08.05.2018 Aufrufe

Stadt-Anzeiger 636

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stadt</strong>-<strong>Anzeiger</strong> Nr. <strong>636</strong> 9. Mai 2018 Seite 23<br />

Apothekenbereitschaft<br />

für Horn-Bad Meinberg bis zum 13. Juni<br />

Unter www.akwl.de werden Ihnen die diensthabenden Apotheken angezeigt.<br />

Sie können auch, falls Sie außerhalb der normalen Öffnungszeiten<br />

Ihrer Apotheke Medikamentenbedarf haben, die kostenfreie Festnetznummer<br />

0800 00 22 833 anwählen, um die dienstbereite Apotheke in Ihrer Nähe<br />

zu erfragen (es werden immer bis zu vier der nächstliegenden Apotheken<br />

angesagt). Auch per Mobiltelefon ist die Anwahl unter der Nummer 22 8<br />

33 möglich. Hier fallen Kosten in Höhe von 69 Cent/Minute/SMS an. Der<br />

Apothekennotdienst gewährleistet die Arzneiversorgung in dringenden Fällen<br />

außerhalb der üblichen Öffnungszeiten. Der Notdienst beginnt um 9.00<br />

Uhr und endet am folgenden Tag um 9.00 Uhr. Außerhalb der gesetzlichen<br />

Öffnungszeiten ist eine Notdienstgebühr von 2,50 Euro zu zahlen. Die hier<br />

angegebenen Apotheken werden für den Suchbegriff „32805 Horn-Bad<br />

Meinberg“ unter www.akwl.de angezeigt“. Der <strong>Stadt</strong>-<strong>Anzeiger</strong> druckt<br />

hier die erste der angegebenen Apotheken ab. Alle Angaben ohne Gewähr.<br />

Notdienste Horn-Bad Meinberg und Umgebung<br />

9. 5. Lortzing-Apotheke, Lange Str. 79, Detmold, 05231/22200<br />

10. 5. LaVie-Apotheke, Ernst-Hilker-Str. 15, Detmold, 05231/3031615<br />

11 5. Wall-Apotheke, Mittelstr. 101, Horn, 05234/820100<br />

12 5. Apotheke Vornewald, Ortsmitte 1, Schlangen, 05252/7154<br />

13. 5. Apotheke zur Rose, Benekestr. 9, Detmold, 05231/974900<br />

14. 5. Elisabeth-Apotheke, Elisabethstr. 4, Detmold, 05231/28282<br />

15. 5. Apo. im Gesundh., Bahnhofsallee 12, Steinheim, 05233/702050<br />

16. 5. Apotheke an der Post, Bismarckstr. 17, Detmold, 05231/92300<br />

17. 5. Nelken-Apotheke, Bahnhofstr. 1, Blomberg, 05235/99000<br />

18. 5. Humboldt-Apotheke, Neue Torstr. 7, Blomberg, 05235/6079<br />

19. 5. Medicum Apotheke, Röntgenstraße 16, Detmold, 05231/9102000<br />

20. 5. Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstr. 1, Detmold, 05231/22556<br />

21. 5. Kronen-Apotheke, Mittelstr. 33, Horn, 05234/2538<br />

22. 5. Apo. Hiddesen, Theodor-Heuss-Str. 1, Hiddesen, 05231/8444<br />

23. 5. Falken-Apo., Paderborner Str. 36, Heiligenkirchen, 05231/47625<br />

24. 5. Bad-Apotheke, Parkstr. 55, Bad Meinberg, 05234/9762<br />

25. 5. St. Rochus-Apotheke, Bahnhofsallee 8, Steinheim, 05233/8609<br />

26. 5. Eichholz-Apo., Hornsche Str. 138, Spork-Eichholz, 05231/59319<br />

27. 5. Markt-Apotheke, Lange Str. 38, Detmold, 05231/25300<br />

28. 5. Neue Apotheke, Am Hellweg 17, Bad Driburg, 05253/2646<br />

29. 5. Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstr. 1, Detmold, 05231/22556<br />

30. 5 Bad-Apotheke, Parkstr. 55, Bad Meinberg, 05234/9762<br />

31. 5. Heutor-Apotheke, Heutorstr. 4, Blomberg, 05235/95310<br />

1. 6. Kronen-Apotheke, Mittelstr. 33, Horn, 05234/2538<br />

2. 6. Lortzing-Apotheke, Lange Str. 79, Detmold, 05231/22200<br />

3. 6. Falken-Apo., Paderborner Str. 36, Heiligenkirchen, 05231/47625<br />

4. 6. Bach-Apotheke, Bachstr. 28, Detmold, 05231/390606<br />

5. 6. Wall-Apotheke, Mittelstr. 101, Horn, 05234/820100<br />

6. 6. Apotheke an der Post, Bismarckstr. 17, Detmold, 05231/92300<br />

7. 6. Apo. am Leopold., Hornsche Str. 47, Detmold, 05231/3080380<br />

8. 6. Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstr. 1, Detmold, 05231/22556<br />

9. 6. Elisabeth-Apotheke, Elisabethstr. 4, Innenstadt, 05231/28282<br />

10. 6. Rats-Apo., Fr.-Wilh.-W.-Platz 35, Bad Lippspringe, 05252/99988<br />

11. 6. Bad-Apotheke, Parkstr. 55, Bad Meinberg, 05234/9762<br />

12. 6. Medicum Apotheke, Röntgenstraße 16, Detmold, 05231/9102000<br />

13. 6. Sonnen-Apo., Bielefelder Str. 264, Heidenoldend., 05231/66355<br />

Notrufnummern<br />

Feuerwehr/Notfälle/Unfälle/<br />

Rettungsdienst 112<br />

Polizei: 110<br />

Krankentransport: 05231/19222<br />

Ärztlicher Notdienst: 116 117<br />

Klinikum Lippe-Detmold 05231/72-0<br />

Augenärztlicher Notdienst: 116 117<br />

Zahnärztlicher Notdienst: 01805/986700<br />

Vergiftungen: 0228/2873211 oder 112<br />

Tierärztlicher Notdienst: Haustierarzt fragen<br />

Seelsorge evangelisch 08 00/1-110111<br />

Seelsorge katholisch 08 00/1-110222<br />

Apothekennotdienst: 0800/0022833<br />

Frauen- + Kinderschutzhaus: 05232/8508500<br />

(über AWO Lippe)<br />

Sperrnotruf<br />

Bank, Kredit, Mobilfunk) 116116<br />

Kreispolizei 05231/609-0<br />

Dritter Mitternachtscup in Bad Meinberg<br />

Der Handball fliegt am 30. Juni<br />

Am Samstag, 30. Juni 2018 findet die dritte Auflage des Mitternachtscups<br />

statt. Die Handballabteilung des TV Horn-Bad Meinberg lädt Handballer,<br />

Freunde und Partner, sowie alle, die einfach Lust am Teamsport haben dazu<br />

sein. Los geht es um 16 Uhr, Anpfiff des ersten Spiels ist um 17.15 Uhr,<br />

abhängig von der Zahl der gemeldeten Mannschaften. Mitspielen können<br />

Jung und Alt, Männer und Frauen gemischt. Für das leibliche Wohl ist<br />

gesorgt, es gibt Leckeres vom Grill, diverse Salate und natürlich Getränke.<br />

Gespielt wird an diesem Abend nach besonderen Handballregeln und mit<br />

gemischten Mannschaften. Anmeldungen bitte bis zum 31. Mai an elmar.<br />

koehler@gmx.net schicken.<br />

Neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit<br />

Essproblemen<br />

„Overeaters Anonymous“<br />

Bei Yoga Vidya hat sich neue Selbsthilfegruppe zum Thema Essstörungen<br />

etabliert. Interessierte, die glauben betroffen zu sein, treffen sich wöchentlich<br />

montags von 19 bis 20.30 Uhr im Haus Shanti, Yogaweg 1, im Raum<br />

Maitri Bhava 1. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht<br />

erforderlich. Weitere Informationen werden unter der Telefonnummer<br />

0176 – 47 33 73 53 erteilt.<br />

Overeaters Anonymous (OA) ist eine Gemeinschaft von Menschen, die<br />

vom zwanghaften Essverhalten genesen, indem sie ihre Erfahrung, Kraft<br />

und Hoffnung miteinander teilen und sich gegenseitig unterstützen. Jeder<br />

ist herzlich willkommen, der mit seinen zwanghaften Verhaltensweisen<br />

gegenüber dem Essen aufhören möchte.<br />

OA ist mit keiner öffentlichen oder privaten Organisation, politischen<br />

Bewegung, Ideologie oder Religion verbunden. Hauptziel und -zweck ist die<br />

Abstinenz vom zwanghaften Essverhalten und die Botschaft der Genesung<br />

denjenigen zu vermitteln, die ihre Sucht noch ausleben. Gemeinsam lernen<br />

wir, die Prinzipien von OA und die 12 Schritte der Anonymen Alkoholiker<br />

auf unser tägliches Leben anzuwenden. Immer nur für heute enthalten wir<br />

uns dem Unter-, Über-Essen und/oder Erbrechen, um in eine glücklichere,<br />

gesündere und spirituellere Lebensweise hineinzuwachsen. Denn: „Nichts<br />

schmeckt so gut, wie Abstinenz sich anfühlt!“<br />

Ehrenamt<br />

Die Ehrenamtsbüros der <strong>Stadt</strong><br />

Horn-Bad Meinberg befinden<br />

sich in Horn im Erdgeschoss des<br />

Bauamtes und in Bad Meinberg<br />

im Büro „Quartiersmanagement“<br />

in der Parkstrasse 63.<br />

Sie sind zu den Sprechzeiten<br />

(Horn mittwochs 10 bis 12 Uhr<br />

und donnerstags von 15 bis 17<br />

Uhr, Bad Meinberg (jeden 4.<br />

Donnerstag im Monat von 15<br />

bis 17 Uhr) von Mitgliedern<br />

des Senioren- und Behindertenbeirates<br />

nach Vereinbarung<br />

besetzt und erreichbar unter<br />

05234 /201301 (Horn) oder<br />

05234/2055182 oder mobil<br />

0176-50972544 (Bad Meinberg,<br />

Frau Schröder-Sohn).<br />

Blutspende<br />

Viele Krebspatienten, Unfallopfer<br />

und andere schwer Erkrankte können<br />

überleben, weil Bluttransfusionen für<br />

sie bereit stehen. Ohne Blutspenden<br />

wäre das unmöglich. Ganz klar: Eine<br />

Blutspende beim Roten Kreuz kann<br />

Leben retten. Zum optimalen Schutz<br />

in der Outdoor-Saison schenkt der<br />

Blutspendedienst jedem Besucher<br />

eines Blutspendetermins ein „Zappzarapp-Zecken-und-Hilfe-Set“.<br />

Bad Meinberg: Montag, 4. Juni,<br />

von 15.30 bis 19.30 Uhr, Grundschule<br />

Am Silvaticum, Am Müllerberg 5.<br />

Neues Angebot der <strong>Stadt</strong><br />

Erstes<br />

Unternehmer-<br />

Frühstück am<br />

29. Mai<br />

Wirtschaftsförderer Rüdiger Krentz<br />

möchte für Horn-Bad Meinberg eine<br />

neue Kommunikationsplattform<br />

einführen. Am Dienstag, 29. Mai<br />

organisiert die <strong>Stadt</strong> Horn-Bad<br />

Meinberg das erste Frühstück für Unternehmerinnen<br />

und Unternehmer.<br />

Treffen ist am 29. Mai um 7:30 Uhr<br />

im Cafe Röwe, Horn-Bad Meinberg,<br />

Mittelstraße 34. Bei diesem Treffen<br />

möchte die <strong>Stadt</strong> Horn-Bad Meinberg<br />

mit den Unternehmerinnen und<br />

Unternehmern, beim Frühstück ins<br />

Gespräch kommen. Hier sollen aktuelle<br />

Vorhaben vorgestellt werden,<br />

die Geschäftstreibenden können<br />

Ihre Anliegen direkt vorbringen.<br />

Eine Stunde sollte reichen, um sich<br />

zu informieren und auszutauschen,<br />

danach geht der Arbeitsalltag frisch<br />

gestärkt weiter. Bäckerei Röwe bietet<br />

ein gutes Frühstück zum fairen<br />

Preis an.<br />

Jobangebot<br />

Mitarbeiter/in für den Bereich Bistro auf 450,00€ Basis.<br />

Servicekra mit Erfahrung gesucht.<br />

Sie haben gute Deutschkenntnisse, sind zeitlich flexibel einsetzbar<br />

und der Service an unseren Gästen steht für Sie an oberster Stelle.<br />

Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns und werden Sie ein Teil<br />

unseres erfolgreichen Teams, welches sich auf Sie freut und<br />

Sie gerne aufnimmt.<br />

Schicken Sie Ihre aussagekräigen Bewerbungsunterlagen per<br />

Mail an kluge@badmeinberger-badehaus.de.<br />

Nähere Informaonen erhalten Sie unter der<br />

Telefon-Nr. 0151/5443265<br />

Bad Meinberger Badehaus<br />

BIS ZU<br />

!<br />

-30% RABATT<br />

Stellenmarkt und Kleinanzeigen<br />

Klein- und Stellenanzeigen ganz einfach bestellen: Telefon<br />

05234-2028-21 oder unter www.stadt-anzeiger-hbm.de.<br />

Aushilfe gesucht<br />

(Als Beifahrer etc. ...)<br />

für ca. 2Tage /Woche. Bewerbungen bitte<br />

telefonisch vormittags bei Christine Hütte.<br />

32805 Horn-Bad Meinberg<br />

Kampstraße 43<br />

Fon 0 52 34 / 10 55<br />

getraenke-betke@t-online.de<br />

www.getraenke-betke.de<br />

Flechte Stühle!<br />

Annahme bis 19.00 Uhr.<br />

Tel. 0 52 35 / 89 87 (Bruch)<br />

oder 0 52 34 / 18 83 (Börner)<br />

Fenster - Rollladen - Motoren<br />

Glasaustausch - Haustüren<br />

Schnittcher<br />

Seit über 50 Jahren<br />

Partner für Getränke<br />

Hessenring 3 - 32805 Horn-Bad Meinberg<br />

Tel. 0 52 34 / 9 90 36<br />

GARTENPFLEGE Gellert<br />

Rasen mähen, vertikutieren, Dauerpflege,<br />

Hecken- und Strauchschnitt, Baumfällund<br />

Pflegearbeiten, Häckseldienst,<br />

Baumwurzeln ausfräsen<br />

Tel.: 0 52 34 / 98 733<br />

Mobil: 0 151 - 222 660 66<br />

Getränke-Fachmarkt<br />

Öffnungszeiten: Mo - Fr 8.30-19.00 Uhr, Sa 8.30-16.00 Uhr<br />

Minigolfpark Bad Meinberg<br />

Top-gepflegte Turnieranlage, tägl. geöffnet, Pyrmonter<br />

Str. (Kurpark am See).. 0178-4551228<br />

Bäume fällen<br />

Hecken schneiden<br />

Gartenarbeiten<br />

Rasen mähen und<br />

vertikutieren u.v.m.<br />

Michael Steinchen<br />

Garten- und Baumfäll-Service<br />

Tel. 05234/69857<br />

oder 0171/2613441

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!