25.10.2018 Aufrufe

11-2018 HEINZ MAGAZIN Essen

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dortmunder Aktionsbündnis zum Fairen Handel ©Stadt Dortmund<br />

Bürgermeister Dirk Glaser und die Hattinger Steuerungsgruppe für Fairen Handel ©Stadt Hattingen<br />

nenGastronomiefinder für die gezielte Suchenach fairen Lädenan,<br />

städtische Kitas könnenBio-und Fairtrade-Produkteordernund bei<br />

der Beschaffung vonBerufsbekleidung achtetdie Stadt darauf, dass<br />

die Kleidung fair produziert wurde. Das war zuBeginn gar nicht so<br />

einfach, erinnert sich Struß: „Als wir 2009 unsere Kantinenmitarbeiter<br />

neu ausstatten wollten, hat sich auf unsere Ausschreibung niemand<br />

beworben.“ Der Markt war auf die Nachfrage schlicht nicht<br />

vorbereitet gewesen.Mit Hessnaturund anderen Herstellern gabes<br />

zwar Anbieter von fairer Mode, die aber keine Berufsbekleidung<br />

produzierten. Seitdem hat sich einiges getan, sodass heute unter<br />

anderem die Dortmunder Feuerwehrleute, die Gärtner vom Grünflächenamt<br />

und die Tierpfleger imZoo faire Berufsbekleidung tragen.<br />

Verbesserungsbedarf sieht Struß insbesondere imIT-Bereich.<br />

„Smartphones und Computer sind noch nicht fair und noch nicht<br />

nachhaltig.Sie werden unterdem Einsatz seltener Erden hergestellt,<br />

die in Afrika unterschwierigenBedingungenabgebautwerden.“ Ein<br />

Versuch der Stadt, einige Mitarbeiter mit „Fairphones“, einem Handymodell<br />

eines niederländischen Anbieters, auszustatten, scheiterte<br />

schließlich am Datenschutz, weil das Telefon zuleicht zuhacken<br />

war. So gibt es in Sachen fairer Handel immer wieder Probleme und<br />

Hürden,die es zu überwinden gilt „Das istein Thema, beidem man<br />

überallnoch verbessernkannund nieein Endefindet“, meintStruß.<br />

In Hattingenist man zwar noch nichtganzsoweit wie in Dortmund,<br />

aber trotzdem mit viel ehrenamtlichem Einsatz dabei. „Wir möchten<br />

vermitteln, dass jeder Hattinger durch den Kauf von Fairtrade-Produkten<br />

einen wirksamen Beitrag zu einer gerechteren Welt leisten<br />

kann“, sagt Georg Hedwig von der Fairtrade-Steuerungsgruppe.<br />

Hattingen ist Fairtrade-Town Nr. 371 und trägt das Label seit 2015.<br />

Kürzlich hat die Steuerungsgruppe in Zusammenarbeit mit der<br />

Stadt eine erweiterte Fassung eines Einkaufsführers herausgebracht,<br />

der im Handtaschenformat die fairen AdresseninEinzelhandel<br />

und Gastronomie auflistet, aber auch informiert, welche Schulen,<br />

Kindergärten und Institutionen sich besonders engagieren.Wie<br />

zum Beispiel die Kita St. Christopherus, in der schon die Kleinsten<br />

lernen,aus welchenLändernetwaBananen,Kakao und Schokolade<br />

stammen und welche Siegel esfür fair gehandelte Produkte gibt.<br />

Für das kommende Frühjahr plant die Steuerungsgruppe eine Veranstaltung<br />

zum Thema „faires Heiraten“, die unter anderem informieren<br />

soll,woraufBrautpaare beim Kauf der Ringe oder auch beim<br />

Catering achtenkönnen. „Wir haben unsbewusst dieses Thema ausgesucht,<br />

weil das eines ist, was gerade junge Leute betrifft und anspricht“,<br />

erklärt Georg Hedwig. Inden Städten ist also viel in Bewegung,<br />

bis fairer Handel aber zum Maßstab und Normalfall für wirtschaftliches<br />

Handelnwird, gibt es noch viel zu tun.<br />

Humboldtstr.45I44137 Dortmund<br />

Tel. 0231 /142525lwww.fletch-bizzel.de<br />

Fr. 02.<strong>11</strong>., 20Uhr<br />

SIEGFRIED &JOY: „ZAUBERSHOW“<br />

Sa. 03.<strong>11</strong>., 19.30 Uhr LESART.FESTIVAL<br />

NAVID KERMANI: „ENTLANG DEN GRÄBEN“<br />

Mo. 05. -Fr. 09.<strong>11</strong>., 15 Uhr LESART.FESTIVAL<br />

„KINDERGARTENBUCHTHEATERFESTIVAL“<br />

Di. 06.<strong>11</strong>., 19.30 Uhr LESART.FESTIVAL<br />

MAXIM LEO &JOCHEN GUTSCH: „ES IST NUR EINE<br />

PHASE, HASE!“<br />

Fr. 09.<strong>11</strong>., 20Uhr<br />

BERND GIESEKING: „FRÜHER HAB’ ICH NUR MEIN<br />

MOTORRAD GEPFLEGT“<br />

Sa. 10.<strong>11</strong>., 18 Uhr LESART.FESTIVAL<br />

„WIR SIND –HELDEN VON HIER!“<br />

09.03.19 BOCHUM<br />

25.05.19 OBERHAUSEN<br />

NOVEMBER<br />

Mi. 14.<strong>11</strong>., 10 Uhr<br />

THEATER TURBINE: „WIBBEL UND DIE WUNDERBÜCHER“<br />

Fr. 16.+ Sa. 17. 20 Uhr +So. 18.<strong>11</strong>., 18 Uhr<br />

ENSEMBLE FLETCH BIZZEL: „DER VORNAME“<br />

So. 18.<strong>11</strong>., <strong>11</strong> Uhr<br />

THEATER TURBINE: „WIBBEL UND DIE WUNDERBÜCHER“<br />

Mi. 21.<strong>11</strong>., 10 Uhr<br />

THEATER TURBINE: „WIBBEL UND DIE WUNDERBÜCHER“<br />

Mi. 21.<strong>11</strong>., 20 Uhr<br />

WILLIAM WAHL: „WAHLGESÄNGE“ –SOLO-PROGRAMM<br />

Fr. 23.+ Sa. 24. 19.30 Uhr +So. 25.<strong>11</strong>., 18 Uhr<br />

FLETCH TOTAL 16 +: „DREIGROSCHENOPER“<br />

So. 25.<strong>11</strong>., <strong>11</strong> Uhr<br />

THEATER TURBINE: „WIBBEL UND DIE WUNDERBÜCHER“<br />

Di. 27.- Fr. 30.<strong>11</strong>., 20 Uhr<br />

EMSCHERBLUT: „ALLE JAHRE WIEDER“ –WEIHNACHTS-<br />

SPECIAL-IMPRO-SHOW<br />

07.12.18 ESSEN<br />

22.02.19 DÜREN<br />

22.03.19 DORTMUND<br />

30.03.19 KÖLN<br />

KULTUR- UND KOMMUNIKATIONSZENTRUM<br />

06.<strong>11</strong>.<br />

Programm November<br />

02.<strong>11</strong>. Der Storb<br />

03.<strong>11</strong>. dIRE sTRATS<br />

06.<strong>11</strong>. Der Postillon -live<br />

07.<strong>11</strong>. Stoppok &Band<br />

08.<strong>11</strong>. Voices of Town<br />

09.<strong>11</strong>. Bosstime<br />

10.<strong>11</strong>. Ü50 Disko<br />

16.<strong>11</strong>. IGELS<br />

17.<strong>11</strong>. TONfest<br />

22.<strong>11</strong>. BLISS -“Mannschaft”<br />

23.<strong>11</strong>. Andrea Bongers<br />

24.<strong>11</strong>. REMODE<br />

24.<strong>11</strong>. Ü30 Party<br />

28.<strong>11</strong>. Death Machine<br />

Weitere Veranstaltungen auf<br />

www.lindenbrauerei.de<br />

Rio-Reiser-Weg 1 | 59423 Unna<br />

16.<strong>11</strong>.18 OBERHAUSEN<br />

30.<strong>11</strong>.18 BOCHUM<br />

26.01.19 DORTMUND<br />

02.02.19 DÜSSELDORF<br />

09.03.19 KÖLN<br />

Fr. 23.<strong>11</strong>.<br />

30.12.18 DORTMUND<br />

31.12.18 OBERHAUSEN<br />

09.02.19 KREFELD<br />

10.02.19 KÖLN 21.02.19 ESSEN<br />

KRITERIENDER FAIRTRADE-TOWNS-KAMPAGNE<br />

Fürden TitelFairtrade-Townmuss eine Kommune<br />

nachweislichfünfKriterien erfüllen, die<br />

das Engagement fürden fairen Handel in allen<br />

Ebenen einer Kommune widerspiegeln.<br />

1. Ratsbeschluss<br />

DieKommune verabschiedet einenRatsbeschluss<br />

zur Unterstützung des fairen Handels.<br />

Beiallenöffentlichen Sitzungen sowieimBüro<br />

des Ober-/Bürgermeisters wird fair gehandelter<br />

Kaffee undein weiteres Produktausgeschenkt.<br />

2. Steuerungsgruppe<br />

Einelokale Steuerungsgruppewirdgebildet,<br />

die auf dem Wegzur Fairtrade-Town die Aktivitäten<br />

vorOrt koordiniert. DieGruppebesteht<br />

aus mindestensdreiPersonen aus denBereichenZivilgesellschaft,Politikund<br />

Wirtschaft.<br />

Quelle: www.fairtrade-towns.de/mitmachen/die-fuenf-kriterien/<br />

3. Fairtrade-ProdukteimSortiment<br />

In denlokalen Einzelhandelsgeschäftenund<br />

beiFloristensowie in Cafés undRestaurants<br />

werden mindestenszweiProdukteaus fairem<br />

Handel angeboten.Richtwertist hier dieEinwohnerzahlder<br />

Kommune.<br />

4. Zivilgesellschaft<br />

Produkte aus fairem Handel werden in öffentlichen<br />

Einrichtungenwie Schulen, Vereinen<br />

undKirchen verwendet. Darüberhinaus werden<br />

Bildungsaktivitätenzum Themafairer<br />

Handel umgesetzt,oft im Rahmen weiterer<br />

Kampagnen vonTransFair z. B. der Kampagne<br />

Fairtrade-Schools.<br />

5. Medien<br />

Dieörtlichen Medienberichtenüber alle Aktivitätenauf<br />

dem Wegzur Fairtrade-Town.<br />

15.06.19 DÜSSELDORF<br />

03.04.19 WUPPERTAL<br />

04.04.19 KÖLN<br />

29. –31.10.18 KÖLN 02.05.19 KÖLN<br />

TICKETS UNTER WWW.P-PROMOTION.INFO<br />

sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen TICKETHOTLINE 06073-722 740<br />

<strong>11</strong>.<strong>2018</strong>| <strong>HEINZ</strong> |43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!