14.12.2012 Aufrufe

Dorfstraße 27 25826 St. Peter-Ording Telefon 04863-30 21 Das

Dorfstraße 27 25826 St. Peter-Ording Telefon 04863-30 21 Das

Dorfstraße 27 25826 St. Peter-Ording Telefon 04863-30 21 Das

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fotos: Marianne von Salis<br />

Im Kaninchenstall von Andrea Voss dürfen es<br />

sich auch Kinder gemütlich machen.<br />

Jörg Sass bekommt aus aller Welt Postkarten<br />

von seinen Gästen.<br />

Urlauber ihrerseits bleiben dem Ferienziel<br />

ihrer Kindertage ungewöhnlich treu: „Wir<br />

haben <strong>St</strong>ammgäste, die <strong>St</strong>. <strong>Peter</strong>-<strong>Ording</strong><br />

selbst als Kinder kennengelernt haben und<br />

jetzt die eigenen Enkel mitbringen“, erzählt<br />

Marlies Voß, die seit mehr als <strong>30</strong> Jahren Ferien<br />

auf dem Bauernhof anbietet. Ähnliche<br />

Erfahrungen hat auch Campingplatzbetreiber<br />

Jörg Sass: „Immer wieder kommen Urlauber<br />

zu uns, deren Eltern wiederum Gäste bei meinen<br />

Eltern waren.“<br />

Für Hans-Jürgen Hansen sind Familien ohnehin<br />

„die besten Gäste“. Drei Wohnungen hat<br />

er familiengerecht ausgebaut und wenn darin<br />

Kinderstimmen zu hören sind, ist das Musik<br />

in seinen Ohren. Weil „klassische Familien<br />

mit zwei bis drei Kindern“ eine erprobte<br />

Grundordnung mitbrächten, würde sich selbst<br />

kindliches Chaos nie zum Problem auswachsen:<br />

„Wenn die Gäste abreisen, ist alles picobello<br />

sauber.“<br />

Damit das „große gegenseitige Vertrauensverhältnis“<br />

von Dauer ist, kommt der Gastgeber<br />

seinen Gästen einfühlsam entgegen. Kinderbetten,<br />

Hochstuhl und Laufgitter stehen<br />

kostenfrei bereit, ebenso wie Gartenmöbel,<br />

Grill und Spielzeug. Wenn die Gäste eintreffen,<br />

sind die Betten bezogen, Handtücher und<br />

ein guter Schluck griffbereit: „Nach einer langen<br />

Anreise will man sich doch erstmal entspannen.“<br />

<strong>Das</strong>s sie „ihren“ Familien das passende<br />

Drumherum bieten wollen, ist für die Vermieter<br />

eine Selbstverständlichkeit und oft auch<br />

eine ganz persönliche Freude. Vor elf Jahren<br />

verwandelten Andrea und Mario Voss einen<br />

ehemaligen Kauf-<br />

„Viele verlebten hier<br />

glückliche Tage.”<br />

mannsladen in<br />

ein bäuerliches<br />

Ferienparadies.<br />

„Es war immer klar, dass wir an Familien vermieten<br />

wollen“, erzählt Andrea Voss. „Es<br />

macht einfach Spaß, die Kinder einzubeziehen.“<br />

Und: „Die Landwirtschaft für uns alleine<br />

zu betreiben, wäre ein Luxus. Wenn wir es<br />

für die Gäste tun, ist das eine tolle Kombination.“<br />

Entsprechend inhaltsreich sind die Ferientage<br />

auf dem Bauernhof. Ihre Frühstückseier<br />

dürfen die Jüngsten selber sammeln. Bei den<br />

Kaninchen und Meerschweinchen ist soviel<br />

Platz, dass sich die Kinder gleich mit „einquartieren“<br />

können. Pferdeboxen und Rasenflächen<br />

gilt die höchste Aufmerksamkeitsstu-<br />

Hans-Jürgen Hansen schwärmt von seinen<br />

Gästefamilien.<br />

fe – schließlich ist beim Ausmisten per Radlader<br />

oder auf dem Aufsitzmäher meistens<br />

ein Plätzchen frei. In der Scheune wird Tischtennis<br />

gespielt, gegrillt, gebastelt oder um die<br />

Wette gesägt. Selbst die Schafe folgen der<br />

familiären Terminplanung. Andrea Voss: „Wir<br />

richten es so ein, dass die Lämmer zu Ostern<br />

kommen. Dann sind Ferien und die Kinder<br />

können die Lammzeit hautnah miterleben.“<br />

<strong>Das</strong> unmittelbare Naturerlebnis ist auch Jörg<br />

Sass ein familienfreundliches Anliegen. Auf<br />

seinem Campingplatz finden sich nicht nur<br />

Spielplatz, Spielhaus und Sanitär-<br />

anlagen, in denen sich kein Kind<br />

verrenken muss, um Wasserhahn<br />

und Kleiderhaken zu erreichen. Es<br />

gibt auch ein kleines weltentrücktes Biotop,<br />

wo Jörg Sass mit „seinen“ Ferienkindern<br />

Fische füttert, Äpfel pflückt, über die Natur<br />

erzählt oder einfach nur still dasitzt und den<br />

Vögeln zuschaut.<br />

Marlies Voß, deren Gäste schon an der Einfahrt<br />

von zwei gemütlichen Kaninchen<br />

namens Schnuffi und Knuffi begrüßt werden,<br />

kann sich auch nach mehr als <strong>30</strong> Jahren<br />

noch für „Ferien auf dem Bauernhof“ begeistern:<br />

„<strong>Das</strong> hält mich jung und macht unheimlich<br />

Spaß.“ Ihre Gäste sehen es wohl ähnlich:<br />

„Mit manchen Familien sind richtige Freundschaften<br />

entstanden.“ sam<br />

Für Abwechslung ist gesorgt:<br />

Direkt am Deich, großes Campusgelände mit: Beachvolleyball-,<br />

Fußball-, Tennis-, Basketball- und Hockeyplätzen,<br />

eigene Sporthalle, kostenlose Minigolfanlage.<br />

Mit großem Freizeitprogramm für Einzelreisende, Familien, Gruppen, Sportler und Feriengäste.<br />

<strong>Das</strong> Gästehaus liegt direkt am Deich und besteht aus verschiedenen Gebäuden, die auf baum-<br />

und buschbestandenen Wiesen liegen. Hier lässt sich herrlich entspannen oder ein aktiver Urlaub<br />

genießen. Zur Verfügung stehen 149 Betten in Einzel- und Doppelzimmer und separaten Appartements.<br />

Genießen Sie unser reichhaltiges Frühstück und auf Wunsch unser aus 2 Gerichten, Salatund<br />

Dessertbar, bestehendes Mittag- und / oder Abendessen in Büffetform zur Auswahl.<br />

CAMPUS NORDSEE-Gästehaus · Pestalozzistrasse 72 · <strong>25826</strong> <strong>St</strong>. <strong>Peter</strong>-<strong>Ording</strong> · Tel: <strong>04863</strong> / 4711 - 20 00<br />

Fax: <strong>04863</strong> / 4711 - 20 10 · gaestehaus@campus-nordsee.de · www.campus-nordsee.de<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!