23.10.2018 Aufrufe

Karriere Krone OÖ 2018-02-04

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANZEIGE<br />

BezahlteAnzeige<br />

<strong>Karriere</strong>beratung der Wirtschaftskammer als kompetente Orientierungshilfe<br />

Dein Begleiter zum Beruf<br />

Jeder Mensch hat Fähigkeiten,<br />

Stärken und Talente.<br />

Doch worin ist man anderen<br />

voraus? Und in welchem<br />

Beruf wird man richtig zufrieden?<br />

Für viele Jugendliche keine<br />

einfachen Fragen! Am<br />

Ende der Pflichtschule wollen<br />

sie die richtige Entscheidung<br />

für den weiteren<br />

Bildungs- und Berufsweg<br />

treffen.<br />

Je genauer man seine<br />

Stärken kennt, desto leichter<br />

kann man seine Zukunft<br />

planen und berufliche Träume<br />

verwirklichen.<br />

WKO-Potenzialanalyse<br />

Die Potenzialanalyse der<br />

WKO-<strong>Karriere</strong>beratung hilft,<br />

die richtige Entscheidung<br />

zu treffen. Sie gibt Antworten<br />

auf Fragen wie zum Bei-<br />

Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach<br />

www.landeshauptmann-ooe.at<br />

spiel „Welcher Beruf ist der<br />

richtige für mich?“, „Lehre<br />

oder Schule?“, „Welcher<br />

Lehrberuf oder welche<br />

Schule passt zu mir?“. Mit<br />

Hilfe von Testverfahren wird<br />

Wie sieht meine Zukunft aus? Die WKO-Potenzialanalyse -<br />

damit der Start ins Berufslebengut gelingt.<br />

Machen wir Oberösterreich zu einem Land der Möglichkeiten.<br />

Wo jede und jeder Chancen hat und sie nützen kann.<br />

Es liegt an uns.<br />

Foto: WK<strong>OÖ</strong><br />

ein individuelles Kompetenz-Profil<br />

erstellt und im<br />

Gespräch mit dem Experten<br />

passende Berufsfelder<br />

und Ausbildungswege aufgezeigt.<br />

Durch eine Förderaktion<br />

des Wirtschaftsressorts<br />

des Landes <strong>OÖ</strong> und der<br />

Wirtschaftskammer <strong>OÖ</strong><br />

profitieren Schülerinnen<br />

und Schüler der 8. Schulstufe<br />

aktuell kostenlos von<br />

der Potenzialanalyse!<br />

Info und Anmeldung:<br />

WKO-<strong>Karriere</strong>beratung<br />

T: 05-90909-4061<br />

W: wko.at/ooe/karriere<br />

LANDESHAUPTMANN<br />

Sonntag,4.Februar <strong>2018</strong> Seite 15<br />

KARRIERE KRONE | WERBUNG<br />

Lehrefür<br />

Asylanten<br />

Eine der6 w^es;entGlichs;tGen<br />

Vor6auQs;s;etGzfuQngen füUr6 eine<br />

geglüUcktGe IntGegr6atGion<br />

s;tGelltG der6 ZuQgang zfuQ BilduQng<br />

bzfw^.& zfuQm Ar6beitGs;mar6ktG<br />

dar6.& Umgekehr6tG<br />

gibtG es; in Ös;tGer6r6eich Ber6uQfe,<br />

die nichtG mehr6 gänzflich<br />

duQr6ch Inländer6 bes;etGzftG<br />

w^er6den können.&<br />

Dies;e Über6leguQngen<br />

füUhr6tGen dazfuQ, das;s; s;eitG<br />

2O0j15 As;yalw^er6ber6 bis; zfuQm<br />

2O5.& Lebens;jahr6 ber6eitGs;<br />

w^ähr6end des; lauQfenden<br />

As;yalv]er6fahr6ens; mitG einer6<br />

Lehr6e in Mangelber6uQfen<br />

s;tGar6tGen können.&<br />

Per6 Jahr6es;ende 2O0j17B<br />

gibtG es; s;eitG 2O0j15 ins;ges;amtG<br />

2O98 As;yalw^er6ber6, die<br />

in oö.& BetGr6ieben eine Lehr6e<br />

abs;olv]ier6en.& Ein Dr6itGtGel<br />

(95 Lehr6linge) in der6<br />

Gas;tGr6onomie.& Der6 Res;tG<br />

v]er6tGeiltG s;ich üUber6 die r6es;tGlichen<br />

Mangelber6uQfe.& Die<br />

Lehr6betGr6iebe zfeigen s;ich<br />

mitG den Leis;tGuQngen dies;er6<br />

Lehr6linge im BetGr6ieb uQnd<br />

in der6 Ber6uQfs;s;chuQle duQr6chauQs;<br />

zfuQfr6ieden.& ZuQs;ehends;<br />

w^er6den Lehr6linge uQnd<br />

Lehr6betGr6iebe mitG negatGiv]en<br />

As;yalbes;cheiden konfr6ontGier6tG.&<br />

Lange As;yalv]er6fahr6en<br />

uQnd der6 üUber6duQr6chs;chnitGtGlich<br />

hohe AntGeil<br />

v]on Afghanen (7B1,6C %der6<br />

Lehr6en) s;ind v]er6antGw^or6tGlich<br />

füUr6 dies;e EntGw^ickluQng,<br />

s;o die WKO.& Sie<br />

hofftG s;eitGens; der6 Regier6uQng<br />

auQf SchaffuQng eines;<br />

Nieder6las;s;uQngs;tGitGels; zfuQr6<br />

Abs;olv]ier6uQng einer6 Lehr6auQs;bilduQng.&<br />

IMPRESSUM<br />

MEDIENINHABER:<br />

Mediaprint Zeitungs- und<br />

Zeitschriftenverlag GmbH &CoKG<br />

GESAMTLEITUNG:<br />

Mag. Thomas Kreuzer<br />

thomas.kreuzer@mediaprint.at<br />

PROJEKTLEITUNG:<br />

Wilfried Stögmüller<br />

wilfried.stoegmueller@mediaprint.at<br />

REDAKTION:<br />

Nicole Aigner<br />

Elisabeth Dietz-Buchner<br />

HERSTELLER:<br />

Druckzentrum Salzburg<br />

Betriebsges.m.b.H., 5<strong>02</strong>0 Salzburg<br />

VERLAGSORT: Wien<br />

HERSTELLUNGSORT: Salzburg<br />

<strong>OÖ</strong> Betriebe nutzen überwiegend digitale Serviceangebote<br />

Über 35.000 Förderfälle<br />

Die<br />

WK-Lehr6lings;s;tGelle<br />

is;tG der6 Ser6v]icepar6tGner6 füUr6 die<br />

knapp 6C.&0j0j0j <strong>OÖ</strong> AuQs;bilduQngs;betGr6iebe<br />

s;ow^ie der6en<br />

Lehr6linge.& Sow^ohl in der6<br />

QuQalitGätG als; auQch der6 QuQantGitGätG<br />

konntGen im abgelauQfenen<br />

Jahr6 Top-Wer6tGe er6zfieltG<br />

w^er6den.& So w^uQr6de uQ.&a.& die<br />

Abw^ickluQng v]on 10j.&0j0j0j<br />

Lehr6v]er6tGr6ags;anmelduQngen –<br />

r6uQnd 7B5 Pr6ozfentG der6 AnmelduQngen<br />

–duQr6ch die BetGr6iebe<br />

üUber6 das; online-Ser6v]ice er6ledigtG.&<br />

SeitG MitGtGe 2O0j17B können<br />

auQch alle Lehr6lings;- uQnd<br />

Lehr6betGr6iebs;för6der6uQngen<br />

online er6ledigtG w^er6den.&<br />

Immer6hin w^er6den üUber6<br />

Lehr6e.&för6der6n jähr6lich üUber6<br />

3J5.&0j0j0j För6der6fälle mitG<br />

einem Ges;amtGv]oluQmen v]on<br />

knapp 3J0j Mio.& EuQr6o in <strong>OÖ</strong><br />

abgew^ickeltG.&

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!