15.12.2012 Aufrufe

„Syker Ausblick“ „Syker Ausblick“ - Bundesverband

„Syker Ausblick“ „Syker Ausblick“ - Bundesverband

„Syker Ausblick“ „Syker Ausblick“ - Bundesverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

44<br />

Hunde und Reiter können bei der VFD im „Reitbegleithundekurs“<br />

richtiges Verhalten im Gelände erlernen.<br />

Reiterin: Sabine Brackmann (Foto:<br />

http://vfdnet.de/info/info_anzeigen.php?info_id=4737&verbandid=1)<br />

verbringen. „Der tut nichts!“ ist<br />

schon ein geflügeltes Wort<br />

geworden, aber warum muss<br />

ich das erst hinterfragen?<br />

Auch Pferde haben Tage, an<br />

denen sie anders reagieren<br />

als gewohnt. Ich möchte nicht<br />

hinterher hören: „Das hat<br />

er/sie/es noch nie gemacht!“<br />

Es ist aktive Unfallvermeidung<br />

im Stall und den angrenzenden<br />

Flächen, seinen<br />

Hund an der Leine zu führen<br />

oder ihn während der<br />

Wartezeit, in der ich kein<br />

Auge für ihn habe,<br />

anzuleinen. Neben der<br />

Vermeidung von Unfällen kommt ein riechendes und hygienisches Problem dazu.<br />

Natürlich muss sich auch Lumpi mal „lösen“, aber warum dort, wo ich auch laufe<br />

und ein Name steht hinterher auch nicht dran. In letzter Zeit hatte ich mehrfach<br />

Gerüche in meinem Auto, die andere verursacht hatten…<br />

Ganz schlimm wird es, wenn ein Hund einen Unfall verursacht, z.B. durch Spielen<br />

mit dem Hund wie Stöckchen, Ball u.ä. holen. Manchmal wird ungeschickt<br />

geworfen, manchmal schießt ein Hund zwischen abgestellten Anhängern hervor<br />

und erschrickt eine(n) ReiterIn. Normalerweise ein Fall für die Haftpflicht, aber<br />

muss es erst soweit kommen? Kompliziert wird es dann auch, wenn der Hund gar<br />

nicht versichert ist. Dann bekommt man zu dem Schaden auch noch die Kosten,<br />

wenn Herrchen/Frauchen nicht manns genug sind, zu dem Schaden zu stehen.<br />

Aber man wollte doch bloß spielen…..<br />

Letzteres geschah einem unserer Mitglieder, das neben<br />

seinem Körperschaden auf rund 2.000€ Kosten für Anwalt,<br />

Gericht und Zeugen sitzenbleibt, weil dann einige nichts<br />

gesehen haben wollen, sich nicht erinnern können und das<br />

alles für den sogenannten „Stallfrieden“. Keiner möchte im<br />

Nachherein dem Anderen auf die Füße treten. Aber musste<br />

es wirklich erst soweit kommen?<br />

Nur weil man schweigt, ist das keine Zustimmung. Hundebesitzer sollten für sich<br />

selbst in der Lage sein, zu erkennen, ob der eigene Hund ein Risikofaktor für die<br />

Sicherheit der Pferde und ihre Besitzer darstellt. Sie tragen die Verantwortung!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!