15.12.2012 Aufrufe

Ökologisch Bauen Merkblätter nach Baukostenplan (BKP) - Eco-Bau

Ökologisch Bauen Merkblätter nach Baukostenplan (BKP) - Eco-Bau

Ökologisch Bauen Merkblätter nach Baukostenplan (BKP) - Eco-Bau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anmerkungen<br />

7 Für weitere Details siehe <strong>BKP</strong>-Merkblatt<br />

112 Abbrüche/Rückbau, Vorkommen<br />

von Asbest.<br />

8 Entfernen von leichten, asbesthaltigen<br />

Platten Technisches Merkblatt Nr.<br />

66090.d, Hg. Suva, 2000, www.suva.ch<br />

(suvaPro).<br />

Montagebau als Leichtkonstruktionen <strong>BKP</strong> 215<br />

Empfehlungen<br />

Montage, Abdeckarbeiten, Forts.<br />

Befestigungen/Verbindungen lösbare Verbindungen/rein mechanische<br />

Befestigungen, um die Möglichkeit<br />

einer späteren Erweiterung, Verstärkung<br />

oder Wiederverwendung des<br />

<strong>Bau</strong>werks oder einzelner Teile sicherzustellen<br />

abdecken, schützen anderer <strong>Bau</strong>teile Kunststofffolie aus PE-Recyclat, Abdeckpapier,<br />

Kunststofffolie aus Neumaterial<br />

0,1 mm dick.<br />

Verwertung/Entsorgung<br />

Material gesetzliche Auflagen/Vorgehen<br />

Metallbauteile Verwertung über <strong>Bau</strong>stoffhandel<br />

mineralische Fassadenmaterialien<br />

ohne Asbest<br />

Asbestleichtbauplatten aus Brandschutzverkleidungen<br />

in <strong>Bau</strong>konstruktionen<br />

7<br />

Kunststoffplatten aus Acyl, Polycarbonat,<br />

Polyester<br />

Verwertung über <strong>Bau</strong>stoffhandel; sonst<br />

Inertstoffdeponie<br />

fachgerechter Ausbau und Entsorgung<br />

<strong>nach</strong> Technischem Merkblatt Nr.<br />

66090.d der Suva 8<br />

Verbrennung in KVA<br />

Verglasungen Glasrecycling oder Inertstoffdeponie<br />

Dämmstoffe mit ozonschichtabbauenden<br />

Stoffen (z.B. XPS- und PUR-<br />

Dämmstoffe mit FCKW oder HFCKW);<br />

Dämmstoffe mit FKW<br />

Dämmstoffe EPS, XPS ohne ozonschichtabbauende<br />

Stoffe<br />

zerstörungsfrei ausbauen, separat<br />

transportieren und in der KVA abgeben<br />

sauber getrenntes Altmaterial (ohne<br />

Zement, Holz u.a.): Rückgabe an HerstellerIn/LieferantIn<br />

zur Verwertung;<br />

verschmutztes Material: Verbrennung<br />

in KVA<br />

Schaumglas-Dämmstoffe Reaktordeponie; Inertstoffdeponie nur,<br />

wenn die organischen Begleitstoffe<br />

(z.B. Bitumen) max. 5 Gew.-% ausmachen<br />

02.03 48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!