11.11.2018 Aufrufe

STILPUNKTE Lifestyle Guide Ausgabe Ruhrgebiet Herbst/Winter 2018

www.stilpunkte.de

www.stilpunkte.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GAUMENFREUDE<br />

Französicher Apfelkuchen<br />

Ein unwiderstehlicher Duft zieht durch das Haus und<br />

ruft die ganze Familie zum genussvollen Schlemmen an<br />

den Tisch. Feinstes Gebäck und köstlicher Kuchen zum<br />

Kaffee oder als krönender Abschluss eines Menüs versüßen<br />

die Weihnachtszeit – die schier unendliche Auswahl<br />

an knusprigen Plätzchen und gefüllten Stollen bedeuten<br />

für Leckermäulchen jeden Alters wahre Glückseligkeit.<br />

Lebkuchen, Vanillekipferl, würzige Schokoladenkuchen<br />

oder heiße Waffeln zählen zu dieser Jahreszeit zu den<br />

favorisierten Rezepten der traditionellen Weihnachtsbäckerei,<br />

doch auch Klassiker wie der heiß geliebte<br />

Apfelkuchen schmücken jede festlich gedeckte Tafel.<br />

Er vermittelt nicht nur ein Stück Heimatgefühl und ist<br />

oftmals mit wertvollen Erinnerungen an das Zusammensein<br />

mit lieben Menschen verbunden, sondern lässt sich<br />

mit wenig Aufwand in weihnachtlichem Gewand neu<br />

interpretieren. Für einen besonderen Geschmack sorgt<br />

nach persönlichem Belieben die Zugabe weiterer Komponenten<br />

wie Rosinen, Walnüsse, Mandeln oder die<br />

himmlisch duftenden, geschmacklich vielfältigen Aromen<br />

weihnachtlicher Gewürze. Ein Festtag für die Sinne!<br />

Zubereitung: Alle Zutaten mit den Händen in einer<br />

Schüssel gut verkneten. Den Teig für eine Stunde in den<br />

Kühlschrank geben. Äpfel schälen und in kleine Stückchen<br />

schneiden, mit Zimt und Zucker mischen. Ggf. weitere<br />

gewünschte Gewürze oder Nüsse hinzufügen. Backform<br />

mit Backpapier auslegen, Backofen auf 160 Grad Heißluft<br />

vorheizen. Teig in zwei gleich große Teile teilen. Eine Hälfte<br />

gleichmäßig in einer Springform verteilen. Apfel-Mischung<br />

einfüllen. Aus dem restlichen Teig einen Deckel ausrollen<br />

oder mit Plätzchenausstechern Figuren wie Sterne ausstanzen<br />

und auf die Äpfel geben. Kuchen für ca. 45-50<br />

Minuten backen. Vor dem Anschneiden auskühlen lassen.<br />

Zutatenliste<br />

TEIG:<br />

150 g Butter<br />

100 g Zucker<br />

FÜLLUNG:<br />

2 Eigelb<br />

6 mittelgroße Äpfel<br />

300 g Mehl<br />

1 TL Zimt<br />

2 TL Backpulver<br />

106 <strong>STILPUNKTE</strong> · GARTENARCHITEKTUR<br />

3 EL Zucker<br />

1 PK Vanillezucker<br />

2 EL Schmand<br />

<strong>STILPUNKTE</strong> · GARTENARCHITEKTUR<br />

Prise Salz<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!