26.06.2018 Aufrufe

Programmheft_SIL_2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Motor Klassik lebt die<br />

ganze Welt der Oldtimer<br />

Die Redakteure von Motor Klassik machen<br />

sich zudem mit dem in sechs Ausgaben pro<br />

Jahr erscheinenden Magazin YOUNGTIMER<br />

speziell für die 15 bis 30 Jahre jungen Fahrzeuge<br />

stark, die alle einmal zum Oldtimer<br />

werden wollen. YOUNGTIMER besitzt die<br />

gleichen Standards und Ressorts wie Motor<br />

Klassik, tritt optisch indes noch jugendlicher<br />

und temporeicher auf. Gestartet mit vier Ausgaben<br />

pro Jahr, begeistert das erfolgreiche<br />

Magazin mittlerweile seine Leser mt acht<br />

Ausgaben.<br />

Während der Silvretta Classic ist Ausgabe<br />

7/<strong>2018</strong> von Motor Klassik aktuell. Der Themenmix<br />

spannt den Bogen von exklusiven<br />

Youngtimern à la Boxster S und BMW Z4<br />

über einen Ratgeber für perfekte Urlaubsfotos<br />

hin zum Vorbericht über diese Rallye,<br />

die Silvretta Classic. Ein opulenter Bericht<br />

über drei Mercedes-Coupes aus den Sechziger-,<br />

den Siebziger- und den Achtzigerjahren<br />

widmet sich ausgiebig den komfortbetonten<br />

Sportsmännern. Ganz groß raus kommt im<br />

Fahrbericht die hinreißend designte Gulia SS<br />

von Alfa Romeo.<br />

Volksnahe Alltagshelden vergangener Tage<br />

kommen auch nicht zu kurz in Motor Klassik,<br />

sei es im Bericht über die umfangreiche Restaurierung<br />

eines Renault R 4 oder im Vergleich<br />

zwischen Ford Escort und Opel Kadett.<br />

Ein Report beleuchtet die Servicekosten des<br />

vermeintlich günstigeren Vierzylinder-Boxers<br />

Porsche 912, der Roadster-Katalog gibt einen<br />

Überblick über das Angebot an klassischen<br />

Zweisitzern mit Möglichkeit zu verschärfter<br />

Frischluftzufuhr. Pflichtprogramm ist schließlich<br />

der Bericht von der Mille Miglia.<br />

Wortspiel mit futuristischem Auto in drei Generationen.<br />

Der älteste der drei Raumgleiter bekommt schon<br />

ein H-Kennzeichen – er stammt von 1984<br />

Pünktlich zur Silvretta Classic bietet die<br />

YOUNGTIMER-Ausgabe 5/<strong>2018</strong> abwechslungsreichen<br />

Lesestoff für die Fans der etwas<br />

jüngeren Klasssiker. Ob „spaßige“ Kisten wie<br />

oben im Bild oder mehr oder weniger unbezahlbare<br />

Luxus-Schlitten, vor dem Verfall<br />

gerettete Exoten oder eigentlich „zu junge“,<br />

aber faszinierende Objekte wir Porsche Cayman,<br />

in YOUNGTIMER finden sie alle eine stilechte<br />

Bühne. BMW, Cadillac, Jaguar, Mercedes<br />

und Volvo für je 5000 Euro defilieren am<br />

Leser vorbei, ein Mercedes W 123 bringt zwei<br />

alte Freunde in die Alpen. Sportbegeisterte erfreuen<br />

sich an der DTM auf dem Nürburgring,<br />

Schrauber an der Restaurierung eines W 124<br />

und Alf Cremers-Fans an seinem unvernünftigen<br />

Kauf eines Mitsubishi Galant. Und wer<br />

kennt noch den AMC Gremlin?<br />

133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!