16.12.2012 Aufrufe

gesundheit - Prisma-Online

gesundheit - Prisma-Online

gesundheit - Prisma-Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

geniessen. Auch andere Gerichte<br />

sind nicht weniger deftig,<br />

und Desserts wie Schoggimousse,<br />

brönnti Crème oder Meringues<br />

sollten Sie höchstens als Versuecherli<br />

geniessen.<br />

Seeland<br />

Im Prospekt wird<br />

mit «Seeland-Gemüseland»geworben,<br />

und tatsächlich stammt ein<br />

Grossteil des einheimischen Gemüses<br />

aus dieser bäuerlichen Region<br />

zwischen Bieler-, Murten- und<br />

Neuenburgersee. Neben dem Gemüse<br />

spielt Fisch eine Hauptrolle,<br />

ein wahres Schlaraffenland für Diabetesbetroffene<br />

also.<br />

Geeignet: Inser Armensuppe, Eglifilets<br />

nach Vully-Art, Hecht aus dem<br />

Ofen, gefüllte Zwiebeln und die<br />

meisten Gemüsegerichte dürften<br />

Ihnen das Wasser im Munde zusammenlaufen<br />

lassen.<br />

Ungeeignet: Nidlechueche, Späckchueche<br />

oder Härdöpfelchueche<br />

schmecken zwar wunderbar, haben<br />

es aber, was den nachfolgenden<br />

Blutzuckeranstieg betrifft, in sich.<br />

diversicum SCHWEIZER KÜCHE<br />

Jura<br />

Kühe und Pferde und jede<br />

Menge einfacher kleiner<br />

Gaststätten: So präsentiert<br />

sich der jüngste unserer Kantone.<br />

Geeignet: Pferdefleisch ist sehr<br />

mager und eignet sich deshalb<br />

besonders für Kalorienbewusste.<br />

Auch hier gilt: Die verschiedenen<br />

«Truite-», also Forellenspeisen eignen<br />

sich sehr, da die Forelle ähnlich<br />

positiv auf das Herz-Kreislaufsystem<br />

wirkt wie Lachs. Achten Sie<br />

aber darauf, dass Ihr Fisch nicht mit<br />

zu viel Fett oder Butter zubereitet<br />

wird. Eher meiden sollten Sie natürlich<br />

die frittierten Fischfilets.<br />

Ungeeignet: Eine «Omelette soufflée<br />

flambée» mag zwar munden, ist<br />

aber sicher nicht ideal für Diabetesbetroffene.<br />

Auch die «Flouttes», die<br />

auf 1 kg Kartoffeln 200 g Butter enthalten,<br />

sollten Sie besser lassen.<br />

Basel<br />

Es ist<br />

noch nicht<br />

so lange her, da<br />

schwammen noch massenhaft Lachse<br />

im Rhein. Schön wäre es natürlich,<br />

wenn dieser in der traditionellen<br />

Basler Küche noch reichlich<br />

vertretene Fisch tatsächlich wieder<br />

in der Region gefangen werden<br />

könnte.<br />

Geeignet: Lachs, Lachs und nochmals<br />

Lachs. Die darin enthaltenen<br />

Omega-3 Fettsäuren helfen mit, das<br />

Herzinfarktrisiko zu senken und die<br />

Gefässe intakt zu halten. Aber bitte<br />

aus kontrolliertem Fang. Lachs nach<br />

Basler Art wird übrigens mit Zwiebelringen<br />

zubereitet. Auch die Basler<br />

Fischsuppe ist eine ausgewogene<br />

Mahlzeit.<br />

Ungeeignet: Basler Mählsuppe, Hypokras,<br />

Faschtewaie und Läggerli<br />

treiben den Blutzuckerspiegel in die<br />

Höhe. Wenn überhaupt, die Süssigkeiten<br />

nur in kleinen Mengen unmittelbar<br />

nach einer Hauptmahlzeit<br />

geniessen.<br />

Marianne Botta Diener<br />

Werner Abeggstr. 36<br />

3132 Riggisberg<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!