14.12.2012 Aufrufe

HA U PTKA TALO G 2000/01 - Schupa

HA U PTKA TALO G 2000/01 - Schupa

HA U PTKA TALO G 2000/01 - Schupa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Funktionsprinzip der<br />

„3+1-Schaltung“ des NSA 4TT<br />

NSA 3<br />

NSA TT<br />

05.1<br />

Überspannungsableiter<br />

zum Basisschutz von Niederspannungs-Verbraucheranlagen, gebaut in Anlehnung an IEC 99.1<br />

● maximaler Schutz durch Hochleistungs-<br />

Zinkoxid-Varistor mit Nichtlinearitätsexponent<br />

α > 30<br />

● Module leicht ohne Netzspannungsunterbrechung<br />

zu wechseln (wichtig z.B. bei<br />

EDV-Anlagen und Isolationsmessungen)<br />

● Anforderungsklasse C<br />

● erdungsseitige Verdrahtung der mehrpoligen<br />

Geräte ist bereits werksseitig ausgeführt<br />

● nachrüstbares Fernsignal-Modul mit potentialfreiem<br />

Wechsler, in Basis-Unterteil einschiebbar<br />

zur Meldung eines Defektzustandes<br />

● hohes Ableitvermögen bei niedrigem Schutzpegel<br />

und kurzer Abschaltzeit<br />

● bei dem Einsatz in 5-Leiternetzen (TT) muß nach dem Normenentwurf DIN VDE <strong>01</strong>00 Teil 543/A1<br />

eine galvanische Trennung erfolgen, was bei der Montage von Varistoren vor dem FI-Schutzschalter<br />

nicht gewährleistet ist! Bei der „3+1 Schaltung“ unseres neuen NSA 4TT wird die Ableitung<br />

der drei Phasen mit Varistoren gegen „N“ und über einen Summenstromgasableiter<br />

(Gasfunkenstrecke = galvanische Trennung) von „N“ gegen „PE“ realisiert. Somit kann dieser<br />

Überspannungsableiter auch vor dem FI-Schutzschalter (→ kein Auslösen des FI bei Ableitimpulsen)<br />

installiert werden.<br />

● Nennspannung U N 230 V ● Schutzpegel U R (bei I SN) ≤ 1,3 kV<br />

● Betriebsspannung U ~ max. 275 V ● Ansprechzeit t a ≤ 25 ns<br />

● Betriebsspannung U = max. 350 V ● Anschlußquerschnitt 4…25 mm 2<br />

● Nennableit-Stoßstrom I SN (8/20) 15 kA ● Umgebungstemperatur –20…60 °C<br />

● Nennableit-Grenzstrom I GR (8/20) 40 kA ● Schutzart IP 20<br />

● Vorsicherung max. 100 A gL ● Auslösestrom 30 s I ÜA 0,2 A<br />

● Gehäuse Polycarbonat grau (RAL 7035) ● Montage auf Hutschiene 35 mm<br />

� weitere Angaben siehe technischer Anhang T 05.1<br />

Polzahl TE Typ Art.-Nr. Art.-Nr.<br />

alt<br />

Überspannungsableiter<br />

1 1 NSA 1 04 40 81 SH 99 581<br />

2 2 NSA 2 04 40 82 SH 99 582<br />

3 3 NSA 3 04 40 83 SH 99 583<br />

3+1 4 NSA 4TT 04 40 87 SH 99 587<br />

Ersatzmodul mit Varistor (L → N)<br />

1 (steckbar) 1 NSA 04 40 85 SH 99 585<br />

Ersatzmodul mit Gasfunkenstrecke (N → PE)<br />

1 (steckbar) 1 NSA TT 04 40 88 SH 99 588<br />

Fernsignalstecker<br />

1 Wechsler 2 A / 250 V AC NSA-FS 04 40 86 SH 99 586

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!