14.12.2012 Aufrufe

Dorfstraße 27 25826 St. Peter-Ording Telefon 04863-30 21 Das

Dorfstraße 27 25826 St. Peter-Ording Telefon 04863-30 21 Das

Dorfstraße 27 25826 St. Peter-Ording Telefon 04863-30 21 Das

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fotos: J.-P. Schneider, Tourismuszentrale <strong>St</strong>. <strong>Peter</strong>-<strong>Ording</strong><br />

du dann?” Wie aus der Pistole geschossen<br />

kam es: „Dann bin ich in <strong>St</strong>. <strong>Peter</strong>!” Die<br />

Überraschung war ihr ins Gesicht geschrieben,<br />

als ich ihr im Namen der Kurverwaltung<br />

für Ihre Treue zu unserem Kurort dankte und<br />

ihr vor großem Publikum ein schönes Bild<br />

von Erhard Schiel überreichte.<br />

<strong>Das</strong> ist die angenehme Seite meines Berufes,<br />

wenn ich mich mit netten Kurgästen,<br />

die hier einmal reinschauen, unterhalten<br />

kann oder auf Messen neue Geschäftspartner<br />

kennen lerne.<br />

Und die weniger angenehme Seite?<br />

Als Kurdirektor steht man schon im Fokus<br />

der Kritik, nicht nur der Kurgäste, sondern<br />

auch der Einheimischen. Unangenehm ist<br />

nicht das richtige Wort, aber arbeitsreich<br />

und manchmal aufreibend sind die Begegnungen<br />

und Auseinandersetzungen gewesen<br />

und müssen es wohl auch sein. Ob es um<br />

den Bau der Dünentherme ging, den Abriss<br />

des Thermalbades, die Erweiterung des<br />

alten Kur-Lesesaals von 1926 zum Restaurationsbetrieb<br />

die „Insel”, den Umbau zur<br />

Sauna-Landschaft und Wellness-Oase, die<br />

Erlebnispromenade oder das neue Gosch-<br />

Restaurant, und so vieles mehr. Viele Interessen<br />

im Ort spielen mit hinein und schwingen<br />

in den „besseren” Argumenten mit.<br />

Dem kann man nur begegnen, indem man<br />

alles transparent macht. Es darf nichts zu<br />

verheimlichen geben.<br />

Woran muss dieser Ort in der Zukunft noch<br />

arbeiten? Was wünschen Sie sich für unseren<br />

Kurort?<br />

Ich wünsche allen eine noch bessere Identifikation<br />

zu dem, was wir produzieren.<br />

Fällt das nicht leichter mit neuen Bauten<br />

wie der Erlebnispromenade, der Seebrücke,<br />

dem Dünenhus, dem Wellnessbereich, der<br />

Saunalandschaft?<br />

Ja, sicher und die großen sportlichen Ereignisse<br />

können auch dazu beitragen. Ich wünsche<br />

mir, dass alle die großen Vorzüge unseres<br />

Kurortes auch offensiv vertreten. Wir<br />

leben in einer schnelllebigen Zeit, müssen<br />

uns auf die sich ändernden Vorlieben der<br />

Gäste einstellen, dürfen aber auch unsere<br />

bisherigen „Pfunde, mit denen wir wuchern<br />

können” nicht aufgeben. <strong>Das</strong> hohe Niveau<br />

muss gehalten werden.<br />

Ende April wird Tourismus-Direktor Bernd<br />

Paulsen in den Ruhestand gehen.<br />

Unser Programm für Euch<br />

KINDER!<br />

FERTIG! LOS!<br />

„Wir zeigen damit,<br />

wie wichtig für uns<br />

die Kinder sind.“<br />

Nicole Henfling,<br />

Leiterin des Kinderspielhauses,<br />

erzählt von <strong>St</strong>ammgästen, die ihren<br />

Urlaub danach planen.<br />

„Da steht drin,<br />

was wir konkret an<br />

den Tagen vorhaben.<br />

„Und das bieten wir<br />

nicht nur über das<br />

Internet an, sondern<br />

auch in dieser kleinen,<br />

kompakten<br />

Form, in der auch der<br />

große Veranstaltungs-<br />

Kinder-<br />

2009<br />

Veranstaltungen<br />

kalender gestaltet<br />

ist.” <strong>Das</strong> Nestlé<br />

Schöller-Kinderspielhaus<br />

ist ein Spielhaus<br />

mit einer Aufsicht.<br />

Eltern bleiben<br />

aber für ihr Kind während<br />

der Zeit verantwortlich.<br />

Alles ist<br />

kostenlos, nur Materialkosten<br />

oder Extras<br />

Gleich mit 44 Seiten trumpft der neue Veranstaltungskalender<br />

für Kinder und Erwachsene auf. Vom Januar bis zum<br />

Dezember sind alle Veranstaltungen übersichtlich aufgelistet.<br />

Foto: Schlorke<br />

Ganzjährig geöffnet (außer 24.12.):<br />

1. Apr. - 31. Okt.: 9.00 - 18.00 Uhr<br />

1. Nov. - 31. März: 10.00 - 17.00 Uhr<br />

Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum<br />

Am Robbenberg • 25832 Tönning<br />

sind zu bezahlen. Durchgängig kann man<br />

sich an den Wochentagen auf folgendes Programm<br />

einstellen: Montag – Backen, Dienstag<br />

– Basteln, Mittwoch – Kino mit Popcorn,<br />

Donnerstag – Überraschungstag und Freitag<br />

– Drachenbasteln. Im Nestlé Schöller- Kinderclub<br />

erfährt man auch alles Neue!<br />

Georg Panskus<br />

Wasserland und Fischgeflüster<br />

Info-<strong>Telefon</strong> 04861 96200<br />

www.multimar-wattforum.de<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!