28.05.2018 Aufrufe

2018_21

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18 Kurier Nr. <strong>21</strong> 25.5.<strong>2018</strong><br />

Am Samstag, 26. Mai, im Schulhaus Bürgli, Wallisellen<br />

Rund 20 Instrumente zum Ausprobieren<br />

Welches Instrument liegt meinem Kind am besten in der Hand? Welcher<br />

Sound spricht es am meisten an? Was kosten Anschaffung und Unterhalt<br />

einer Harfe? Solche und viele andere Fragen können am Instrumentenvormittag<br />

der Musikschule Alato am 26. Mai beantwortet werden.<br />

Im Schulhauskomplex Bürgli (Mitte<br />

und Süd) stehen rund 20 Instrumente<br />

zum Ausprobieren bereit,<br />

alle sind betreut von Fachlehrpersonen<br />

für diese Instrumente. Auch<br />

die Schulleitung ist vor Ort, um<br />

Fragen zum administrativen Ablauf<br />

zu beantworten oder eine Beratung<br />

zur Wahl des geeigneten<br />

Instruments zu bieten. Die Veranstaltung<br />

beginnt um 10 Uhr und<br />

wird um 11.45 Uhr mit einem<br />

Ständchen der Jugendmusik Wallisellen<br />

abgeschlossen. Ein Stand<br />

mit Kaffee und Kuchen sorgt für<br />

das leibliche Wohl.<br />

Die jüngeren Kinder, welche für einen<br />

Beginn mit dem Instrumentalunterricht<br />

noch zu klein sind, dürfen<br />

sich gerne in unserem Musikspielzimmer<br />

vergnügen, während<br />

die Eltern und älteren Geschwister<br />

die Instrumente testen. Dieses steht<br />

im Bürgli Süd (Hort UG) mit Betreuung<br />

durch Sarah Krähenbühl<br />

bereit. Für zwei spezielle Angebote<br />

gibt es am Nachmittag in Effretikon<br />

die Möglichkeit, sich anlässlich einer<br />

Mini-Schnupperlektion einen<br />

Eindruck zu verschaffen: Marcus<br />

Bodenmann verfügt an der Musikschule<br />

in Effretikon über einen individuell<br />

eingerichteten Raum mit<br />

verschiedenen Tasteninstrumenten<br />

(Keyboard, Klavier, Orgel, Computer…),<br />

die er in seinem Unterricht<br />

verbindend einsetzt. Er steht ab 14<br />

Uhr bis ca. 15.30 Uhr zur Verfügung<br />

für Auskünfte und ein Ausprobieren.<br />

Stefanie Gygax erteilt im gleichen<br />

Zeitraum Schnupperlektiönchen Gesang<br />

– ein «Instrument», das einen<br />

etwas ruhigeren Rahmen braucht als<br />

der geschäftige Anlass beim allgemeinen<br />

Instrumentenausprobieren.<br />

Diese beiden Lehrpersonen sind<br />

nachmittags (14.00 – 15.30 Uhr) in<br />

der Musikschule in Effretikon an der<br />

Tagelswangerstrasse 8 anzutreffen,<br />

für eine Schupperlektion Gesang<br />

wird um Anmeldung gebeten.<br />

Für weitere Informationen zu den<br />

Möglichkeiten, sich musikalisch<br />

zu betätigen, stehen Schulleitung<br />

und Sekretariat der Musikschule<br />

Alato gerne zur Verfügung. Die<br />

Meldefrist für Neuanmeldungen<br />

für einen Unterrichtsbeginn nach<br />

den Sommerferien sowie für Änderungen<br />

im schon bestehenden<br />

Musikunterricht ist der 1. Juni<br />

<strong>2018</strong> bzw. für Kurse der 15. Juni.<br />

Musikschule Alato<br />

www.ms-alato.ch, info@ms-alato.ch<br />

052 354 23 30<br />

Wenn Alltag schmerzt<br />

Ihre Rheumaliga weiss Rat<br />

www.rheumaliga.ch<br />

PC 80-2042-1<br />

Gemeindeverwaltung<br />

Schalteranlagen im Gemeindehaus<br />

werden angepasst<br />

Von Ende Mai bis Ende Juni <strong>2018</strong> werden die 2013 eingebauten Schalteranlagen<br />

im Erdgeschoss der Gemeindeverwaltung angepasst.<br />

Die unbefriedigende Lösung mit einem horizontalen Balken auf Augenhöhe<br />

und einer spiegelnden Verglasung wird rückgängig gemacht.<br />

Die Schalteranlagen werden neu als Schiebeflügel mit vertikaler Öffnung<br />

ausgeführt. Während den Umbauarbeiten muss mit Beeinträchtigungen<br />

gerechnet werden.<br />

Besten Dank für das Verständnis.<br />

Liegenschaften<br />

Papiersammlung<br />

Samstag, 2. Juni<br />

Bitte stellen Sie das Papier (ohne<br />

Karton) bis spätestens 07.30 Uhr<br />

gut sichtbar an den für die Kehrichtabfuhr<br />

üblichen Stellen bereit.<br />

Beachten Sie, dass nur gut verschnürtes<br />

Papier in handlichen<br />

Bündeln abgeführt wird.<br />

Nicht mitgenommen werden:<br />

– Papiersäcke<br />

– Schachteln<br />

– Tragtaschen<br />

– andere Behälter<br />

Die Dietliker Vereine sind Ihnen<br />

sehr dankbar, wenn Sie Ihr Papier<br />

den monatlichen Sammlungen<br />

mitgeben, denn der Erlös kommt<br />

vollumfänglich den sammelnden<br />

Vereinen zu!<br />

Sammelnde Vereine:<br />

Natur- und Vogelschutzverein<br />

zusammen mit<br />

Unihockey-Club, 076 777 62 56<br />

Raum, Umwelt + Verkehr<br />

<br />

Eine kompetente Begleitung beim<br />

Ausfüllen der Steuererklärung<br />

lohnt sich.<br />

Pro Senectute Kanton Zürich erledigt<br />

das Ausfüllen Ihrer Steuererklärung<br />

zu einem fairen Preis,<br />

sofern Sie 60 Jahre oder älter sind.<br />

Unsere Steuerberaterinnen und<br />

Steuerberater sind erfahrene<br />

pensionierte Fachkräfte aus dem<br />

kaufmännischen oder Verwaltungsbereich,<br />

welche von Pro Senectute<br />

Kanton Zürich geschult und jährlich<br />

weitergebildet werden. Alle Ihre<br />

Angaben werden diskret und vertraulich<br />

behandelt. Die Beratungen<br />

finden in der Regel in unserem<br />

Dienstleistungscenter an der Lindenhofstrasse<br />

1, 8180 Bülach statt.<br />

Unter bestimmten Bedingungen<br />

kommen unsere Steuerberaterinnen<br />

und Steuerberater auch zu<br />

Ihnen nach Hause.<br />

Profitieren Sie von unserer<br />

langjährigen Erfahrung.<br />

Informationen und Anmeldung:<br />

Montag bis Donnerstag, von 9–11<br />

und 14–16 Uhr, Telefon 058 451<br />

53 05.<br />

Pro Senectute Kanton Zürich<br />

Dienstleistungscenter Unterland und Furttal<br />

Lindenhofstrasse 1, 8180 Bülach<br />

luna-team.ch<br />

Wir bringen alle Handwerker<br />

Birkenstrasse 17 8306 Brüttisellen<br />

Büro 044 432 56 54 Mobile 079 407 14 50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!