17.08.2018 Aufrufe

Vereinsmagazin Buendner Rheintal Ausgabe 2 online

Vereinsmagazin Buendner Rheintal Ausgabe 2 online

Vereinsmagazin Buendner Rheintal Ausgabe 2 online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hosang‘sche Stiftung Plankis<br />

Emserstrasse 44<br />

7000 Chur<br />

Telefon +41 (0)81 255 13 00<br />

Fax +41 (0)81 255 13 05<br />

info@plankis.ch<br />

www.plankis.ch<br />

Hosang , sche Stiftung Plankis –<br />

Urgestein in City-West<br />

Die Hosang’sche Stiftung Plankis, in Chur besser<br />

be kannt als das Plankis und als Direktvermarkter,<br />

wurde 1845 durch ein Vermächtnis von Johann<br />

Peter Hosang gegründet.<br />

Sozial und wirtschaftlich<br />

Plankis bietet in seinen drei Betrieben für erwachsene<br />

Menschen mit geistiger Behinderung Wohnplätze sowie<br />

geschützte Arbeits- und Ausbildungsplätze in der Backstube,<br />

Floristik, Garten, Hauswirtschaft, Lebensmittelproduktion<br />

und in der Landwirtschaft. Die selbst und<br />

natürlich erzeugten Produkte werden auf Märkten, in den<br />

Verkaufsläden in Plankis, der Helvetia Passage und im<br />

Restaurant Gelateria Evviva auf dem Kornplatz verkauft.<br />

Inhaberin der Marke Churer Milch<br />

Der Gutsbetrieb der Hosang’schen Stiftung Plankis hat<br />

sich seit 2012 als erfolgreicher Eigenvermarkter vor<br />

allem mit Pastmilch und Joghurt unter der Eigen marke<br />

«Churer Milch» einen Namen geschaffen. Die eigene<br />

Sennerei auf dem Hof ermöglicht die Verarbeitung der<br />

gesamten Kuh- und Ziegenmilch.<br />

Evviva Plankis<br />

Seit 2013 besitzt Plankis die Gelateria Evviva mit Café und<br />

Restaurant auf dem Kornplatz 9 in Chur. Die nach original<br />

italienischen Rezepten von Hand hergestellten Eisspezialitäten<br />

haben viele Liebhaber. Wie überall in den Plankis<br />

Betrieben verlässt man sich im Gastrobetrieb und in der<br />

Produktion des Gelato massgeblich auf die Arbeitskraft<br />

von Menschen mit Behinderung.<br />

Integrative Plätze<br />

Am Standort an der Emserstrasse besteht ein abgestuftes<br />

Wohnangebot, innerhalb dem die 51 Bewohnerinnen<br />

und Bewohner eine umfassende Betreuung und Begleitung<br />

in allen Lebensbereichen erhalten. An den geschützten<br />

Arbeitsplätzen in allen Bereichen bietet Plankis<br />

ganzjährig Arbeits- und Ausbildungsplätze für über<br />

130 erwachsene Menschen mit einer Behinderung. Mit<br />

speziellen Eingliederungsmassnahmen im Auftrag der IV<br />

werden Personen bei der Reintegration in den Arbeitsmarkt<br />

betreut und begleitet. Im Jahr 2016 haben 9 Personen<br />

eine Stelle ausserhalb des geschützten Rahmens<br />

angetreten.<br />

PLANKIS IN ZAHLEN:<br />

Wohnplätze: 51<br />

14 in Wohnstudios,<br />

6 in externer Wohngruppe<br />

Geschützte Arbeitsplätze:<br />

95 (ca. 130 Personen)<br />

davon IV Lehrlinge und<br />

Eingliederungsmassn.: 15<br />

Angestellte/ Betreuer:<br />

70 Angestellte, 6 Lehrlinge,<br />

Total 5255 Stellenprozente<br />

Lohnsumme: 5.3 Mio<br />

Umsatz: 8.1 Mio.,<br />

Betriebsertrag 5.5 Mio (67%)<br />

Beiträge: 2.6 Mio (33%)<br />

28 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!