28.05.2018 Aufrufe

2018_21

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kurier Nr. <strong>21</strong> 25.5.<strong>2018</strong> <strong>21</strong><br />

Erkundungsbohrungen, 28. Mai – 1. Juni <strong>2018</strong><br />

Auf dem Eichweg und Birkenweg<br />

in Brüttisellen werden vom 28. Mai<br />

bis 1. Juni <strong>2018</strong> Erkundungsbohrungen<br />

durchgeführt. Auf den mit<br />

Fahrverbot belegten Wegen wird<br />

während dieser Woche die Durchfahrt<br />

für berechtigte Fahrzeuge und<br />

den landwirtschaftlichen Verkehr<br />

zeitweise gesperrt sein. Fussgänger<br />

und Velofahrer können weiterhin<br />

passieren.<br />

Abteilung Tiefbau,<br />

Unterhalt und Sicherheit<br />

DEIN BEITRAG IST WICHTIG:<br />

WWW.GREENPEACE.CH/BEITRAG<br />

Veranstaltung Gaudi-Seifenkistenrennen in Wangen vom Samstag, 26. Mai<br />

Verkehrsbeschränkungen<br />

Anlässlich der Veranstaltung «Gaudi-Seifenkistenrennen»<br />

bestehen<br />

folgende Verkehrsbeschränkungen:<br />

Dorfkern Wangen<br />

Allgemeines Fahrverbot vom<br />

Freitag, 25. Mai ab 13.30 Uhr bis<br />

Montag, 28. Mai um 05.00 Uhr<br />

Dorfkern Wangen und angrenzende<br />

Strassen sowie Hochrüti, Hinterrüti,<br />

Tubstrasse und Sennhüttestrasse<br />

Allgemeines Fahrverbot vom<br />

Samstag, 26. Mai ab 7.00 Uhr bis<br />

20.00 Uhr<br />

Der Fahrzeugverkehr wird wie<br />

folgt umgeleitet:<br />

– über die Brüttisellenstrasse – Zelglistrasse<br />

– Im Oberdorf – Hegnaustrasse<br />

– über die Stiegstrasse – Gerenstrasse<br />

– Brüttisellenstrasse<br />

– über die Stiegstrasse – Unterdorfstrasse<br />

– Brüttisellenstrasse<br />

Die Verkehrsanordnungen sind<br />

signalisiert. In den Verboten und<br />

falsch parkierte Fahrzeuge werden<br />

unverzüglich abgeschleppt. Die<br />

Stadtpolizei Dübendorf, die Feuerwehr<br />

Dübendorf-Wangen-Brüttisellen<br />

sowie das OK des Gaudi-<br />

Seifenkistenrennens sind berechtigt,<br />

Kontrollen durchzuführen und<br />

die entsprechenden Massnahmen<br />

zu veranlassen, um die Zufahrten<br />

frei zu halten.<br />

Buslinien 759 / 796 / 787<br />

Die Haltestellen «Dorfplatz» (Wangen)<br />

sowie «Oberdorf» (Wangen),<br />

der Buslinien 759 und 796 werden<br />

von Freitag, 25. Mai <strong>2018</strong>, ab 13.30<br />

Uhr bis Montag, 28. Mai <strong>2018</strong>,<br />

5.00 Uhr nicht bedient. Die Haltestelle<br />

«Stierwisen» wird durch die<br />

Linie 759 mit dem Endhalt «Dorfplatz»<br />

nur in Richtung Dübendorf<br />

bedient. Die Haltestelle Hätzelwisen<br />

ist in dieser Zeit die Endhaltestelle<br />

der Linie 796.<br />

Der Busbetrieb der Linie 759 wird<br />

somit in dieser Zeit von Dübendorf<br />

her kommend wie folgt geführt:<br />

Dübendorf – Wangenstrasse – Haltestelle<br />

Eglishölzli – Dübendorfstrasse<br />

– Haltestelle Flugsicherungsstrasse<br />

– Dübendorfstrasse – Weidstrasse –<br />

Haltestelle Weidli – Brüttisellenstrasse<br />

– Haltestelle Hätzelwisen –<br />

Dübendorfstrasse – Haltestelle<br />

Stierwisen – Dübendorfstrasse –<br />

Haltestelle Flugsicherungsstrasse –<br />

Dübendorfstrasse – Wangenstrasse –<br />

Haltestelle Eglishölzli – Dübendorf<br />

Der Busbetrieb der Linie 796 wird<br />

somit in dieser Zeit von Brüttisellen<br />

her kommend wie folgt geführt:<br />

Brüttisellen – Brüttisellenstrasse –<br />

Haltestelle Weidli – Brüttisellenstrasse<br />

– Haltestelle Hätzelwisen<br />

(Endhaltestelle) – wenden via Dübendorfstrasse<br />

– Flugsicherung –<br />

Haltestelle Hätzelwisen – Dübendorfstrasse<br />

– Brüttisellenstrasse –<br />

Haltestelle Hätzelwisen – Brüttisellen<br />

Die Buslinie 787 verkehrt in dieser<br />

Zeit regulär.<br />

Wir bitten um Kenntnisnahme und<br />

danken für Ihr Verständnis.<br />

Gemeinderat<br />

Gaudi-Seifenkistenrennen vom Samstag, 26. Mai <strong>2018</strong><br />

Information zur glasfreien Zone<br />

Das Festgelände des Gaudi-Seifenkistenrennens<br />

ist eine glasfreie Zone. Dies<br />

bedeutet, dass kein Glas mit ins Festgelände<br />

gebracht werden darf. Entsprechende<br />

Tafeln bei den Eingängen<br />

des Festgeländes weisen darauf hin.<br />

Die Festwirtschafts- und Standbetreiber<br />

sowie die Restaurants (nur Getränke<br />

über die Gasse) innerhalb des Festgeländes<br />

schenken alle Getränke, ausser<br />

Wein und Schaumwein, in Bechern aus.<br />

Mitgebrachte Glasflaschen können in den Abfallbehältern<br />

entsorgt werden.<br />

Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Sie leisten so für Mensch, Tier und Umwelt<br />

einen wichtigen Beitrag zu einem sicheren und sauberen Fest.<br />

Abteilung Tiefbau, Unterhalt und Sicherheit<br />

Mütter- und Väterberatung<br />

Beratungszeiten<br />

Dienstag, 5. Juni <strong>2018</strong> 14.00 bis 16.00 Uhr<br />

Dienstag, 12. Juni <strong>2018</strong><br />

Dienstag, 19. Juni <strong>2018</strong><br />

Dienstag, 26. Juni <strong>2018</strong><br />

14.00 bis 16.00 Uhr<br />

14.00 bis 16.00 Uhr<br />

14.00 bis 16.00 Uhr<br />

jeweils im Gsellhof, Schüracherstrasse 10, Brüttisellen (1. Stock, Saal 2)<br />

Es ist keine Anmeldung erforderlich. Bei Fragen oder für eine telefonische<br />

Beratung wenden Sie sich bitte an die Mütterberaterin Monika<br />

van Berkum-Ehni, Telefon 043 259 76 70 (Mo, Mi, Do und Fr, jeweils<br />

von 08.30–10.30 Uhr, ausserhalb dieser Zeiten bitte Telefonbeantworter<br />

benutzen).<br />

Abteilung Gesellschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!