14.12.2012 Aufrufe

HA U PTKA TALO G 2000/01 - Schupa

HA U PTKA TALO G 2000/01 - Schupa

HA U PTKA TALO G 2000/01 - Schupa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

08.3<br />

14 50 57<br />

14 50 60<br />

14 50 47<br />

14 50 50<br />

IP 55<br />

IP 55<br />

IP 55<br />

IP 55<br />

Hauptschalter / Not-Aus-Schalter / Lasttrennschalter<br />

Gem. IEC 947-3, EN 60947-3 (DIN VDE 0660 T.107)<br />

Die Schalter erfüllen folgende Anforderungen:<br />

● Trennen der elektrischen Ausrüstung vom Netz, wobei nur eine Aus- und eine Ein-<br />

Stellung vorhanden ist, deutlich gekennzeichnet mit „0“ und „1“.<br />

● Sichtbare Trennstrecke oder Stellungsanzeige, die „Aus“ nicht anzeigen kann, bevor<br />

nicht alle Kontakte tatsächlich offen sind und eine ausreichende Luftstrecke zwischen<br />

allen Kontakten besteht.<br />

● Dient der Hauptschalter nicht gleichzeitig als Not-Aus-Schalter darf seine Handhabe<br />

nicht rot sein. Hier wird schwarz oder grau empfohlen.<br />

● Der Schalter muß in „Aus“-Stellung abschließbar sein (z.B. durch Vorhängeschloß).<br />

● Alle aktiven Leiter sind von ihrem Netzanschluß zu trennen.<br />

● Das Ausschaltvermögen muß ausreichend sein, den Strom des größten angeschlossenen<br />

Motors im blockierten Zustand, zusammen mit der Summe der Betriebsströme<br />

aller übrigen Motoren/Verbrauchern, abzuschalten. Jedoch darf dabei der zulässige<br />

thermische Nennstrom nicht überschritten werden.<br />

● Die Handhabe für den Hauptschalter muß leicht zugänglich sein und zwischen 0,6 m<br />

und 1,9 m oberhalb der Zugangsebene liegen.<br />

● Alle Schalter sind nach DIN VDE <strong>01</strong>06 Teil 100 und VBG 4 fingersicher.<br />

● Typen ML... mit Klemmenabdeckung<br />

● Schalter für Bodeneinbau: Typen ML... mit Schraub- und Schnappbefestigung für<br />

Hutschienen 35 mm, Typen 104... Schnappbefestigung auf Anfrage<br />

Hauptschalter<br />

mit schwarzer Handhabe und grauem Frontschild<br />

Typ Bemessungsdauer- Schaltvermögen 3 x 400 V Art.-Nr. Artikel-Nr.<br />

strom I th [A] AC-3 [kW] AC-23 [kW] alt<br />

Für Bodeneinbau (V), mit Deckelkupplung<br />

mit Vorhängeschloßsperre für max. 2 Vorhängeschlösser (... 5 mm)<br />

A 104/6.0210-EVS 20 5,5 7,5 14 50 56 SH 71 156<br />

ML1-025-V-0210-EVS-HS 25 7,5 11 14 50 57 SH 71 157<br />

ML1-040-V-0210-EVS-HS 40 11 15 14 50 58 SH 71 158<br />

Für Bodeneinbau (V), mit Deckelkupplung<br />

mit Vorhängeschloßsperre für max. 3 Vorhängeschlösser (... 9 mm)<br />

A 104/6.1521 20 5,5 7,5 14 50 59 SH 71 159<br />

ML1-025-V-1521-HS 25 7,5 11 14 50 60 SH 71 160<br />

ML1-040-V-1521-HS 40 11 15 14 50 61 SH 71 161<br />

ML2-063-V-1821-HS 63 22 30 14 50 62 SH 71 162<br />

ML2-080-V-1821-HS 80 30 37 14 50 63 SH 71 163<br />

ML3-125-V-1821-HS 125 37 45 14 50 64 SH 71 164<br />

Für Bodeneinbau (V), mit Türkupplung und -verriegelung<br />

mit Vorhängeschloßsperre für max. 2 Vorhängeschlösser (... 5 mm)<br />

A 104/6.0288-EVS 20 5,5 7,5 14 50 47 SH 71 147<br />

ML1-025-V-0288-EVS-HS 25 7,5 11 14 50 48 SH 71 148<br />

ML1-040-V-0288-EVS-HS 40 11 15 14 50 49 SH 71 149<br />

Für Bodeneinbau (V), mit Türkupplung und -verriegelung<br />

mit Vorhängeschloßsperre für max. 3 Vorhängeschlösser (... 9 mm)<br />

� weitere Angaben siehe technischer Anhang T 08.4 ff<br />

A 104/6.1581 20 5,5 7,5 14 50 50 SH 71 150<br />

ML1-025-V-1581-HS 25 7,5 11 14 50 51 SH 71 151<br />

ML1-040-V-1581-HS 40 11 15 14 50 52 SH 71 152<br />

ML2-063-V-1881-HS 63 22 30 14 50 53 SH 71 153<br />

ML2-080-V-1881-HS 80 30 37 14 50 54 SH 71 154<br />

ML3-125-V-1881-HS 125 37 45 14 50 55 SH 71 155

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!