneut mit allen lippischen Kommunen<br />

Botschafter Rainer Fumpfei, den<br />

es auf seiner bundesweiten Tour<br />

auch durch Lippe führt. Über den<br />

gesamten Aktionszeitraum werden<br />

in den Kommunen viele Touren zum<br />

Mitfahren angeboten.<br />

Wer gern bei der Kampagne <strong>Stadt</strong>radeln<br />

mitmachen möchte, kann sich<br />

bereits jetzt unter www.stadtradeln.<br />

de/kreis-lippe anmelden. Alle gefahrenen<br />

Kilometer fließen neben<br />

der Kommunenwertung auch in die<br />

Kreiswertung mit ein. Weitere Informationen<br />

gibt es im Internet unter<br />

www.stadtradeln.de sowie www.<br />

klimapakt-lippe.de.<br />

<strong>Stadt</strong>radeln in Horn-<br />

Bad Meinberg<br />

Sonntag, 27. Mai:<br />

9.15 Uhr Eröffnungsfahrt <strong>Stadt</strong>radeln<br />

Horn-Bad Meinberg nach Leopoldshöhe.<br />

Der ADFC-Tourguide<br />

führt auf kleinen Wegen durch das Tal<br />

der Werre in Richtung Lage und über<br />

die leichten Wellen zum Heimathof<br />

in Leopoldshöhe. Dort besucht die<br />

Gruppe die Eröffnungsveranstaltung<br />

der gesamtlippischen Aktion. Um<br />

16.00 Uhr: ADFC-Radtransport ab<br />

Leopoldshöhe zurück nach Bad<br />

Meinberg (bis 16.45 Uhr).<br />

Samstag, 2. Juni:<br />

14.00 Uhr Gesellige Ausfahrt nach<br />

Steinheim. Leichte Einsteigerrunde<br />

durch die Wälder, Felder und Wiesen<br />

in Richtung Steinheim. Die Tour ist<br />

für jedermann geeignet und alle Einheimische<br />

und Gäste sind herzlich<br />

eingeladen (bis 18.15 Uhr).<br />

Sonntag, 3. Juni:<br />

9.30 Uhr Felgenfest Hameln<br />

– Radeln im autofreien Wesertal.<br />

Start: Hameln, Parkplatz an der<br />

Werkstraße 19 (Möbelhaus an der<br />

B1) um 10.30 Uhr. Mit dem ADFC<br />

Lippe radeln entlang der Weser auf<br />

den abgesperrten Straßen zwischen<br />

Hameln und Bodenwerder – also der<br />

südliche Teil der Aktion. Im Verlauf<br />

der Tour sind zwei Einkehrpausen<br />

geplant. Infos beim ADFC in Bad<br />

Meinberg. Kein ADFC-Radtransport<br />

ab Bad Meinberg möglich. Nur mit<br />

Eigenanreise! (bis 18.30 Uhr)<br />

Dienstag, 5. Juni:<br />

17.00 Uhr Pedelec-Schnupper-<br />

Tour mit Verbraucherberatung. Der<br />

ADFC-Trainer berät zum Thema:<br />

Fahrrad mit Tretunterstützung / E-<br />

Bike. Dabei werden Interessierte in<br />

Plakate, Flyer, Handzettel<br />

liefert Ihnen der Kurier-Verlag!<br />

Kurier-Verlag GmbH<br />

Kurier-Verlag GmbH & Co. KG<br />

32805 Horn-Bad Meinberg Kampstraße 10<br />

Tel. 05234-2028-10 Fax 05234-2028-29<br />

www.kurier-verlag.de info@kurier-verlag.de<br />

die Technik des sicheren Radfahren<br />

bei einer kleinen Ausfahrt eingeführt.<br />

Info & Anmeldung beim ADFC Bad<br />

Meinberg (bis 19.30 Uhr).<br />

Samstag, 9. Juni:<br />

14.00 Uhr Zweimal über den<br />

Teuto zur Eisdiele in Schlangen.<br />

Der ADFC-Tourguide führt hinauf<br />

nach Feldrom und wieder hinab<br />

nach Schlangen. Der Rückweg führt<br />

über Kohlstädt und Horn. Achtung:<br />

vier kräftige Steigungen. Nur mit<br />

Grundkondition oder Pedelec (bis<br />

18.15 Uhr).<br />

Samstag, 16. Juni:<br />

14.00 Uhr Fahrt ins Blaue rund um<br />

Bad Meinberg. Gesellige Gruppenausfahrt<br />

für jedermann rund um Bad<br />

Meinberg. Der ADFC-Tourguide<br />

führt auf kleinen versteckten Wegen<br />

zu einer Einkehrpause bei Kaffee und<br />

Kuchen. Gäste und Einheimische<br />

Nicht-Mitglieder des ADFC sind<br />

herzlich willkommen (bis 17.45<br />

Uhr).<br />

Jetzt alle Top-Marken-Möbel & -Küchen<br />

zu fantastisch gesenkten TIEFPREISEN<br />

Lieferung in<br />

ganz Deutschland<br />

… zusätzlich gibt’s bis zum 30.5.18<br />

Viele Küchen & Möbel sofort lieferbar!<br />

Alt-Möbel-Rücknahme!<br />

Groß-Auswahl in der Wohn-, Polster-, Schlafzimmerwelt und der größten und schönsten<br />

Europa-Möbel<br />

Wöbbeler Straße 64-70 • direkt am „Lipper Tor“<br />

Nähe Ostwestfalen-Straße<br />

Öffnung durchgehend: Mo.-Fr.: 9.30-19 Uhr<br />

Sa.: 9.30-18 Uhr · Tel. (05233) 20050<br />

Laden zur Teilnahme beim <strong>Stadt</strong>radeln ein: Emna Moumeni und Jürgen Deppemeier (vorne) mit den<br />

Vertretern der lippischen Kommunen.<br />

STEINHEIM<br />

Internet-Shop:<br />

www.moebelstadt24.com<br />

Wohnmarkt GmbH<br />

*<br />

kostenlos<br />

P<br />

Nord-Deutschlands<br />

www.aw-v.de<br />

*Für Neubestel lungen im Aktionszeitraum, ausgenommen reduzierte Ware. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!