24.10.2018 Aufrufe

U&ME 2/2018

Das Magazin für Beschäftigte der Universitätsmedizin Essen. Ausgabe 2/2018

Das Magazin für Beschäftigte der Universitätsmedizin Essen. Ausgabe 2/2018

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Termin-ticker<br />

Ausgewählte Veranstaltungen<br />

der Bildungsakademie<br />

Gewinnspiel<br />

Die Lösungen finden Sie in den Geschichten<br />

in diesem Heft.<br />

Wie heißen Patienten, die ohne sichtbare Verletzung<br />

in die Zentrale Notaufnahme Nord kommen?<br />

Bildungsakademie<br />

Fort- und<br />

Weiterbildungsprogramm <strong>2018</strong><br />

2<br />

-<br />

-<br />

4 3<br />

Professionell konfrontieren<br />

und Konflikte lösen<br />

Herausfordernde Situationen<br />

können mit Kollegen, Patienten<br />

und Angehörigen entstehen. In<br />

diesem Seminar erlernen die Teilnehmenden<br />

Methoden für eine<br />

konstruktive Kommunikation und<br />

Konfliktprävention. Termin:<br />

28. September <strong>2018</strong>, 9 bis 16 Uhr<br />

Medizin für Nichtmediziner<br />

Anhand typischer Krankheitsbilder<br />

erhalten die Teilnehmenden in<br />

kompakter Form einen Überblick<br />

über die medizinischen Leistungsschwerpunkte<br />

an der Universitätsmedizin<br />

Essen. Termin:<br />

20. November <strong>2018</strong>, 9 bis 16 Uhr<br />

Kooperations- und<br />

Fördergespräche<br />

Jährliche Mitarbeitergespräche<br />

sind der Dreh- und Angelpunkt<br />

für eine systematische Personalentwicklung.<br />

Das Seminar zeigt<br />

Wesentliches zum Aufbau der Gespräche<br />

und zu den Grundlagen<br />

der Gesprächsführung. Termine:<br />

8. November <strong>2018</strong> für Beschäftigte<br />

mit und 5. Dezember <strong>2018</strong> für Beschäftigte<br />

ohne Führungsverantwortung,<br />

jeweils 13 bis 16 Uhr<br />

Infos zur Anmeldung sowie das<br />

gesamte Programm gibt es unter<br />

www.uk-essen.de/bildungsakademie.<br />

Wie heißt die Dialysemethode, die das Bauchfell als Filter nutzt?<br />

5<br />

Für welche Maschine steht die Abkürzung RDG?<br />

Welches durch Milchgärung produzierte Lebensmittel wurde von<br />

den Städt. Krankenanstalten Essen zeitweise selbst hergestellt?<br />

Wie heißt das Gewässer am nordwestlichen Rand des<br />

Ruhrgebiets, an dem Teresa Kemmerich gern entspannt?<br />

LÖSUNG:<br />

6 11<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

Wissen Sie die Lösung?<br />

Dann schicken Sie eine E-Mail mit dem<br />

Lösungswort an maz@uk-essen.de.<br />

Unter allen richtigen Einsendungen<br />

verlosen wir 1 x 2 Tickets für das Spiel<br />

Schalke – Dortmund am 8. Dezember.<br />

Einsendeschluss ist der 15. November<br />

<strong>2018</strong>. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Beim letzten Mal lautete die<br />

Lösung „Smart Hospital“. Gewinnerin<br />

war May Schäflein.<br />

1 10<br />

12<br />

7<br />

9<br />

-<br />

KARTEN FÜRS REVIERDERBY<br />

Wenn Schalke gegen Dortmund Fußball spielt,<br />

fiebert das ganze Ruhrgebiet mit. Am 8. Dezember<br />

steigt das nächste Derby in der Gelsenkirchener<br />

Arena – und Sie können<br />

dabei sein. Wir verlosen 1 x 2<br />

Tickets für das Topspiel des<br />

14. Spieltags der Bundesliga.<br />

8<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!