15.12.2012 Aufrufe

Berufspraxis und Berufsbild im Umbruch? Von Muriel Surdez - SAVIR

Berufspraxis und Berufsbild im Umbruch? Von Muriel Surdez - SAVIR

Berufspraxis und Berufsbild im Umbruch? Von Muriel Surdez - SAVIR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Feminisierung des Veterinärwesens in der Schweiz Prof. <strong>Muriel</strong> <strong>Surdez</strong><br />

der Herausarbeitung der Verteilung der Berufsrollen berücksichtigt werden. Der<br />

Rollenverteilung kommt eine zentrale Bedeutung zu, da sie mit Hierarchie <strong>und</strong> Autorität<br />

verb<strong>und</strong>en ist: Einerseits gibt es wichtigere <strong>und</strong> unwichtigere Rollen; andererseits ist es<br />

relevant zu wissen, wer die Aufteilung best<strong>im</strong>mt oder vorgenommen hat.<br />

Vater Mutter<br />

Übersicht über die Interviewten 14 :<br />

34<br />

Brüder/<br />

Schwestern<br />

Frau R. Bauer Hausfrau ?<br />

Herr N.<br />

Allgemeinarzt +<br />

Onkel Bauer<br />

Krankenschwester<br />

Arzt + Frau<br />

eines Arztes<br />

Frau B. Tierarzt ? ?<br />

Herr J. Telefonmonteur Hausfrau<br />

Frau S.<br />

Frau P.<br />

Frau R.<br />

(Unterbruch)<br />

Frau E.<br />

Schafhirte, der<br />

Banker wurde<br />

Polizist,<br />

nachher<br />

Gemeinde-<br />

Angestellter +<br />

H<strong>und</strong>ezüchter<br />

Administrator<br />

in der<br />

Papierherstellung <br />

Büroangestellter<br />

+<br />

Vater Bauer<br />

?<br />

Logopädin +<br />

Spital-<br />

Verantwortlicher<br />

1 Bruder, der<br />

Tierarzt werden<br />

wollte<br />

Lebenspartner<br />

/in<br />

Journalist/<br />

geschieden<br />

Kinder<br />

3 <strong>im</strong> Kleinkindalter<br />

Innenarchitektin _<br />

Besitzer eines<br />

Reisebüros<br />

/Bauernsohn<br />

?/<br />

geschieden<br />

_<br />

3 <strong>im</strong> Kleinkindalter<br />

Tierarzt 4 <strong>im</strong> Schulalter<br />

Schneiderin Tierarzt 3 <strong>im</strong> Schulalter<br />

Psychologie-<br />

Studium mit 40<br />

Schneiderin +<br />

Vater Imker<br />

1 Schwester<br />

Kindergärtnerin;<br />

1 Schwester<br />

arbeitet in NGO;<br />

1 Bruder Bankinformatiker<br />

1 Physiotherapeutin<br />

Tierarzt 4 <strong>im</strong> Schulalter<br />

Tierarzt +<br />

Onkel Tierarzt<br />

2.1 Praxispartner mit unterschiedlichen Aufgaben – eine<br />

„traditionelle“ Rollenaufteilung<br />

Die Aufteilung kann als traditionell bezeichnet werden, weil sie auf der Unterscheidung nach<br />

männlich <strong>und</strong> weiblich definierten Aufgaben beruht. Man findet sie in kleinen<br />

Gemischtpraxen, in denen sich der Mann um Nutztiere <strong>und</strong> die Frau um Kleintiere kümmert;<br />

in Kleintierpraxen, wo sich die Männer auf Chirurgie, Orthopädie, grössere Operationen oder<br />

neue Technologien spezialisieren, während sich die Frauen dem Gebiet der inneren Medizin<br />

widmen. In den meisten Praxen manifestiert sie die Rollenaufteilung bei den administrativen<br />

Aufgaben: Die Männer sind für die strategischen Belange zuständig – Entscheidungen über<br />

14 Ausgehend vom GST-Verzeichnis, suchten wir nach Tierärztinnen <strong>und</strong> Tierärzten, die in einer<br />

Gemeinschaftspraxis praktizieren, aber nicht unbedingt in Partnerschaft leben. Die Namen <strong>und</strong> die Adressen der<br />

Praxen führten uns manchmal zu Paaren, die zunächst nicht als solche ausgewiesen waren.<br />

_

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!