26.07.2018 Aufrufe

FahrRad 1/2018

Fahrrad-Zeitschrift des ADFC Kreisverbandes Unna e.V.

Fahrrad-Zeitschrift des ADFC Kreisverbandes Unna e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Therapie Radeln<br />

RadfahrenmitParkinson<br />

Ich heiße Ekhard, bin 76 Jahre alt, habe<br />

zwei Kinder und ein Enkelkind. Vor<br />

etwa 5 bis 6 Jahren wurde bei mir Morbus<br />

Parkinson festgestellt. Die Diagnose<br />

wurde von meiner Schwester, einer Medizinerin,<br />

bei einer Routineuntersuchung<br />

gestellt. Sie hat mich dann an eine Neurologie<br />

in Bochum überstellt, die mich<br />

auf verschiedene Medikamente gut eingestellt<br />

hat.<br />

Ich habe keine Schmerzen, lebe ganz<br />

normal, bin frohgemut, mache Sport mit<br />

meinem Fahrrad beim ADFC und erfreue<br />

mich meines schönen, abwechslungsreichen<br />

Lebens im Kreis meiner Radfahrfreunde.<br />

Auch fahre ich zusammen mit<br />

meiner Fahrradgruppe aus Schwerte unter<br />

Anleitung eines erfahrenen Tourenleiters<br />

(Horst) gerne Strecken über 100<br />

km.<br />

Vor einem Vierteljahr habe ich meinen<br />

75. Geburtstag gefeiert. Also auch zum<br />

Feiern bin ich zu haben. Soweit alles Paletti.<br />

Ich müsste lügen, wenn es nicht<br />

auch andere Beschwerden gäbe: Es wäre<br />

vermessen zu behaupten, ich hätte keine<br />

Anzeichen von dieser schleichenden<br />

Krankheit. Diese ist sehr wohl in mir lebendig<br />

und ich spüre sie.<br />

Wie macht sie sich bemerkbar? Nun ‐<br />

ich bin seit einiger Zeit schlapp – nicht<br />

müde, einfach nur schlapp, als ob ich<br />

meine Mitte verloren hätte. Ich muss<br />

mich oft hinsetzen, und hier kommt mir<br />

der Fahrradsport gerade recht. Auf dem<br />

Fahrrad kann ich Sport betreiben und<br />

mich zwischendurch ausruhen – für mich<br />

jedenfalls ideal. Das Laufen fällt mir<br />

schon recht schwer.<br />

Im Sprachgebrauch bin ich ängstlich<br />

geworden, nachdem für mich Sprache<br />

beruflich eine wichtige Rolle gespielt hat.<br />

Kann ich nicht immer Gedanken und<br />

Worte in Einklang bringen, ziehe ich es<br />

vor, den Mund zu halten. Mein Gehirn<br />

arbeitet dagegen „volle Pulle“ und treibt<br />

mich zu immer neuen Taten. Meine linke<br />

Hand zittert zwar nicht ‐ vielleicht ein<br />

bisschen ‐, aber ich bin manchmal ungeschickt<br />

im Gebrauch meiner linken Hand.<br />

Zum Glück bin ich Rechtshänder.<br />

Sonst noch etwas? Nee! Es geht soweit<br />

ganz gut. Kann<br />

nicht klagen. Freue mich<br />

schon wahnsinnig auf<br />

eine abwechslungsreiche,<br />

neue Fahrradsaison<br />

im Kreis meiner Radfahrfreunde<br />

und wünsche<br />

mir als Ziel eine<br />

gesunde 80.<br />

Ekhard Hachmeyer<br />

<strong>FahrRad</strong> Frühling <strong>2018</strong><br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!