15.12.2012 Aufrufe

Ökologisch Bauen Merkblätter nach Baukostenplan (BKP) - Eco-Bau

Ökologisch Bauen Merkblätter nach Baukostenplan (BKP) - Eco-Bau

Ökologisch Bauen Merkblätter nach Baukostenplan (BKP) - Eco-Bau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anmerkungen<br />

16 In der Schweiz wurden von 1955 bis<br />

zirka 1975 PCB-haltige Dichtungsmassen<br />

zur Abdichtung von Fugen zwischen<br />

einzelnen Betonelementen, von Anschlussfugen<br />

und bei der Montage von<br />

Fenstern, Türen und anderen <strong>Bau</strong>teilen<br />

verwendet. Für weitere Details siehe das<br />

<strong>BKP</strong>-Merkblatt 112 Abbrüche/Rückbau.<br />

17 Richtlinie PCB-haltige Fugendichtungsmassen,<br />

Vernehmlassungsentwurf Juni<br />

2002, Buwal, www.buwal.ch (Fachgebiete<br />

>Produkte >Spezielle Themen >PCB).<br />

Aufgrund ihrer chemisch-physikalischen<br />

Eigenschaften erfordert der Umgang mit<br />

PCB-haltigen Materialien besondere<br />

Massnahmen zum Schutz von Arbeitenden<br />

und Raumbenutzern und zur<br />

Verhinderung von Umweltbelastungen.<br />

Die Kantone haben Personen bezeichnet,<br />

die für die Koordination der Abklärungen<br />

und des Vorgehens auf ihrem<br />

Gebiet zuständig sind. (Namens- und<br />

Adressliste im Richtlinien-Entwurf, Anh.<br />

4).<br />

<strong>Bau</strong>meisterarbeiten <strong>BKP</strong> 211<br />

Verwertung/Entsorgung<br />

Material gesetzliche Auflagen/Vorgehen<br />

PCB-haltige Fugendichtungen 16 Abklärungen, Massnahmen und Arbeitsschritte<br />

(fachgerechter Ausbau<br />

und Entsorgung) gemäss dem Richtlinienentwurf<br />

des Bundes 17<br />

nicht ausgehärtete Reste von Fugen-<br />

und Kittmassen (nicht PCB-haltig)<br />

ausgehärtete Reste von Fugen- und<br />

Kittmassen (nicht PCB-haltig)<br />

Entsorgung als Sonderabfall <strong>nach</strong> VVS<br />

durch UnternehmerIn<br />

Verbrennung in KVA<br />

<strong>Bau</strong>folien aus Polyethylen (PE) Verwertung über <strong>Bau</strong>stoffhandel<br />

verschmutztes Wasser aus der Oberflächenbehandlung(Fassadenarbeiten)<br />

und Wasser mit erhöhtem pH-<br />

Wert<br />

Weitere Informationen<br />

• Abfalltrennung auf der <strong>Bau</strong>stelle mit<br />

dem Mehr-Mulden-Konzept, Hg.<br />

Schweizerischer <strong>Bau</strong>meisterverband,<br />

www.abfall.ch.<br />

• Ausschreibungen <strong>nach</strong> NPK 113D<br />

(1995) <strong>Bau</strong>stelleneinrichtung, 114D<br />

(2000) Gerüste, 115D (2000) <strong>Bau</strong>grundsondierung,<br />

121D (2000) Sichern,<br />

Unterfangen, Verstärken und<br />

Verschieben, 131D (1991) Instandsetzung<br />

und Schutz von Betonbauten,<br />

132D (2001) Bohren und Trennen<br />

von Beton und Mauerwerk,<br />

141D (1997) Kleine Betonarbeiten,<br />

mit eco-devis 141, 237D (2002) Kanalisationen<br />

und Entwässerungen,<br />

241D (1992) Ortbetonbauten, mit<br />

eco-devis 241, 311D (1993) <strong>Bau</strong>meisteraushub,<br />

313D (1992) Beton-<br />

und Stahlbetonarbeiten, mit eco-devis<br />

313, 314D (1997) Maurerarbeiten<br />

(eco-devis in Vorbereitung),<br />

www.crb.ch.<br />

Wasser auffangen und gemäss den<br />

kantonalen Richtlinien entsorgen.<br />

• <strong>Bau</strong>abfall, Informationen und Dienstleistungsangebot<br />

zur Entsorgung,<br />

www.abfall.ch.<br />

• <strong>Bau</strong>abfälle Schweiz, Mengen, Perspektiven<br />

und Entsorgungswege,<br />

Band 1: Kennwerte, Band 2: Kantonale<br />

Werte, Hg. Buwal, UM-131 und<br />

UM-132, 2001, www.buwal.ch.<br />

• <strong>Bau</strong>lärm-Richtlinie. Richtlinien über<br />

bauliche und betriebliche Massnahmen<br />

zur Begrenzung des <strong>Bau</strong>lärms<br />

gemäss Art. 6 der Lärmschutz-Verordnung,<br />

Hg. Buwal, VU-6005,<br />

2000, www.buwal.ch.<br />

• <strong>Bau</strong>produkte aus regeneriertem<br />

Kunststoff, Hg. Bundesamt für <strong>Bau</strong>ten<br />

und Logistik, Merkblatt erfa Info<br />

3/92, www.admin.ch/kbob.<br />

02.03 26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!