13.11.2018 Aufrufe

Quality Engineering Plus 02.18

Themen Fertigungsmesstechnik zur Fachmesse AMB, Stuttgart

Themen Fertigungsmesstechnik zur Fachmesse AMB, Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

von einem Mitarbeiter erfasst, der – basierend auf den<br />

Messdaten – notwendige Maßnahmen und Änderungen<br />

im Fertigungsprozess manuell einleitet.<br />

„Mit Alicona schaffen wir es jetzt schon, dass der<br />

Messvorgang in unserem Fertigungsprozess automatisch<br />

gestartet und durchgeführt wird“, erklärt Hamann.<br />

„Derzeit arbeiten wir an der Vernetzung mit weiteren<br />

Maschinen, sodass Maschinenparameter auf der<br />

Basis der Messergebnisse automatisch und kontinuierlich<br />

angepasst werden“.<br />

Perfekte Positionierung dank Drehachse<br />

Alicona wird hauptsächlich zur Messung von Formen<br />

eingesetzt, die in einem Toleranzbereich von bis zu 0, 01<br />

mm liegen. Die Formgenauigkeit spielt eine entscheidende<br />

Rolle für die weitere Fertigung und Einhaltung<br />

sämtlicher Qualitätsvorgaben der Werkzeuge. Das<br />

Stanztechnikunternehmen profitiert besonders von der<br />

motorisierten Dreh- und Schwenkeinheit, die gemeinsam<br />

mit dem hochauflösenden Messsystem Infinitefocus<br />

beschaffen wurde.<br />

„Durch die Drehachse können wir Werkstücke ideal<br />

positionieren. Wir messen in nur einem Messvorgang<br />

beliebig viele Flächen und Oberflächenmerkmale. Das<br />

macht die Messung im Vergleich zu unserem bislang<br />

eingesetzten Messmittel nicht nur sehr präzise, sondern<br />

aufgrund der geringen Messzeit auch sehr wirtschaftlich“,<br />

berichtet Hamann.<br />

Schnelle Messzeiten, hohe Genauigkeit und intuitive<br />

Bedienbarkeit waren gemeinsam mit der Vorgabe, Messungen<br />

in der Produktion automatisieren zu können,<br />

ausschlaggebende Kriterien bei der Evaluierung eines<br />

geeigneten Messsystems. Teil des Pflichtenheftes war<br />

zudem die Implementierung von offenen Schnittstellen<br />

zur Einbindung in die Systemlandschaft der Fertigungszelle.<br />

„Spätestens ab dem Zeitpunkt, wo es darum ging,<br />

die steilen Flanken unserer Formen zu messen, haben<br />

viele andere Messtechnikanbieter nur noch mit den<br />

Schultern gezuckt. Lediglich Alicona hat alle von uns gestellten<br />

Kriterien erfüllt“, so Hamnn.<br />

Ein zusätzlicher Bonus ist die Messung in registrierter<br />

3D-Echtfarbinformation, die „Anwendern ein erstes<br />

eindeutiges und schnelles Ergebnis liefern“, so der Leiter<br />

der Werkzeugtechnik. „Unsere Augen erfassen Farbe<br />

wesentlich schneller als einfache Zahlenergebnisse. Die<br />

Farbinformation ist mittlerweile ein gängig eingesetztes<br />

Verfahren, das wir nicht mehr missen möchten.“<br />

Kleiner erwartet sich durch den Einsatz<br />

der Fertigungszelle höhere Produktivität bei<br />

Die Autorin<br />

gleichbleibenden Ressourcen. „Wir können<br />

mit der gleichen Mannschaft eine deutlich<br />

höhere Produktivität und Effizienz - Astrid Krenn<br />

steigerung erzielen, da wir an Schnelligkeit Head of Marketing &<br />

und Flexibilität gewinnen. Schon heute stellen<br />

wir in diesem Stadium der Zelle in kürze-<br />

Alicona<br />

Communication<br />

rer Zeit mehrere, verschiedene Werk - www.alicona.com<br />

zeugkomponenten her“, fasst Hamann zusammen.<br />

■<br />

Vertrauensbasis<br />

Die leistungsstarken Textur-Analysatoren der<br />

EZ-Test SX/LX-Serie sind ideal geeignet für<br />

Applikationen in der Lebensmittel-, Kosmetikund<br />

Elektronik-Industrie sowie in der Qualitäts -<br />

kontrolle von Kunststoffen und Gummi.<br />

• Datentransfer in einer 1 ms Durchlaufzeit<br />

• Hohe Rücklaufgeschwindigkeit<br />

• Dynamische Messbereiche<br />

• Hochpräzise Kraftmessdose<br />

• Effiziente Software-Pakete<br />

www.shimadzu.de/ez-x-serie<br />

<strong>Quality</strong> <strong>Engineering</strong> PLUS 02.2018 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!