15.12.2012 Aufrufe

A ntrag - Die Grünen Ried im Innkreis

A ntrag - Die Grünen Ried im Innkreis

A ntrag - Die Grünen Ried im Innkreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

15. GR. vom 25.10.2012 Seite 22<br />

2. Grundangelegenheiten<br />

2.1 Flächenwidmungs- und Bebauungsplanänderungen, Einleitungen<br />

2.1.4 Bebauungsplanänderung <strong>im</strong> Bereich Angerwaschen Parz. .1833 und 1606 - Ansuchen<br />

Erich Hintermaier<br />

Der Vorsitzende, Bürgermeister Albert Ortig, ersucht den Obmann des Bau-, Planungs- und<br />

Bauhofausschusses, Herrn Stadtrat Michael Großbötzl, um Berichterstattung.<br />

<strong>Die</strong>ser führt aus:<br />

„Änderung des Bebauungsplanes auf eine GFZ von 0,5:<br />

Das Grundstück Angerwaschen 5, (Parz. 1606 und .1833, gesamt 792 m²) ist mit einer<br />

Gesamtgeschoßflächenzahl von nur 0,3 <strong>im</strong> Bebauungsplan beschränkt.<br />

Durch die heutige energiesparende Bauweise sind Außenmauern von 45 bis 50 cm notwendig<br />

die zusammen mit den Innenwänden bereits einen großen Anteil der GFZ verschlingen.<br />

In diesem Fall werden da. 30 % der GFZ nur für Wände, VWS, Stiegen usw.<br />

verbraucht.<br />

Das angrenzende Nachbargrundstück hat mit ihrer 8-geschossigen Bauweise eine GFZ<br />

von 1,6 (Foto <strong>im</strong> Anhang). <strong>Die</strong> angrenzenden Bebauungspläne haben ebenfalls eine höhere<br />

GFZ-Zahl.<br />

Hr. Bmst. Hintermaier möchte das Grundstück mit 4 Wohnungen zu je 68 m² bebauen<br />

(Entwurf liegt bei). Für jede Wohnung werden 2 Stellplätze errichtet.<br />

Mit dieser Bebauung wird eine GFZ von 0,5 erreicht. Da eine GFZ von 0,5 eine übliche<br />

Bebauungsdichte darstellt, ersucht Hr. Bmst. Hintermaier um Abänderung des Bebauungsplans<br />

in diese Richtung.<br />

Änderung des Bebauungsplanes auf GFZ 0,8 und Geschoße II+D:<br />

Das Grundstück Angerwachen 5, (Parz. 1606 und .1833, gesamt 792 m²) ist mit einer Gesamtgeschoßflächenzahl<br />

von nur 0,3 <strong>im</strong> Bebauungsplan beschränkt.<br />

Das angrenzende Nachbargrundstück hat mit ihrer 8-geschossigen Bauweise eine GFZ<br />

von 1,6 (Foto <strong>im</strong> Anhang). <strong>Die</strong> angrenzenden Bebauungspläne haben ebenfalls eine höhere<br />

GFZ-Zahl.<br />

Hr. Bmst. Hintermaier möchte das Grundstück mit 6 Wohnungen zu je 68 m² bebauen<br />

(Entwurf liegt bei). Mit dieser Bebauung werde ich eine Geschoßflächenzahl von 0,8 erreichen<br />

und zwei Geschoße plus ein Dachgeschoß soll ausgeführt werden.<br />

Damit das 8-geschoßige Hochhaus das Wohnprojekt nicht subjektiv bedrückt und das<br />

Wohnobjekt besser ins Landschaftsbild passt möchte Hr. Bmst. Hintermaier mit Geschoßen<br />

plus Dachgeschoß umsetzen.<br />

Bei dieser Bebauung wird auf eine sehr hochwertige Ausführung mit überdachten Autostellplätzen<br />

<strong>im</strong> Keller, Lift usw. geachtet. Es werden 11 Stellplätze für 6 WE geschaffen.<br />

Durch die kompakte Bauweise wird nur 270 m² Fläche bebaut. Der Rest soll als grüne<br />

Parkanlage mit viel Spielflächen, Sitzplätzen, usw. gestaltet werden. Das Bauwerk würde<br />

nicht dominieren, sondern eine Bereicherung für die Lage mit sich bringen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!