08.05.2018 Aufrufe

Stadt-Anzeiger 636

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Stadt</strong>-<strong>Anzeiger</strong> Nr. <strong>636</strong> 9. Mai 2018 Seite 20<br />

-Anzeige-<br />

Große Sommeraktion: ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ startet am 1. Mai 2018<br />

Mit dem Fahrrad, Muskelkraft<br />

und guter Laune zur Arbeit<br />

Nach dem langen kalten Winter<br />

kann jetzt endlich wieder kräftig in<br />

die Pedale getreten werden. Deshalb<br />

freuen sich viele Paderborner auf<br />

die gemeinsame Sommeraktion<br />

‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ von AOK<br />

und dem Allgemeinen Deutschen<br />

Fahrrad-Club (ADFC). Vom 1.<br />

Mai bis zum 31. August gilt es an<br />

mindestens 20 Arbeitstagen mit<br />

dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren.<br />

„Fahrradfahren ist gut für die eigene<br />

Gesundheit und den Geldbeutel. Und<br />

die Umwelt profitiert auch davon“,<br />

sagt AOK-Präventionsexpertin Maria<br />

Puhan. Interessierte können sich<br />

unter www.mit-dem-rad-zur-arbeit.<br />

de anmelden. Das vorgegebene Ziel<br />

an mindestens 20 Arbeitstagen mit<br />

dem Rad zur Arbeit zu fahren, können<br />

selbst Einsteiger gut erreichen.<br />

Aber auch Pendler, die das Rad bis<br />

zur Bus- oder Bahnhaltestelle nutzen,<br />

dürfen gern teilnehmen. Und<br />

mit bis zu vier Kollegen ist sogar<br />

eine Anmeldung als Team möglich.<br />

Für die AOK NordWest verbinden<br />

sich bei dieser Aktion Gesundheitsförderung<br />

und Umweltschutz ganz<br />

natürlich miteinander. Über die<br />

Aktionshomepage oder eine App für<br />

das Handy können der eigene Kalorienverbrauch<br />

und die Einsparungen an<br />

Kohlendioxid (CO2) durch den Verzicht<br />

auf das Auto ermittelt werden.<br />

Die Teilnahmeunterlagen mit dem<br />

Aktionskalender gibt es ab sofort in<br />

jedem AOK-Kundencenter oder im<br />

Internet unter www.mit-dem-radzur-arbeit.de.<br />

Im Aktionskalender<br />

kreuzt jeder die Tage an, an denen<br />

er mit dem Rad zur Arbeit gefahren<br />

ist. Unter allen Teilnehmern und<br />

auch den Teams werden am Ende<br />

attraktive Preise ausgelost, die alle<br />

von Drittfirmen gespendet wurden.<br />

Darunter sind Fahrräder, Ballonfahrten,<br />

hochwertiges Fahrradzubehör<br />

und Erlebnisreisen.<br />

Kreisjugendkönigschießen des Lippischen Schützenkreises in Detmold<br />

Sedrick Richter ist Kreisjugendkönig<br />

Beim Wettkampf auf der Anlage<br />

der Detmolder Schützengesellschaft<br />

errang Sedrick Richter von der Schützengesellschaft<br />

Bad Meinberg den<br />

Titel „Kreisjugendkönig 2018“. Die<br />

Schützengesellschaft Bad Meinberg<br />

gratuliert Sedrick Richter zu dieser<br />

außergewöhnlichen Leistung. PR<br />

„Tanz in den Mai“ auf dem Heinrich Drake Platz in Bad Meinberg<br />

Stimmung pur mit einer<br />

„Band namens Wanda“<br />

Der Förderverein der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Horn-Bad Meinberg<br />

hatte zum traditionellen „Tanz in den<br />

Mai“ auf dem Heinrich-Drake-Platz<br />

eingeladen. Organisiert wird die Veranstaltung<br />

durch dem Förderverein<br />

und Festwirt Meilenbrock. Auch in<br />

diesem Jahr spielte “eine Band namens<br />

Wanda“. Diese Band zählt ein<br />

breites Repertoire von Party-Hits und<br />

Rock-Musik zu ihrem Programm,<br />

in den Pausen der Band unterhielt<br />

ein DJ die Besucher mit Tanzmusik.<br />

Im Außenbereich gab es für die<br />

Besucher einen Luna- Park mit<br />

Imbißständen und Bierbuden. Das<br />

jugendliche „Partyvolk“ kam wieder<br />

aus ganz Lippe zum Tanz in den Mai<br />

nach Bad Meinberg. Erfahrungsgemäß<br />

füllt sich das Zelt bei dieser<br />

Veranstaltung nicht vor 23:00Uhr.<br />

Vor dem Zelt sah man aber schon<br />

viele Gruppen beim sogenannten<br />

„Vorglühen“. „Der Zuspruch für<br />

diese Veranstaltung ist gleichbleibend<br />

gut“, so Ralph Klare von der<br />

freiwilligen Feuerwehr Horn Bad<br />

Meinberg. Unter den Partygästen<br />

waren auch die Schwestern Ann-<br />

Kathrin und Isabelle Schikora aus<br />

Gute Stimmung im Festzelt bei den Damen (v.l.) Isabelle Schikora,<br />

Silvia Richter und Ann-Kathrin Schikora. Foto: Peter Radszuweit<br />

Bad Meinberg. „Das ist eine super<br />

Veranstaltung und wir sind jedes Jahr<br />

dabei“, so die beiden Geschwister.<br />

Auch begeistert zeigte sich Silvia<br />

Richter, die aus Großenmarpe zum<br />

Tanz in den Mai gekommen war.<br />

Gefeiert wird im Festzelt immer bis<br />

in die frühen Morgenstunden.<br />

Nach dem Fest ist vor dem Fest,<br />

nach der Veranstaltung befasst sich<br />

der Festausschuss direkt wieder mit<br />

der Organisation für den „Tanz in<br />

den Mai 2019“ am 30. April 2019.<br />

PR<br />

Die Türkisch-Islamische Gemeinde lädt vom 10. bis 13. Mai ein<br />

Ein Fest rund um die Moschee<br />

Die Moschee in Horn, hinter<br />

der Mauer 1, ist sicherlich vielen<br />

Bürgern bekannt. Sie ist der Ort<br />

des Freitagsgebetes der Gläubigen.<br />

Die Moschee ist aber mehr als der<br />

Ort des Freitagsgebetes. Sie ist das<br />

Zentrum der Türkisch-Islamischen<br />

Gemeinde zu Horn, zu der aktuell<br />

ca. 320 Mitglieder zählen.<br />

Neben der Arbeit im religiösen<br />

Bereich engagiert sich die Gemeinde<br />

sehr stark in den sozialen Themenfeldern.<br />

So wird hier für die Kinder und<br />

Jugendlichen Islamunterricht erteilt<br />

und es gibt einen Jugendtreff. Ebenso<br />

gibt es auch Angebote für ältere<br />

Gemeindemitglieder, Der Vorstand<br />

der Gemeinde hilft Mitgliedern,<br />

wenn es darum geht Anliegen bei<br />

der Verwaltung oder im schulischen<br />

Bereich zu erledigen.<br />

Die Türkisch-Islamische Gemeinde<br />

würde sich sehr freuen im Rahmen<br />

eines gesellschaftlichen Austausches<br />

eines gegenseitigen Kennenlernens<br />

mit den Bürgern der <strong>Stadt</strong> Horn-<br />

Bad Meinberg stärker als bisher ins<br />

Gespräch zu kommen Dazu lädt die<br />

Gemeinde herzlich ein zum „Fest<br />

rund um die Moschee“ vom 10. bis<br />

13. Mai jeweils ab 12 Uhr. Für Speis<br />

und Trank ist gesorgt. „Probieren<br />

Sie mal türkisch!“ Am 10. und 13.<br />

Mai ist jeweils von 15 bis 16.30 Uhr<br />

auch eine Besichtigung der Moschee<br />

möglich.<br />

Kreisjugendkönig wird ausgezeichnet:<br />

(v.l.) Sedrick Richter<br />

(Kreisjugendkönig), Uli Böke<br />

(Kreisjugendleiter Schützenkreis<br />

Lippe) und Dr. Stephan Breuning<br />

(1. Vorsitzender Schützenkreis<br />

Lippe). Foto: Peter Radszuweit ´<br />

Maibaumaufstellung an der Silbergrundhalle<br />

Ganz Leopoldstal war auf<br />

den Beinen<br />

Der Heimatverein Leopoldstal<br />

feierte in diesem Jahr sein 90-jähriges<br />

Bestehen zugleich mit dem<br />

Aufstellen des Maibaumes an der<br />

Silbergrundhalle. Klaus-Peter Stock,<br />

1. Vorsitzender des Heimatvereines,<br />

hatte mit seinen Vorstandskollegen<br />

und Helfern rund um die Silbergrundhalle<br />

Zelte aufgestellt, wo es reichlich<br />

zu Essen und zu Trinken gab. Für die<br />

musikalische Unterhaltung sorgte<br />

mit Live-Musik der Musikverein<br />

Leopoldstal-Vinsebeck und seiner<br />

Dirigentin Katharina Gemmke.<br />

Mit vereinten Kräften stellte die<br />

Freiwillige Feuerwehr Leopoldstal<br />

den 15 Meter hohen Maibaum unter<br />

Beifall der Leopoldstaler auf und<br />

sicherte ihn. Mit dem Lied „Der Mai<br />

ist gekommen“, das alle mit Unterstützung<br />

des Musikvereins sangen,<br />

begann die Feier. Die Bewirtung lag<br />

in Eigenverantwortung des Heimatvereins.<br />

„Dass unser Dorf an dieser<br />

Veranstaltung so zahlreich teilnimmt<br />

freut uns besonders“, so der 1. Vorsitzende<br />

Klaus Peter Stock. PR<br />

Aufstellen des Maibaumes mit der Bevölkerung (6.v.r.) Klaus Peter Stock (1. Vorsitzender Heimatverein).<br />

Foto: Peter Radszuweit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!