26.07.2018 Aufrufe

FahrRad 1/2018

Fahrrad-Zeitschrift des ADFC Kreisverbandes Unna e.V.

Fahrrad-Zeitschrift des ADFC Kreisverbandes Unna e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Via Claudia Augusta<br />

Von Füssen an den Gardasee<br />

Als „die leichteste Alpenüberquerung“ bewerben Tourismusverbände<br />

die Via Claudia Augusta. Dabei beweist die alte Römerstrecke,<br />

dass manchmal die einfachen Dinge die besonderen<br />

sind. Abwechslungsreich und bildgewaltig macht sie die Fahrt<br />

von Füssen an den Gardasee zu einem Klassiker.<br />

Die Wucht der schneebedeckten<br />

Wipfel, reißende Flüsse mit diesem<br />

unbeschreiblichen Grün der Alpenregion,<br />

aber auch endlose Apfelbaumplantagen<br />

in Südtirol und natürlich<br />

italienische Lebensart am „Lago di Garda“,<br />

der den Radtouristen in Zeitraffer<br />

aus den Bergen ans Mittelmeer zu schieben<br />

scheint: Es gibt vieles, was den Radler<br />

lockt, sich der Alpenüberquerung auf<br />

der Via Claudia Augusta zu stellen. Und<br />

wo nicht einer dieser Höhepunkte reicht,<br />

um die Fahrt von Füssen an den Gardasee<br />

in die Urlaubsplanung aufzunehmen,<br />

da sollte es zumindest die Mischung machen.<br />

Wenige Touren wechseln in ihrem<br />

Verlauf derart stark ihren Charakter.<br />

Etappe 1: Füssen‐ Landeck, 96 km<br />

Ein geeigneter Startort ist Füssen im<br />

Allgäu schon aus logistischen Gründen.<br />

Wer nur ein paar Tage Zeit hat, um seine<br />

Alpenüberquerung anzugehen, der spart<br />

sich das lange Vorspiel, mit dem die Via<br />

Claudia Augusta ab Donauwörth durchs<br />

Alpenvorland führt. Hinter Füssen nämlich<br />

geht es gleich zur Sache. Hotels und<br />

Pensionen für eine letzte ordentliche<br />

Nacht gibt es reichlich. Und auf dem kostenlosen<br />

Parkplatz am Eissportleistungszentrum<br />

kann das Auto gerne ein<br />

paar Tage stehen bleiben, wenn das Rad<br />

ausgeladen ist und mit Zelt und Packtaschen<br />

die Tour in den Süden beginnt.<br />

Doch halt! Beim Stadtbummel am Vorabend<br />

des Startes kommt schnell der<br />

Gedanke, dass Füssen viel zu schön ist,<br />

um Durchgangsstation zu sein. Die Altstadt<br />

ist im Wortsinne „malerisch“, denn<br />

die kunstvoll aufgemalten Stuckandeutungen<br />

auf den Fassaden sind typisch für<br />

den Ort. Und mit dem Schloss Neuschwanstein<br />

hat Füssen eine der bekanntesten<br />

Touristenattraktionen<br />

Deutschlands im Stadtgebiet.<br />

Nach dem „Reisesegen“ an der Seba‐<br />

44 <strong>FahrRad</strong> Frühling <strong>2018</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!