14.12.2012 Aufrufe

HA U PTKA TALO G 2000/01 - Schupa

HA U PTKA TALO G 2000/01 - Schupa

HA U PTKA TALO G 2000/01 - Schupa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NBB-SV 640.1<br />

NBB-DR.500<br />

NBB-KP.2<br />

12.3<br />

Europäischer Installationsbus (EIB)<br />

Systemgeräte<br />

�<br />

weitere Daten und Angaben zur Programmierung:<br />

siehe technischer Anhang T 12.1ff sowie Produkthandbuch EIB<br />

Spannungsversorgung<br />

● zur Erzeugung der Busspannung (SELV) für ein-/zwei Liniensegment/e<br />

● Reiheneinbaugerät zur Montage auf Hutprofilschiene 35 x 7,5 nach DIN EN 50022<br />

mit eingeklebter Datenschiene (bei Verwendung in 15 mm tiefen Hutprofilschienen<br />

� Datenschienenadapter ZDSA).<br />

● Schutzart IP20 nach DIN VDE 0470 T1, IP40 nach Einbau in Verteiler<br />

● Umgebungstemperatur –5 °C...+45 °C<br />

● Anschluß über schraubenlose Klemmen 1... 2,5 mm 2 Massivleiter<br />

● kurzschlußfest<br />

● Eingangsspannung 230 V AC + 10% / –15% 50 Hz<br />

● Ausgangsspannung: 29 V DC ± 1 V<br />

Anzahl Potentiale Ausgangsstrom Breite [TE] Typ Art.-Nr. Art.-Nr.<br />

Ausgänge (� aller Ausgänge) 1 TE ≈ 17,5 mm alt<br />

1 SELV (vor Drossel) 320 mA 5,5 NBB-SV.320 15 02 10* SH 85 213<br />

(kann nur in Verbindung mit NBB-DR.500 eingesetzt werden).<br />

2 EIB 640 mA 7 NBB-SV 640.1 15 05 40 SH 85 245<br />

(hinter eingebauter Drossel)<br />

SELV (vor Drossel)<br />

Ausgänge EIB und SELV sind galvanisch verbunden.<br />

Drossel<br />

1 30 V DC 500 mA 2 NBB-DR.500 15 02 20 SH 85 220<br />

Koppler<br />

● Reiheneinbaugerät zur Montage auf Hutprofilschiene 35 x 7,5 nach DIN EN 50022 mit eingeklebter<br />

Datenschiene (bei Verwendung in 15 mm tiefen Hutprofilschienen � Datenschienenadapter ZDSA).<br />

● Schutzart IP20 nach DIN VDE 0470 T1, IP40 nach Einbau in Verteiler<br />

● Umgebungstemperatur –5 °C... +45 °C<br />

● Anschluß der übergeordneten Linie über Busklemme (max. 4 Leitungen) separat bestellen.<br />

Breite [TE] Typ Art.-Nr. Art.-Nr.<br />

1 TE ≈ 17,5 mm alt<br />

Je nach Anordnung des Kopplers mit der ETS<br />

in Linie oder Hauptlinie arbeitet das Gerät<br />

4 NBB-KP.1 15 02 70* SH 85 371<br />

nach der Programmierung als Linien- oder<br />

Bereichskoppler. Ein Koppler entkoppelt<br />

zwei Linien galvanisch (600 V) und kann je<br />

nach Parametrierung eine Telegrammfilterung<br />

vornehmen.<br />

Der Koppler NBB-KP.2 ist außerdem als<br />

Linienverstärker einsetzbar.<br />

4 NBB-KP.2 15 06 40 SH 85 340<br />

Busbelastung:<br />

untergeordnete Linie � wie 5 Busteilnehmer<br />

übergeordnete Linie � wie 1 Busteilnehmer<br />

Die untergeordnete Linie wird über das im Gerät<br />

integrierte Kontaktierungssystem mit dem Bus<br />

verbunden. *Auslauftyp

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!