14.12.2012 Aufrufe

HA U PTKA TALO G 2000/01 - Schupa

HA U PTKA TALO G 2000/01 - Schupa

HA U PTKA TALO G 2000/01 - Schupa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NDS 2 mit LF 2<br />

NDS 7 mit LF 2<br />

KDS 11<br />

KDS 12<br />

KDS 1 / KDS 2<br />

Beleuchtungssteuerung<br />

Dämmerungsschalter<br />

Dämmerungsschalter mit Steuergerät und getrenntem Sensor<br />

● Kompaktdämmerungsschalter im Gehäuse zur Aufputz-Montage<br />

● Ausgang (Wechsler, �-Kontakt) 10 A/cos � = 1 (potentialfrei; Einschaltstrom: 25 A / 10 ms)<br />

● Kontakt geschlossen bei Ausfall der Versorgungsspannung (Sicherheitsschaltung)<br />

● LED als Einstellhilfe (LED leuchtet → Schwellwert ist unterschritten)<br />

● Umgebungstemperatur:<br />

– Steuergerät –10 °C…+50 °C<br />

– Lichtfühler –50 °C…+50 °C<br />

● Schutzart<br />

– Steuergerät IP 20<br />

– Lichtfühler IP 54 (LF 5/6 = IP 65)<br />

● Ein-/Ausschaltverzögerung: 1 min<br />

● Meßbereiche Lichtfühler LF 2 und LF 5/6 NDS 2: → 2…200 lx und 200…<strong>2000</strong>0 lx (wählbar d. Anschluß)<br />

NDS 7: → 10…100 lx (unterer Meßbereich)<br />

● Entfernung Steuergerät/Lichtfühler: max. 100 m bei 2 x 0,75 mm 2<br />

● NDS 7 mit negativer Hysterese → hohe Einsparmöglichkeiten bzgl. der Betriebskosten<br />

Breite [TE] Einstellbereich Hysterese Typ Art.-Nr. Art.-Nr.<br />

1 TE ≈ 17,5 mm alt<br />

NDS 2 inkl. LF 2 2 2…200 Ix 1,1 NDS 2 08 00 70 SH 85 070<br />

200…<strong>2000</strong>0 Ix<br />

NDS 7 inkl. LF 2 2 10…100 Ix 1…0,3 NDS 7 08 00 65 SH 85 065<br />

einstellbar<br />

Ersatzbedarf Steuergerät NDS 2 ohne Lichtsensor NDS 2 o. LF 08 <strong>01</strong> 50 SH 85 050<br />

Steuergerät NDS 7 ohne Lichtsensor NDS 7 o. LF 08 <strong>01</strong> 44 SH 85 044<br />

Lichtfühler IP 54 (Anschluß über Klemmen) LF 2 08 00 80 SH 85 080<br />

Lichtfühler IP 65 (0,7 m Anschlußleitung 3 x 0,75 mm 2 ) LF 5/6 08 00 86 SH 85 086<br />

Ausschaltwert = Einschaltwert x Hysterese-Faktor<br />

Ausschaltwert = Beispiel positive Hysterese: Ausschaltwert = 50 lx x 1,1 = 55 Ix<br />

Ausschaltwert = Beispiel negative Hysterese: Ausschaltwert = 50 lx x 0,7 = 35 Ix<br />

(weitere Ausführungen zum Thema „Hysterese“ siehe techn. Anhang)<br />

Kompakt-Dämmerungsschalter mit Anschluß über Klemmen<br />

● Kompaktdämmerungsschalter im Gehäuse zur Aufputz-Montage<br />

● Ausgang: �-Kontakt, potentialgebunden<br />

● Kontakt geschlossen bei Ausfall der Versorgungsspannung<br />

(Sicherheitsschaltung: nicht bei KDS 12!)<br />

● Umgebungstemperatur: –50 °C…+ 50 °C<br />

● Mindestlast<br />

KDS 12/12 > 300 mA / 12 V UC<br />

KDS 12/24 > 150 mA / 24 V UC<br />

Spannung Kontakt Einschalt- Schutz- Einstell- Ein-/ Hysterese Typ Art.-Nr. Art.-Nr.<br />

cos � = 1 strom art bereich Ausschalt- alt<br />

Verzögerung<br />

230 V AC Ö 10 A 25 A/10 ms IP 54 2…<strong>2000</strong> Ix ≈ 2 min ≈ 1,5 KDS 11 08 06 10 SH 85 <strong>01</strong>0<br />

230 V AC S 10 A 70 A/10 ms IP 54 2…<strong>2000</strong> Ix ≈ 1 min ≈ 1,1 KDS 12 08 06 31 SH 85 031<br />

12 V UC Ö 4 A – IP 54 2…<strong>2000</strong> Ix ≈ 1 min ≈ 1,1 KDS 12/12 08 06 35 SH 85 035<br />

24 V UC Ö 4 A – IP 54 2…<strong>2000</strong> Ix ≈ 1 min ≈ 1,1 KDS 12/24 08 06 38 SH 85 038<br />

Ö = Öffner, S = Schließer<br />

Kompakt-Dämmerungsschalter mit Anschlußleitung<br />

● Kompaktdämmerungsschalter im Gehäuse zur Aufputz-Montage<br />

● Ausgang: Öffner, �-Kontakt, potentialgebunden<br />

● Umgebungstemperatur: –50 °C…+50 °C<br />

● Anschlußleitung: 0,7 m lang; 3 x 1 mm 2<br />

(nicht längswasserdicht; bei Anschluß beachten!)<br />

230 V AC 6 A 25 A / 10 ms IP 65 45 Ix ≈ 2 min ≈ 1,5 KDS 1 08 00 18 SH 85 <strong>01</strong>8<br />

230 V AC 6 A 25 A / 10 ms IP 65 5…200 Ix ≈ 2 min ≈ 1,5 KDS 2 08 00 41 SH 85 041<br />

Ausschaltwert = Einschaltwert x Hysterese-Faktor<br />

(weitere Ausführungen zum Thema „Hysterese“ siehe techn. Anhang)<br />

� weitere Angaben siehe technischer Anhang T 10.1 ff<br />

10.2<br />

Gerätetechnik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!