28.06.2018 Aufrufe

XiGuide 2018

Der XiGuide - das Kundenmagazin von XiTrust in der aktuellen Version. Alles rund um das Thema elektronische Signatur und Verschlüsselung, Interviews mit Referenzkunden und Hintergrundinformationen zu XiTrust. Viel Spaß beim Lesen!

Der XiGuide - das Kundenmagazin von XiTrust in der aktuellen Version. Alles rund um das Thema elektronische Signatur und Verschlüsselung, Interviews mit Referenzkunden und Hintergrundinformationen zu XiTrust.

Viel Spaß beim Lesen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CUSTOMERS: HABAU GROUP<br />

Zahlreiche Anwendungsfälle<br />

Mit der Implementierung von Xi-<br />

Trust MOXIS wurden zunächst interne<br />

Prozesse wie die Anforderung<br />

von IT-Assets mittels Online-Formular<br />

oder die Übermittlung<br />

zum Durchbruch kommen wird.<br />

Die Zeit ist reif!<br />

Das Einsatzgebiet von XiTrust MO-<br />

XIS soll deshalb auch rasch ausgebaut<br />

werden – Anwendungsfälle gibt<br />

es bei HABAU genug. Behördliche<br />

es zu umständlich ist, weil man die<br />

Anwendung verlassen muss, wird<br />

es nicht genutzt.“ Mit MOXIS Toolkit<br />

kann der Unterschriftenprozess immer<br />

direkt aus der Anwendung heraus<br />

erfolgen,<br />

mit der aktuell gearbeitet wird.<br />

„XiTrust hat uns in der Umsetzung<br />

super unterstützt. Aber ich war teilweise<br />

selbst überrascht, wie gut das<br />

von den Mitarbeitern angenommen<br />

wird“, sagt Schaupp. Insgesamt 2.500<br />

IT-Arbeitsplätze gibt es bei der Habau<br />

Group, 1.400 davon betreuen<br />

Gerhard Schaupp und sein Team im<br />

Full-Service.<br />

von Stundenmeldungen<br />

abgedeckt. Für solche<br />

Dinge ist zumeist eine einfache<br />

Freigabe mittels fortgeschrittener<br />

Signatur ausreichend. Aber auch<br />

der Prozess für Leistungsmeldungen<br />

im Controlling, wo qualifizierte<br />

Signaturen notwendig sind<br />

und händisch nach dem Vier-Augen-Prinzip<br />

unterschrieben wurde,<br />

ist bereits umgesetzt. Was<br />

die Zukunft der elektronische Signatur<br />

auch und gerade in der Baubranche<br />

betrifft, ist IT-Leiter Gerhard<br />

Schaupp optimistisch: „Ich<br />

bin davon überzeugt, dass die<br />

elektronische Unterschrift jetzt<br />

und in den kommenden Jahren<br />

Dokumente, bei denen mehrere Personen<br />

der Geschäftsführung unterschreiben<br />

müssen, sind aufgrund der<br />

dezentralen Struktur mit verschiedenen<br />

Standorten in ganz Österreich<br />

noch eine äußerst zeitaufwendige<br />

Angelegenheit. Gerhard Schaupp:<br />

„Hier kann die digitale<br />

Signatur mit ihrer<br />

ganzen Bandbreite an<br />

Vorteilen optimal genutzt<br />

werden. Auch<br />

im Einkauf soll schon<br />

bald elektronisch unterschrieben<br />

werden<br />

– auch von den Lieferanten!“<br />

60 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!