15.12.2012 Aufrufe

A ntrag - Die Grünen Ried im Innkreis

A ntrag - Die Grünen Ried im Innkreis

A ntrag - Die Grünen Ried im Innkreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15. GR. vom 25.10.2012 Seite 14<br />

1. SCR – Shopping Center <strong>Ried</strong> <strong>im</strong> <strong>Innkreis</strong><br />

1.3 Umfeldgestaltung und Innenstadterneuerung (Bausystem, Planung, Projektentwicklung)<br />

Der Vorsitzende, Bürgermeister Albert Ortig, führt aus:<br />

„Mit dem Bau des Shopping-Centers <strong>Ried</strong> in der Dr.-Franz-Berger-Straße, Bauzeit 2013-<br />

2014, ist es notwendig, die attraktive Innenstadt der Stadt <strong>Ried</strong> i.I. zu dem Einkaufszentrum<br />

erlebnisreich zu erweitern, sodass auch für die dort ansässigen Handelsbetriebe ein<br />

lebendiger in alle Richtungen gestaltbarer öffentlicher Raum zur Verfügung steht.<br />

<strong>Die</strong> Planung sieht vor, die Verkehrsflächen bzw. Zentrumszonen Dr. F. Bergerstraße,<br />

Hoher Markt, Rainerstraße, Eislaufgasse, Bayrhammergasse, Wohlmayrgasse, Bahnhofstraße<br />

bis einschl. Altkatholische Kirche, Dr. Th. Sennstraße bis Einfahrt VSI,<br />

Naglschmidgasse und Roßmarkt, von 2013 bis 2014 abschnittsweise zu gestalten.<br />

Der Gestaltungsbereich wird größtenteils niveaugleich ausgeführt. Für sehbehinderte<br />

Mitbürger werden taktile Elemente an ausgezeichneten Stellen eingebaut.<br />

<strong>Die</strong> Ausführung der Pflasterung erfolgt, analog der Linzer Landstraße, mittels Schwerlastpflaster<br />

mit Betonpflasterwürfel Center-Stone 42 x 42 x 14 (ruhender Verkehr) bzw.<br />

Big Stone 42 x 42 x 18 (fließender Verkehr) in ungebundener Bauweise und Rigolplatten<br />

als Entwässerungsrinnen.<br />

Durch die umlaufende Verzahnung wird die Fuge nach unten verschlossen, das führt zu<br />

einer sehr guten Stabilisierung der Steine.<br />

<strong>Die</strong> Entwässerung der Oberflächen erfolgt grundsätzlich in einer Tiefenlinie mit Einlaufschacht<br />

30/50 cm. Bei zu geringer Längsneigung werden Entwässerungsstreifen aus<br />

Schwerlastpflaster (Rigolpflaster) mit eingefrästen Querschlitzen (quer zur Fließrichtung)<br />

hergestellt, in gebundener Bauweise verlegt und auf Entwässerungsrinnen aufgesetzt.<br />

Der Aufbau für die Pflasterflächen ist folgendermaßen geplant:<br />

� Center-Stone (14 cm), Big Stone 42 (18 cm)<br />

� Splittbettung (4 cm),<br />

� Trennbeton (10 – 15 cm)<br />

� STM (stabilisiertes Stahlbetonmaterial) 20 cm<br />

� in Summe mit ca. 48 - 57 cm<br />

<strong>Die</strong>s ermöglicht eine Kostenreduzierung gegenüber der herkömmlichen Bauweise.<br />

<strong>Die</strong> Verfugung erfolgt durch einen wasserdurchlässigen Fugenfüllstoff auf der Basis von<br />

Trasskalk und Brechsand. Somit ist eine tägliche maschinelle Reinigung kein Problem.<br />

Auch eine rutschsichere und barrierefreie Begeh- und Benutzbarkeit ist uneingeschränkt<br />

möglich.<br />

<strong>Die</strong>ser oben beschriebene Aufbau ermöglicht eine äußerst kurze Bauzeit und die Geschäftszugänge<br />

während der Bauarbeiten sind auch einfacher herzustellen.<br />

Durch diese Bauweise ist auch die Instandhaltung kostengünstig durchführbar.<br />

<strong>Die</strong> öffentliche Beleuchtung wird in Form einer Überspannungslösung ausgeführt, sodass<br />

der öffentliche Raum für eine Gestaltung freigehalten ist.<br />

<strong>Die</strong> Möblierung ist mobil geplant um den öffentliche Raum multifunktional nutzbar zu<br />

machen.<br />

Aufgrund der engen terminlichen Situation ist es notwendig die Planung für einen Teil<br />

der Pflasterung in Auftrag zu geben, um <strong>im</strong> kommenden Jahr 2013, sobald die Witterung<br />

es zulässt, mit den Umbauarbeiten beginnen zu können.<br />

Das Planungsbüro TBV PlanungsKG hat bei der Entwicklung dieser Bauweise mitgewirkt<br />

und baut zur Zeit große Bereiche der Linzer Landstraße von der Schillerstraße bis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!