28.05.2018 Aufrufe

2018_21

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurier Nr. <strong>21</strong> 25.5.<strong>2018</strong> Parteien – Organisationen – Vereine<br />

11<br />

Konzert im Bertea Dorftreff<br />

Ein Abend mit Peter Tschirky und Band<br />

Peter T, der Mann am Fagott und Mikrofon, kommt mit seiner Band<br />

unter dem Motto «Cool Down» nach Dietlikon.<br />

Loft am Bach<br />

Manege frei – Kinderzirkus am Bach<br />

Die jährliche Aufführung der Akrobatenschüler vom Kinderzirkus am<br />

Bach steht unter dem Motto «Ab in den Süden».<br />

Peter Tschirky hat eigens für dieses<br />

Konzert wieder neue Songs geschrieben.<br />

Es geht um Themen wie<br />

Liebe, Beziehungen, Versprechen<br />

und alles, was Mann und Frau so<br />

beschäftigt. Aber auch Ferienerinnerungen<br />

und Miniröcke kommen<br />

in den neuen Songs vor, sowie<br />

Pendlergeschichten und Männersorgen,<br />

wie zum Beispiel Übergewicht<br />

und Sex. Begleitet wird Peter<br />

Tschirky von Markus Kessler an<br />

der Gitarre, Lea Dudzik am Keyboard<br />

und durch Gesang, Daniel<br />

Eaton am Bass, Markus Neuweiler<br />

hinter dem Schlagzeug und Claude<br />

Leyder durch Gesang. Die Band<br />

freut sich auf zahlreiche Besucher.<br />

Peter Tschirky<br />

Heizen bald in Dietlikon ein: Peter<br />

Tschirky und sein Fagott. (Foto zvg)<br />

Sa, 2. Juni <strong>2018</strong>, 20 Uhr<br />

Türöffnung 19.30 Uhr<br />

Bertea Dorftreff,<br />

Dorfstrasse 5b, Dietlikon<br />

Eintritt frei<br />

Reformierte Kirche Dietlikon<br />

Gruppenspaziergang ins Grüne<br />

Der nächste Spaziergang wird mit einem Ausflug in das Gartencenter<br />

Meier in Dürnten verbunden.<br />

Nach der Zugfahrt spazieren die<br />

Teilnehmenden vom Bahnhof Bubikon<br />

gemeinsam in die Gärtnerei<br />

Meier, um sich dort an der Farbenpracht<br />

der Blumen zu erfreuen. Neben<br />

den Blumen entzückt auch die<br />

wunderschöne Weitsicht auf die<br />

Glarner Alpen – Genuss pur, wenn<br />

das Wetter stimmt. Bei schönem<br />

Wetter kann der Durst auf der<br />

prächtigen Sonnenterrasse gestillt<br />

werden, bevor die Heimreise angetreten<br />

wird. Der Spaziergang findet<br />

bei jeder Witterung statt. Die Teilnehmenden<br />

sind gebeten, selbstständig<br />

im Voraus ein SBB-Billett<br />

zu lösen.<br />

Das Spazierteam der reformierten<br />

Kirche Dietlikon freut sich auf einen<br />

sonnigen Nachmittag.<br />

Reformierte Kirche Dietlikon<br />

Margret Pfister<br />

Mi, 6. Juni,<br />

13.05 Uhr am Bahnhof Dietlikon<br />

Anmeldung bis zum 31. Mai<br />

Telefon 044 833 66 38<br />

margret.pfister@ref-dietlikon.ch<br />

Ein Nachmittag umgeben von Blumen lässt Alltagssorgen verfliegen. (Foto zvg)<br />

Für den grossen Auftritt in der Manege wird fleissig geprobt. (Foto zvg)<br />

Der rote Faden für die Aufführung<br />

wurde zusammen mit Stefan Schlenker<br />

vom Kinder- und Jugendzirkus<br />

Dornbirn gesponnen. Die Proben<br />

mit den 50 Kindern und Jugendlichen<br />

laufen auf Hochtouren. Der<br />

Kinderzirkus am Bach freut sich auf<br />

zahlreiches Erscheinen.<br />

Die 39 Sängerinnen des Frauenchors<br />

Dietlikon und ihre Dirigentin,<br />

Yvonne Morgenthaler, haben<br />

fleissig geübt und führen das Publikum<br />

auf einer musikalischen<br />

Reise durch Europa.<br />

Der Frauenchor Dietlikon entführt<br />

ihre Zuhörer und Zuhörerinnen an<br />

die spektakulärsten Plätze Europas.<br />

So ist auch der Gesang abwechslungsreich,<br />

denn es wird in<br />

neun verschiedenen Sprachen gesungen.<br />

Begleitet wird der Frauenchor<br />

von Valentina Pfister am<br />

Flügel. Die drei Solokünstlerinnen<br />

Valentina Pfister am Flügel, Iryna<br />

Loft am Bach<br />

Cornelia Clivio & Lorenz Matter<br />

So, 3. Juni, 14.30 Uhr<br />

Turnhalle Hüenerweid,<br />

Dietlikon<br />

Eintritt frei, Kollekte<br />

Frauenchor Dietlikon<br />

Eine klangvolle Reise durch Europa<br />

Gintova mit der Violine sowie die<br />

Sopranistin Barbara Zinniker entführen<br />

das Publikum gemeinsam<br />

in die klassische moderne Musik.<br />

Nach dem Konzert werden Getränke<br />

und ein feines Zitronenrisotto<br />

verkauft. Der Frauenchor Dietlikon<br />

freut sich auf einen musikalischen<br />

Abend.<br />

Frauenchor Dietlikon<br />

Eliane Baumann<br />

So, 3. Juni, 17 Uhr<br />

Katholische Kirche, Dietlikon<br />

Eintritt frei, Kollekte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!