25.10.2018 Aufrufe

11-2018 HEINZ MAGAZIN Essen

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PRÄSENTIERT:<br />

Matthias Wermke &Mischa Leinkauf, 4.Halbzeit, 2017 (Installationsansicht)<br />

an platzierten Puppe. Mitten in der Sicherheitsschranke stehend,<br />

löst das „lebende Standbild“ den fies schrillenden Diebstahlsalarm<br />

aus, was natürlich sofort alle Blicke anzieht. Ein starker Auftakt vor<br />

dem Hauptteil der Ausstellung im verwinkelten Museumsuntergeschoss.<br />

Untenbetritt man nun einen ruhigen, komplett verdunkelten Foyerraum.<br />

Steht vor Micha Kuballs stiller Bodenprojektion sich beständig<br />

verschiebender weißer Rechtecke. Damit sich die übrigen Videowerke<br />

anden Wänden nicht gegenseitig übertönen, werden<br />

Kopfhörer bereitgestellt. Ineinigen kleineren separaten Räumen<br />

lauscht man mit offenen Ohren. Die Preisträger-Arbeit „Apartment<br />

Monologue“, die poetische Momentaufnahme einer privaten Beziehung<br />

in sehr eigener Bildsprache vonHedda Schattanik und Roman<br />

Szczesny,fordertKonzentration.<br />

Das etwas getragene Werk wird mitunter aus dem hintersten Raum<br />

von Fußball-Hooligans und Demonstranten niedergebrüllt: Die BerlinerMatthias<br />

Wermke &MischaLeinkauf habenmit Soundtrackuntermalung<br />

auf raumhohen Projektionswänden ausrastende Ultras<br />

mit turbulenten Demoaufmärschen konfrontiert. Als Betrachter<br />

steht man zwischen den Fronten. Körperlich zwar inSicherheit,<br />

dochemotional extrem unter Strom. Bildgewaltig und energiegeladen<br />

präsentieren sich auch Sophie Clements‘ traumhafte Gebilde<br />

aus Zementbrocken, die im Video in Zeitlupe auf einen Staubteppich<br />

prasseln und zu explodieren scheinen. Großes Kino!<br />

Die nun zum vierten Mal kombinierte Video-/Klangkunst-Preisausstellung<br />

ist höchst abwechslungsreich –aus hunderten von Bewerbungen<br />

haben die Juroren beider Preise eine spannende Auswahl<br />

getroffen. Zeit mitbringen!<br />

Claudia Heinrich<br />

Hedda Schattanik &Roman Szczesny, Apartment Monologue, <strong>2018</strong> (Videostill) Benjamin &Stefan Ramírez Pérez, CONFLUENCE, <strong>2018</strong> (Videostill)<br />

S C H R Ä G E V Ö G E L<br />

27.10.–22.12.<strong>2018</strong><br />

im Fritz-Henßler-Haus<br />

Geschwister-Scholl-Straße 33 in Dortmund<br />

Sa, 27.10.<strong>2018</strong> SEBASTIAN 23<br />

Di, 30.10.<strong>2018</strong> MAXI GSTETTENBAUER<br />

Fr,02.<strong>11</strong>.<strong>2018</strong> DANIELA BEN SAID<br />

Sa, 03.<strong>11</strong>.<strong>2018</strong> HELGE TIMMERBERG<br />

Di,06.<strong>11</strong>.<strong>2018</strong> INGMAR STADELMANN<br />

Mi,07.<strong>11</strong>.<strong>2018</strong> SANDRA DA VINA<br />

Do,08.<strong>11</strong>.<strong>2018</strong>–imFZW! MAYBEBOP<br />

Fr,09.<strong>11</strong>.<strong>2018</strong> SISSI PERLINGER<br />

Sa,10.<strong>11</strong>.<strong>2018</strong> TAHNEE<br />

So,<strong>11</strong>.<strong>11</strong>.<strong>2018</strong> BAUMANN &CLAUSEN<br />

Mi,14.<strong>11</strong>.<strong>2018</strong> BEN REDELINGS<br />

GAST: ULI BOROWKA<br />

Do,15.<strong>11</strong>.<strong>2018</strong> SALIM SAMATOU<br />

Fr,16.<strong>11</strong>.<strong>2018</strong> LISA ECKHART<br />

Sa, 17.<strong>11</strong>.<strong>2018</strong> INGO OSCHMANN<br />

So,18.<strong>11</strong>.<strong>2018</strong> NICO SEMSROTT<br />

Mi,21.<strong>11</strong>.<strong>2018</strong> LMBM LESEBÜHNE<br />

Do,22.<strong>11</strong>.<strong>2018</strong> HORST EVERS<br />

Fr+Sa, 23.+24.<strong>11</strong>.<strong>2018</strong> CAVEMAN<br />

So,25.<strong>11</strong>.<strong>2018</strong> VINCENT PFÄFFLIN<br />

Di,04.12.<strong>2018</strong>–imFZW! DAS LUMPENPACK<br />

SUPPORT ACT: JASON BARTSCH<br />

Do,13.12.<strong>2018</strong> ZUCCHINI SISTAZ<br />

Fr+Sa, 21.+22.12.<strong>2018</strong> AKTE X-MAS<br />

www.fhh.de<br />

TICKETS: www.PROTICKET.de<br />

und www.EVENTIM.de<br />

❚ MARLERMEDIENKUNST-PREISE <strong>2018</strong> Skulpturenmuseum GlaskastenMarl, Creiler Platz1,Marl<br />

Dauer: bis 3.2.2019, www.skulpturenmuseum-glaskasten-marl.de<br />

Stadt Dortmund<br />

Jugendamt<br />

<strong>11</strong>.<strong>2018</strong>| <strong>HEINZ</strong> |49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!