26.07.2018 Aufrufe

FahrRad 1/2018

Fahrrad-Zeitschrift des ADFC Kreisverbandes Unna e.V.

Fahrrad-Zeitschrift des ADFC Kreisverbandes Unna e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literatur<br />

tiv schließen, könnten stattgefunden haben.<br />

Dass Hauke nach einem Zwischenverlieben<br />

in die rasante, unerkannte<br />

Halbcousine dann auch endlich in der<br />

chronischen Kumpelin Safi die echte<br />

Großliebe findet, passt final.<br />

Ich empfehle herzlich, dies kluge, hoffnungsfrohe<br />

und anregende Fahrrad‐<br />

Märchenbuch auf sich wirken zu lassen.<br />

Schuldbewältigung, Wiedergutmachen,<br />

Generationenaustausch, Zusammenfügen<br />

kann uns allen gut tun. Als dann<br />

noch die Fahrräder für Utrecht an<br />

Flüchtlinge verteilt wurden, musste ich<br />

ein bisschen wohlig weinen.<br />

Jochen Baier: „Fahrräder für Utrecht“,<br />

LangenMüller, Stuttgart 2017, 336 Seiten,<br />

16,99 €, ISBN 978‐3‐7844‐3422‐3<br />

(siehe auch S. 62)<br />

Hermann Strahl, 69 Jahre<br />

Der Vater schwärmte von HJ‐<br />

Radtouren. Der Sohn hörte von dem<br />

Nazi‐Hollandraddiebstahl erstmals von<br />

Leon de Winter im Spiegel „Die<br />

Niederländer können Deutschland nicht<br />

verzeihen, dass die Nazis ihr Land<br />

besetzt haben. Ihr habt uns die<br />

Fahrräder gestohlen.“ Jetzt ist er<br />

glücklich, im grünen Flüchtlingsrad‐Team<br />

272 Räder für Flüchtlinge und andere<br />

Finanzarme fertiggemacht zu haben.<br />

Fotostrecke im Internet:<br />

www.bikeshophub.com/blog/2016/11/30/<br />

geef‐me‐min‐fiets‐give‐me‐my‐bike‐the‐bikesof‐world‐war‐ii

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!