25.10.2018 Aufrufe

11-2018 HEINZ MAGAZIN Essen

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KINO | TIPP DES MONATS<br />

Hexentanz<br />

RadikalesRemake LetztesJahr bescherte Regisseur Luca Guadagnino unsmit „Call Me By Your Name“die<br />

schönsteSommerromanzedes Jahres,nun liefertermit demRemakedes 70er-Horrorklassikers „Suspiria“<br />

dasdüstere, kalte, regnerische, schaurige und verwitterteGegenstück.Als Remakesteht der Film dabei<br />

auchkonträr zum Original.<br />

B<br />

erlin imJahr 1977. Die junge Amerikanerin Susie Bannion<br />

ertanzt sich einen Platz im renommierten Markos Tanzensemble<br />

und bezieht ein Zimmer in der altehrwürdigen Tanzschule.<br />

DerenLeiterinnen sindallerdings allesandereals harmlose Choreografinnen,<br />

betreiben sie doch einen so mysteriösen wie brutalen<br />

Hexenzirkel.<br />

Einen gruseligen Horror-Schocker sollten Zuschauer von Guadagninos„Suspiria“-Version<br />

abernicht erwarten –diesist eine andere Art<br />

vonBiest. DasRemake isteinekomplizierte,verstrickte, vielschichtige<br />

und langeundurchsichtige Erzählung überMacht, die sich tief in<br />

den historischen Kontext rund um RAF und DDR gräbt. Anders als<br />

das Original,das durchknallbunte Farben,stringenteErzählung und<br />

Horror-typische Schaulust betörte. Der neue, intelektualisierte Ansatz<br />

drängt die Horrorelemente der Geschichte in den Hintergrund,<br />

stehen doch viel mehr Aspekte wie historische Schuld, Vergangenheitsbewältigung,<br />

Herrschaft und Manipulation im Fokus. Das<br />

schießt zum einen gegen die Erwartungshaltung, geht zum ande-<br />

renleiderauchnicht immer völlig auf.<br />

Nichtsdestotrotz hat Guadagnino einen Film geschaffen, der sich<br />

seinen Zuschauern ins Gedächtnis fressen wird. Sei esaufgrund der<br />

mit Finesse eingefangenen Bilder, der fantastischen Kostüme und<br />

Location, der großartigen Schauspielerinnen (allen voran Tilda<br />

Swintonineiner unerwartetenDoppelrolle)oder den in Trance versetzenden<br />

Tanzszenen: „Suspiria“ zu sehen ist eine viszerale Erfahrung.<br />

Befreit man dieses düstere Drama von den Erwartungen, die<br />

an ein Remake und andas Label „Horror“ geknüpft sind, wird man<br />

mit einem komplexen Drama belohnt. Dass der Mainstream soviel<br />

Güte nicht walten lässt, bewies erst letztes Jahr Darren Aranofskys<br />

Schauerfabel „mother!“. Und auch „Suspiria“ wird wohl, trotz all seiner<br />

Vorzüge und Verdienste, bei weiten Teilen des Publikums auf<br />

Stirnrunzelnstoßen.<br />

Lukas Vering<br />

❚ SUSPIRIA USA,DEU,ITA <strong>2018</strong> R: Luca Guadagnino, D: Dakota Johnson,Tilda Swinton, MiaGoth, Angela Winkler,<br />

Jessica Harper,Chloe GraceMoretz; Start: 15.<strong>11</strong>.<br />

52| <strong>HEINZ</strong> |<strong>11</strong>.<strong>2018</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!