16.12.2012 Aufrufe

Lister Journal 05/2011 - LeineVision.

Lister Journal 05/2011 - LeineVision.

Lister Journal 05/2011 - LeineVision.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wandter Dandy im weißen Anzug<br />

und als „Urmensch“ auf der Pirsch,<br />

vertrat in seinen Romanen eine<br />

zweifelhafte Blut-und-Boden-<br />

Ideologie und verehrte heimlich<br />

Oscar Wilde.<br />

Begeben Sie sich mit uns auf<br />

Spurensuche im Stadtteil List, in<br />

dem Löns einige Jahre lebte, und<br />

in der Eilenriede, die er gern<br />

durchstreifte, erfahren Sie Überraschendes<br />

aus seiner Biographie<br />

und lauschen Sie einigen seiner<br />

Texte.<br />

Treffpunkt: Bahlsen Verwaltungsgebäude<br />

Haupteingang,<br />

Podbielskistraße 11<br />

Anmeldung erwünscht: Tel. 168-<br />

42402. Teilnahmebeitrag: 5,- Euro,<br />

Dauer: ca. 11/2 – 2 Std.<br />

Leitung: Corinna Heins<br />

Freitag, 03.06., 19.30 Uhr<br />

Tanzhaus <strong>Lister</strong> Turm<br />

Mit den Gruppen Compagnie<br />

Brumborium und Almanach<br />

Die Compagnie Brumborium aus<br />

Hamburg besteht aus bis zu 8<br />

MusikerInnen und einer Tanzanleiterin,<br />

die sich der Volksbelustigung<br />

verschrieben haben, indem<br />

sie einfache europäische Volkstänze<br />

zum Mitmachen anbieten.<br />

Mit einer illustren Anzahl verschiedenster<br />

Instrumente - vom<br />

Dudelsack bis zur Drehleier, vom<br />

Akkordeon bis zur Geige - gelingt<br />

es der Compagnie, die Tänze<br />

schwungvoll zu begleiten und<br />

die Gäste auch ohne große Vorkenntnisse<br />

zum Schwofen zu<br />

bringen. Die Compagnie Brumborium<br />

präsentiert Reihentänze<br />

oder Paartänze aus Frankreich,<br />

England, Deutschland u. a., die<br />

nach kurzer Erklärung durch die<br />

ausgebildete Tanzleiterin Ursula<br />

Albrecht ausgiebig getanzt werden<br />

können. Ein hoher Spaßfaktor<br />

durch überraschende Schrittkombinationen<br />

und gelegentlichen<br />

Partnerwechsel lässt befürchten,<br />

dass die Gäste süchtig<br />

nach Volkstanz werden und die<br />

nächste Veranstaltung gar nicht<br />

mehr abwarten können, aber<br />

auch da kann die Compagnie mit<br />

dem einen oder anderen Termintipp<br />

abhelfen. Lassen Sie sich<br />

diesen Abend mit kommunikativen<br />

Tänzen nicht entgehen, bringen<br />

Sie Freunde und Bekannte mit<br />

und erleben Sie, wie schön es sein<br />

kann, sich in geselliger Runde gemeinsam<br />

zu bewegen.<br />

Donnerstag, 09.06., 15.00 Uhr<br />

Stadtteilgeschichtsarbeitskreis<br />

List<br />

„Hannover,<br />

Stadt der Superlative“, Teil 2<br />

Aus dem Sonderdruck der Neuen<br />

Presse (NP) von 1997 zeigt Referent<br />

W. Leonhardt Lichtbilder von<br />

der Leinestadt, Gebäude, Personen<br />

und Wissenswertes aus Hannover.<br />

(Abbildung Firma Bahlsen)<br />

Gäste sind herzlich willkommen!<br />

Freitag, 17.06., 16.00 bis 18.00 Uhr<br />

Naturerlebnispfad<br />

für Familien und<br />

Erwachsene<br />

Wie viele Beine hat ein Tausendfüßler?<br />

Wie fühlt sich ein Baum<br />

unter den Füßen an? Fressen Fledermäuse<br />

eigentlich auch Mäu-<br />

se? Was kann man im<br />

Wald hören, wenn man<br />

ganz leise ist? Und wie<br />

genau funktioniert ein<br />

Insektenstaubsauger?<br />

Antworten auf diese Fragen<br />

gibt es auf dem Naturerlebnispfad<br />

in der Eilenriede!<br />

Bei dieser öffentlichen<br />

Führung für Erwachsene<br />

und Familien lernen Sie<br />

die Eilenriede intensiv<br />

von einer neuen Seite<br />

kennen. An unterschiedlichen<br />

Stationen des Naturerlebnispfadeswerden<br />

die fünf Sinne sensibilisiert.<br />

Das spielerische<br />

Entdecken des Waldes<br />

und Naturerfahrungsspiele<br />

faszinieren ebenso<br />

wie die Insektensuche<br />

mit den Insektenstaubsaugern<br />

und neuen Fühl- und Tasterfahrungen.<br />

Treffpunkt: Freizeitheim <strong>Lister</strong><br />

Turm, Teilnahmegebühr: Kinder<br />

3,- / Erw. 5,- Euro<br />

Anmeldung für die öffentliche<br />

Führung erwünscht unter Tel.168-<br />

42402. Leitung: Hannah Kindel<br />

<strong>Lister</strong> <strong>Journal</strong> <strong>05</strong>I<strong>2011</strong> I 5<br />

Samstag, 18.06., 20.00 Uhr<br />

Improtheater<br />

5te-Dimension &<br />

Impronauten<br />

Die 5te-Dimension präsentiert<br />

ein Improtheater-Match mit internationaler<br />

Beteiligung – „Trommelwirbel“–<br />

den „Impronauten“<br />

aus der Schweiz! Beim Improvisationstheater<br />

spielen wir aus<br />

euren Vorgaben inspiriert was<br />

ihr wollt, wie z. B. Kühe beim<br />

Cluburlaub, eine Matheklausur<br />

im Jahre 3035 oder auch das<br />

Märchen vom vorlauten Prinzen.<br />

Nur diesmal gibt es einen „Gewinner“<br />

– wir wagen uns in einen<br />

Bühnenstreit um die Gunst des<br />

Publikums! Und das heißt ihr<br />

entscheidet wer am Ende die<br />

Nase vorne hat. Also - kommt<br />

vorbei und seid Zeitzeugen einer<br />

großartigen Unterhaltung oder<br />

wie immer: „Macht kein Theater,<br />

geht hin!“ Eintritt: 9,50 Euro,<br />

Kinder bis 18 J. 5 Euro, Schüler/Studenten<br />

ab 18 J. 7,60 Euro-<br />

Kartenvorbestellungen unter Tel.<br />

168-42402 Mehr Infos unter:<br />

www.5tedimension.eu ■

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!