14.12.2012 Aufrufe

HA U PTKA TALO G 2000/01 - Schupa

HA U PTKA TALO G 2000/01 - Schupa

HA U PTKA TALO G 2000/01 - Schupa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NTDH 750<br />

NTDE 750-E<br />

LUXSTAT-Systemdimmer<br />

Ansteuerung über Taster oder 1..10 V-Signal<br />

Technische Daten<br />

● Zum Einbau in Verteiler auf Hutprofilschienen nach DIN EN 50 022<br />

● Systemausbau max. 42 Einheiten (6 x 7)<br />

Erweiterungsmodule: max. 6 je Dimmer an Erweiterungsbus<br />

Dimmer: max. 6 (1 Stück je Dimmer)<br />

● Ansteuerung Dimmer: 1..10 V - Signal (z.B. NDEVG, LUXSTAT-<br />

Steuergerät, EIB-Schalt-/Dimmaktor); passiv<br />

oder Taster (Schließer); max. 4 Stück<br />

● Steuerstrom 2 mA<br />

● interne Netzfrequenz – Synchronisation<br />

● Entfernung Dimmer – Taster max. 50 m<br />

● Leitungslänge Erweiterungsbus: max. 1,0 m (Dimmer - Dimmer)<br />

max. 0,3 m (Dimmer - Erweiterungsmodul)<br />

● Breite: 4 TE<br />

● Versorgungsspannung: 230 V AC ±10% 50 Hz<br />

● Verlustleistung bei Nennlast/Leerlauf: 12,5 W / 2,5 W<br />

● Einstellung<br />

Grundhelligkeit: 0..40%<br />

Maximalhelligkeit: 100..60%<br />

● Maximaler Systemausbau: 42 Einheiten à maximal 750 W<br />

● Anschlußklemmen<br />

Lastanschlüsse:<br />

(Buchsenklemmen mit Drahtschutz) Massivleiter: 0,25..4,0 mm 2<br />

feindrähtige Einzeladern: 0,25..4,0 mm 2<br />

Steueranschlüsse: ø 0,6 mm..1 mm 2<br />

● Nicht zum Freischalten geeignet<br />

● Umgebungstemperatur Tu: 5..50 °C<br />

● max. Gehäusetemperatur Tc: 55 °C<br />

● Schutzart: IP 20<br />

Bitte beachten:<br />

Bei allen Steuerein- und -ausgängen sowie bei der Verbindung Dimmer/Dimmer handelt es sich um<br />

SELV-Potentiale nach VDE <strong>01</strong>00 T410. Es sind die entsprechenden Installationsvorschriften zu beachten.<br />

Bezeichnung Typ Art.-Nr. alt Art.-Nr.<br />

LUXSTAT Dimmer (Tast-Dimmer und/oder 1..10 V) NTDH 750 04 52 00 SH 99 600<br />

(PhasenANschnittprinzip)<br />

● kombinierbar mit bis zu 6 Leistungszusätzen NTDH 750-E<br />

● Kurzschlußschutz: Feinsicherung F4A H250 V<br />

Allgebrauchslampen HV-Halogenlampen NV-Halogenlampen an<br />

(230 V) konventionellem Trafo<br />

Leistung* 75..750 W 75..750 W 75..550 W<br />

LUXSTAT Leistungszusatz zu NTDH 750 NTDH 750-E 04 52 10 SH 99 610<br />

(PhasenANschnittprinzip) inkl. Busleitung DEBL 300<br />

● Kurzschlußschutz: Feinsicherung F4A H250 V<br />

Leistung* 75..750 W 75..750 W 75..550 W<br />

LUXSTAT Dimmer (Tast-Dimmer und/oder 1..10 V) NTDE 750 04 52 <strong>01</strong> SH 99 6<strong>01</strong><br />

(PhasenABschnittprinzip)<br />

● kombinierbar mit bis zu 6 Leistungszusätzen NTDE 750-E<br />

● bis zu 3 Einheiten (1 x NTDE 750 + 2 x NTDE 750-E) können ausgangsseitig<br />

parallel geschaltet werden<br />

● elektronischer Kurzschluß- und Überlastschutz<br />

Allgebrauchslampen HV-Halogenlampen NV-Halogenlampen an<br />

(230 V) elektronischem Trafo<br />

Leistung* 75..750 W 75..750 W 75..550 W<br />

LUXSTAT Leistungszusatz zu NTDE 750 NTDE 750-E 04 52 11 SH 99 611<br />

(PhasenABschnittprinzip) inkl. Busleitung DEBL 300<br />

● bis zu 3 Einheiten (1 x NTDE 750 + 2 x NTDE 750-E) können ausgangsseitig<br />

parallel geschaltet werden<br />

● elektronischer Kurzschluß- und Überlastschutz<br />

Leistung* 75..750 W 75..750 W 75..550 W<br />

Zubehör: Busltg. Dimmer/Erw. m. Stecker, lang (300 mm) DEBL 300 04 52 21 SH 99 621<br />

* Projektierungshinweise auf Seite 09.1 beachten<br />

� weitere Angaben siehe technischer Anhang T 09.5-T 09.8<br />

09.5<br />

Gerätetechnik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!