15.12.2012 Aufrufe

„Syker Ausblick“ „Syker Ausblick“ - Bundesverband

„Syker Ausblick“ „Syker Ausblick“ - Bundesverband

„Syker Ausblick“ „Syker Ausblick“ - Bundesverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Leser und Freunde der Pferde,<br />

Im Februar 2007 traf sich auf meine Initiative eine kleine Truppe<br />

von Freizeitreitern, um einen „VFD-Stammtisch“ zu gründen. Mir<br />

war es einfach zu weit, immer nach Osterholz-Scharmbeck oder<br />

nach Hatterwüsting zu fahren, den nächstgelegenen VFD-Treffs.<br />

Schon damals hat uns die KREISZEITUNG mit Herrn Büntemeyer kräftig<br />

unterstützt. Aber auch Flyer, die wir in den Reitställen verteilten, machten uns<br />

bekannter. Aus dem anfangs erwähnten Grund haben wir seit über einem Jahr<br />

auch einen VFD-Treff in Twistringen, somit zwei Veranstaltungsorte. Gesucht wird<br />

immer noch ein VFD-Gründer in Raum Kirchdorf und/oder Barnstorf, um den<br />

südlichen VFD-Interessierten ebenfalls die Entfernung zu minimieren.<br />

„Pferdesteuer“ ist das Unwort des Jahres unter Pferdebesitzern. Der Hessische<br />

Städte- und Gemeindebund löste mit seiner Vorlage eine Lawine aus. Zahlreiche<br />

klamme Gemeinden sahen es als willkommen an, einen weiteren Topf für ihre<br />

desaströsen Finanzen zu entdecken. Von 200 bis 700€ im Jahr ist die Rede.<br />

Leider nicken das Hundebesitzer als völlig gerechtfertigt ab, vergessen aber, dass<br />

wir über die Mehrwertsteuer, PKW- und Anhängersteuer sowie teureres<br />

Equipment schon eine ungleich höhere Summe zum Allgemeinwohl beitragen. Da<br />

es vernünftige Argumente gegen diese Pferdesteuer gibt und nicht nur die VFD-<br />

Mitglieder davon betroffen sind, gab es hier jüngst einen Schulterschluss<br />

zwischen FN und VFD. Zahlreiche Papiere dazu findet man auf unseren<br />

Internetseiten (www.vfdnet.de). Also hinhören, ob nicht der nächste<br />

Gemeindevertreter oder Bürgermeister auf die Suche nach neuen Quellen geht.<br />

Bisher wurden alle Versuche bundesweit argumentativ erfolgreich bekämpft!<br />

Wir pflegen bei uns eine Rarität innerhalb der VFD: Eine Kindergruppe<br />

„Voltigieren“, die keine Halle kennt, sondern mit ihrer Übungsleiterin outdoor im<br />

Wald üben und das mit großem Erfolg! Eine Bilanz des Jahres für unsere<br />

einzigartige Truppe hier im Heft.<br />

Fachleuten zuhören, sie befragen können, vergleichen und anwenden… Wo gibt<br />

es das fast umsonst? Die monatlichen VFD-Treffs in Syke und Twistringen<br />

(Termine im Impressum) bieten eine Vielzahl von Themen rund um das Pferd für<br />

Halter, Fahrer, Reiter und Interessierte. In Syke: Gebisse (J), Lahmheiten (F),<br />

GPS-Reiten (M), Die Nachsaat (A), in Twistringen: Amtstierarzt (F), Giftpflanzen<br />

(M), Einsatz von EM (A), Hufrehe (M). Alle Termine, auch die Lehrgänge, im<br />

Internet unter www.vfdnet.de unter Veranstaltungen im BzV Syke oder anderswo.<br />

Wir sehen uns Euer Martin Rühl<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!