16.12.2012 Aufrufe

gesundheit - Prisma-Online

gesundheit - Prisma-Online

gesundheit - Prisma-Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zwillinge David und Jonathan Suter, die Jüngsten der Suters<br />

habe essen dürfen, habe ihr besonders<br />

gut geschmeckt. Sie therapierte<br />

den Diabetes anfangs mit Tabletten.<br />

Ihre Werte fuhren auf der Berg- und<br />

Talbahn. Schliesslich redete ihr der<br />

Diabetologe ins Gewissen. Brigitte<br />

Suter begann, Insulin zu spritzen,<br />

und stellte die Ernährung um. Süssigkeiten<br />

sind seither fast vom Speisezettel<br />

verbannt. Dafür gibt es viel<br />

und noch mehr Salat und Gemüse,<br />

selbstverständlich mit einem Dressing<br />

ohne Mayonnaise, dafür mit<br />

vielen frischen Kräutern oder auch<br />

einmal mit gehackten Oliven.<br />

Weissbrot kauft Brigitta Suter nur<br />

noch ab und zu für die Kinder. Sie<br />

selbst kann bestens darauf verzichten,<br />

seit sie im grossen Holzofen des<br />

Bauernhauses ihr Brot selbst backt.<br />

Vor allem reines Roggenbrot zieht<br />

sie aus dem Ofen. Auch Pizza- und<br />

Wähenteig reichert sie mit dem<br />

gesunden Mehl an. Denn so ein<br />

bisschen Lust auf Süsses hat sie<br />

besser leben<br />

DIE AUSSERGEWÖHNLICH NORMALE GROSSFAMILIE<br />

natürlich immer noch. Eine feine<br />

Fruchtwähe mit Brotteig wird da<br />

zum köstlichen Kompromiss.<br />

Besser essen, besser leben,<br />

besser eingestellt<br />

Eine Umstellung der Ernährungsgewohnheiten<br />

ist immer schwierig<br />

und braucht Zeit. Brigitta Suter hat<br />

es geschafft, auch weil ihr Mann<br />

mitgemacht hat und der ganzen Familie<br />

die neuen Gerichte auf dem<br />

Teller schmeckten. Die gesunde<br />

Ernährung, die daraus resultierende<br />

Gewichtsabnahme und die regelmässigen<br />

Blutzuckermessungen haben<br />

die Werte von Brigitta Suter<br />

weitgehend stabilisiert. Heute sitzen<br />

mittags noch vier Kinder am Tisch.<br />

Wenn Brigitta Suter aber an Sonnoder<br />

gar Feiertagen kocht, füllt sich<br />

das Bauernhaus. 15 und noch mehr<br />

Familienmitglieder, auch angeheiratete<br />

wie Sarahs Ehemann Selim,<br />

sind dann am Tisch keine Selten-<br />

heit. Zur Familie gehören nämlich<br />

nicht nur die sechs eigenen und die<br />

zwei adoptieren Kinder, sondern<br />

inzwischen auch noch die beiden<br />

Pflegekinder Lorry und Emma.<br />

Dass sie bei grossen Familientreffen<br />

nicht fehlen dürfen, ist selbstverständlich.<br />

Was sie und alle anderen<br />

Suter-Kinder im Zusammenleben<br />

in der Grossfamilie lernen, prägt<br />

für’s ganze Leben. Geduld und<br />

Rücksichtnahme gehören ebenso zu<br />

den Spielregeln wie gegenseitiges<br />

Füreinanderdasein. Diese Sozialkompetenz<br />

spürt man den Kindern<br />

an. Auch in der Schule bekommen<br />

sie regelmässig Komplimente für ihre<br />

offene, umgängliche Art. Brigitta<br />

Suter hat sich in verschiedenen Kursen<br />

weitergebildet. Vor allem in Entwicklungspsychologie,<br />

unter anderem<br />

auch, um die Kräfte in der<br />

Grossfamilie besser zu verstehen.<br />

Sie selbst ist eine Scheidungswaise<br />

und erlebte nach verschiedenen<br />

ungünstigen Pflegefamilien erst im<br />

Kinderheim richtige Geborgenheit.<br />

In der Grossfamilie der Suters bleibt<br />

nichts verborgen. Jeder weiss, erfährt<br />

alles. Zugleich hat auch jeder<br />

in dieser Gemeinschaft seinen festen<br />

Platz, wird respektiert, kann auf<br />

Hilfe, Verständnis, Nähe zählen.<br />

TA<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!