16.12.2012 Aufrufe

Lagerungspraxis beatmeter Patienten - Kardiologie Dresden

Lagerungspraxis beatmeter Patienten - Kardiologie Dresden

Lagerungspraxis beatmeter Patienten - Kardiologie Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<br />

Vorwort<br />

Liebe MitarbeiterInnen, liebe Kolleginnen und<br />

Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren,<br />

randomisierte Studien haben gezeigt, dass die<br />

Lagerung von beatmeten <strong>Patienten</strong> eine entscheidende<br />

Rolle in der Betreuung dieser gefährdeten <strong>Patienten</strong> in<br />

der Intensivmedizin spielt. Gleichmäßige Belüftung<br />

und Durchblutung der Lunge während der Beatmung<br />

aber auch Prävention vor Haut- und peripheren<br />

Kapillardurchblutungsstörungen sind Ziele einer<br />

effizienten Lagerungstechnik. Zum Glück stehen<br />

uns dazu heute auch technische Hilfsmittel zur Verfügung, die ein solches<br />

Management Mitarbeiter schonend verwirklichen lassen.<br />

Mit unserem Kitteltaschenheft möchten wir Grundlagen und Durchführung<br />

praxisnah erklären und Spielraum für eigene Beobachtungen und<br />

Entwicklungen lassen. Viel Freude beim Lesen und Anwenden unseres<br />

Kitteltaschenheftes.<br />

Für Anregungen sind wir dankbar, für Rückfragen stehen wir gerne zur<br />

Verfügung.<br />

Ihre<br />

Ärztliche Direktorin<br />

Herzzentrum <strong>Dresden</strong>, Universitätsklinik<br />

an der Technischen Universität <strong>Dresden</strong><br />

Lehrstuhl Innere Medizin und <strong>Kardiologie</strong><br />

Technische Universität <strong>Dresden</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!