15.12.2012 Aufrufe

Neue Kindertagesstätte „Marienkäfer“ am Katholischen Klinikum ...

Neue Kindertagesstätte „Marienkäfer“ am Katholischen Klinikum ...

Neue Kindertagesstätte „Marienkäfer“ am Katholischen Klinikum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auf den Spuren<br />

Peter Friedhofens<br />

Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn<br />

40 Mitarbeiter des Brüderkrankenhauses St. Josef Paderborn<br />

pilgerten auf den Spuren Peter Friedhofens<br />

Spiritualität, Gemeinschaftsgefühl und<br />

Humor als Kraftquellen, um sich den<br />

Herausforderungen des Arbeits- und<br />

Lebensalltags zu stellen – so lautete das Ziel<br />

der 40 Pilger des Brüderkrankenhauses St.<br />

Josef Paderborn. Im Herbst begab sich daher<br />

die aus allen Abteilungen und Fachbereichen<br />

zus<strong>am</strong>mengesetzte Gruppe an die Mosel und<br />

wanderte sieben Tage entlang der Stationen<br />

Trier, Mehring, Klüsserath, Lieser, Traben-<br />

Trabach und Zell. Unterwegs auf den Spuren<br />

Peter Friedhofens standen der Glaube und<br />

seine Umsetzung im alltäglichen Leben sowohl<br />

im Rahmenprogr<strong>am</strong>m als auch in den<br />

Gesprächen während der Wanderetappen im<br />

Zentrum. Der Dienst <strong>am</strong> kranken Menschen<br />

ist in seiner täglichen Umsetzung oft eine<br />

große Herausforderung. „Mit Kollegen aus<br />

unterschiedlichen Abteilungen den Anspruch<br />

an die eigene Arbeit und unseren christlichen<br />

Auftrag jenseits des Krankenhauses reflektieren<br />

zu können, hat uns allen neue Impulse,<br />

aber auch neue Kraft gegeben. Natürlich k<strong>am</strong><br />

im täglichen Miteinander auch der Spaß<br />

nicht zu kurz“, so Thomas Schäfers, Mitglied<br />

des Organisationste<strong>am</strong>s der Pilgerreise.<br />

Yvonne Antoine<br />

News & Facts<br />

<strong>Neue</strong> Online-Plattform für Ehren<strong>am</strong>t<br />

Die Bereitschaft<br />

der Menschen in<br />

Deutschland, sich<br />

freiwillig zu engagieren, ist<br />

groß. Immer mehr suchen im<br />

Internet gezielt nach Angeboten,<br />

die ihren Vorstellungen<br />

entsprechen. Diesem Wunsch<br />

wird die Caritas mit einer neuen<br />

Online-Plattform gerecht.<br />

Auf www.caritas-ehren<strong>am</strong>t.de<br />

finden Interessierte die Aufgaben<br />

und Projekte der Caritas-<br />

Einrichtungen, bei denen sich<br />

Ehren<strong>am</strong>tliche oder Freiwillige<br />

einbringen können. Aktuell sind das bundesweit<br />

rund 2.000 freie Stellen. Durch die<br />

Eingabe ihrer Postleitzahl oder die Auswahl<br />

eines Engagementfeldes können die Nutzer<br />

die Suche eingrenzen und erhalten die Kontaktdaten<br />

der Ansprechpartner vor Ort. Neben<br />

der Suchmaschine liefert www.<br />

caritas-ehren<strong>am</strong>t.de viele Informationen<br />

für Menschen, die<br />

sich freiwillig engagieren wollen.<br />

Dazu gehören ein Ratgeber<br />

für <strong>Neue</strong>insteiger, die Vorstellung<br />

unterschiedlicher Freiwilligendienste,<br />

Einblicke in das bürgerschaftliche<br />

Engagement von<br />

Unternehmen sowie ein A bis Z<br />

des Ehren<strong>am</strong>tes. Die Internetseiten<br />

stellen auch das Angebot der<br />

Freiwilligen-Zentren der Caritas<br />

vor und verlinken auf die Online-Engagementberatung<br />

des<br />

Deutschen Caritasverbandes. Bundesweit engagieren<br />

sich derzeit mehr als eine halbe Million<br />

Menschen ehren<strong>am</strong>tlich bei der Caritas.<br />

1-09<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!