15.12.2012 Aufrufe

Ökologisch Bauen Merkblätter nach Baukostenplan (BKP) - Eco-Bau

Ökologisch Bauen Merkblätter nach Baukostenplan (BKP) - Eco-Bau

Ökologisch Bauen Merkblätter nach Baukostenplan (BKP) - Eco-Bau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bau</strong>meisterarbeiten <strong>BKP</strong> 211<br />

Weitere Informationen<br />

• Gesunder Boden - vor und <strong>nach</strong><br />

dem Spatenstich, Broschüre, Hg.<br />

Arbeitsgemeinschaft Erlebnis Boden,<br />

2001, www.erlebnisboden.ch.<br />

• Hochbaukonstruktionen <strong>nach</strong> ökologischen<br />

Gesichtspunkten, Hg. SIA,<br />

Dokumentation D 0123, 1995,<br />

www.sia.ch. Eine Zusammenfassung<br />

ist als Merkblatt erfa Info 5/95<br />

erschienen, Hg. Bundesamt für<br />

<strong>Bau</strong>ten und Logistik, www.admin.ch.<br />

• Holzfeuerungen richtig betreiben.<br />

Merkblatt für Industrie- und Gewerbebetriebe<br />

zur sachgerechten Entsorgung<br />

von Holzbauteilen, Holzmöbeln<br />

und Holzresten, Hg. Holzenergie<br />

Schweiz, BFE, Buwal und weitere,<br />

Nr. 208, 1996,<br />

www.holzenergie.ch.<br />

• Liste der geprüften Partikelfilter-Systeme<br />

für Dieselmotoren, Hg. Buwal,<br />

VU-5017, 2001, www.buwal.ch.<br />

• Luftreinhaltung auf <strong>Bau</strong>stellen (<strong>Bau</strong>richtlinie<br />

Luft), Hg. Buwal, VU-5024,<br />

2002, www.buwal.ch.<br />

• Luftreinhaltung bei <strong>Bau</strong>transporten,<br />

Hg. Buwal, VU-5021, 2001,<br />

www.buwal.ch.<br />

• Mit Partikelfiltern für Dieselmotoren<br />

löst sich das Abgasproblem von<br />

<strong>Bau</strong>maschinen in Luft auf, Faltblatt,<br />

Hg. Buwal, DIV-5010, 1999,<br />

www.buwal.ch.<br />

• Partikelfilter für schwere Nutzfahrzeuge,<br />

Technische Grundlagen zur<br />

Nachrüstung grosser Fahrzeugflotten,<br />

Hg. Buwal, UM-130, 2000,<br />

www.buwal.ch.<br />

• Radon: Technische Dokumentation<br />

für <strong>Bau</strong>fachleute, Gemeinden, Kantone<br />

und Hauseigentümer, Hg. Bundesamt<br />

für Gesundheit, Bestell-Nr.<br />

311.346, 2000, www.ch-radon.ch.<br />

• Radon in Wohnhäusern, Hg. Bundesamt<br />

für <strong>Bau</strong>ten und Logistik,<br />

Merkblatt erfa Info 1/97,<br />

www.admin.ch/kbob.<br />

• Recyclingbeton, SIA Empfehlung<br />

162/4, 1994, www.sia.ch.<br />

• Richtlinie ARV-Gütesicherung für<br />

Recyclingbaustoffe als Kiesersatzmaterial,<br />

Hg. Abbruch-, Aushub- und<br />

Recycling-Verband (ARV), Kloten<br />

1992, www.arv.ch.<br />

• Richtlinie für die Entsorgung von<br />

Strahlschutt, Hg. Buwal, VU-3000,<br />

1994, www.buwal.ch.<br />

• Richtlinie für die Verwertung, Behandlung<br />

und Ablagerung von Aushub-,<br />

Abraum- und Ausbruchmaterial<br />

(Aushubrichtlinie), Hg. Buwal, VU-<br />

3003, 1999, www.buwal.ch.<br />

• Richtlinie für die Verwertung mineralischer<br />

<strong>Bau</strong>abfälle (Ausbauasphalt,<br />

Strassenaufbruch, Betonabbruch,<br />

Mischabbruch), Hg. Buwal, VU-<br />

3001, 1997, www.buwal.ch.<br />

• Richtlinie PCB-haltige Fugendichtungsmassen,Vernehmlassungsentwurf<br />

Juni 2002, Buwal,<br />

www.buwal.ch (Fachgebiete >Produkte<br />

>Spezielle Themen >PCB).<br />

• Schadstoffemissionen und Treibstoffverbrauch<br />

von <strong>Bau</strong>maschinen,<br />

Synthesebericht, Hg. Buwal, UM-23,<br />

Bearbeitung: Buwal, Awel Zürich,<br />

Suva, 1994, www.buwal.ch.<br />

• Stahlbetonsanierung an Hochbauten,<br />

Hg. Bundesamt für <strong>Bau</strong>ten und<br />

Logistik, Merkblatt erfa Info 1/96,<br />

www.admin.ch/kbob.<br />

02.03 28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!