16.12.2012 Aufrufe

(IRC), Instant Messaging - CIS

(IRC), Instant Messaging - CIS

(IRC), Instant Messaging - CIS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zum Gebrauch<br />

• Hervorhebungen im Text werden kursiv dargestellt.<br />

• Titel von Veröffentlichungen oder Abschnitten, kurze Zitate oder wörtliche<br />

Rede werden im Text kursiv markiert.<br />

• In Aussagen über Wörter werden diese kursiv abgesetzt.<br />

• Stichwörter für einen Vortrag oder eine Vorlesung erscheinen fett.<br />

• Namen von Personen stehen in KAPITÄLCHEN.<br />

• Eingaben von der Tastatur und Ausgaben auf den Bildschirm werden in<br />

Schreibmaschinenschrift wiedergegeben.<br />

• Hinsichtlich der deutschen Rechtschreibung befinden wie uns in einem<br />

Übergangsstadium.<br />

• Hinter UNIX-Kommandos folgt oft in Klammern die Nummer der betroffenen<br />

Sektion des Referenz-Handbuchs, z. B. vi(1). Diese Nummer<br />

samt Klammern ist beim Aufruf des Kommandos nicht einzugeben.<br />

• Suchen Sie die englische oder französische Übersetzung eines deutschen<br />

Fachwortes, so finden Sie diese bei der erstmaligen Erläuterung des<br />

deutschen Wortes.<br />

• Suchen Sie die deutsche Übersetzung eines englischen oder französischen<br />

Fachwortes, so finden Sie einen Verweis im Sach- und Namensverzeichnis.<br />

• UNIX verstehen wir immer im weiteren Sinn als die Familie der aus<br />

dem bei AT&T um 1970 entwickelten Unix abgeleiteten Betriebssysteme,<br />

nicht als geschützten Namen eines bestimmten Produktes.<br />

• Wir geben möglichst genaue Hinweise auf weiterführende Dokumente<br />

im Netz. Der Leser sei sich aber bewußt, dass sich sowohl Inhalte wie<br />

Adressen (URLs) ändern.<br />

• Unter Benutzer, Programmierer, System-Manager usw. verstehen wir sowohl<br />

männliche wie weibliche Erscheinungsformen.<br />

• An einigen Stellen wird auf andere Skripten verwiesen. Dies rührt<br />

daher, dass die Skripten gemeinsam die Grundlage für ein Buch im<br />

Springer-Verlag (ISBN 3-540-65429-1) bilden.<br />

• Wir reden den Leser mit Sie an, obwohl unter Studenten und im Netz<br />

das Du üblich ist. Gegenwärtig erscheint uns diese Wahl passender.<br />

viii

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!