30.11.2018 Aufrufe

EDEKA Kleins Winter Wunderland

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SEITE 8<br />

NEU IM<br />

MARKT<br />

Das Beste<br />

aus Südspanien<br />

Die hervorragende Qualität der Öle<br />

von Oro de Níjar hängt von verschiedenen<br />

Faktoren – von der Obsternte<br />

bis zur Verpackung – ab. Sorgfalt in<br />

den verschiedenen Verarbeitungsprozessen<br />

und beste Technologien<br />

erzielen die von uns gewünschten,<br />

qualitativ hochwertigen Resultate;<br />

das beste Olivenöl. Oro de Níjar<br />

Natives Olivenöl in den Sorten Picual<br />

und Estuche präsentiert sich in dunklen<br />

Glasflaschen, um die Produktqualität<br />

zu erhalten und das Öl vor<br />

Lichteinfluss zu schützen.<br />

Rubinrote Verführung<br />

Der „Faunae Frescobaldi Chianti Classico“ Jahrgang<br />

2016 präsentiert sich in einem kräftigen<br />

Rubinrot mit lebhaften Farben. In der Nase<br />

deutliche Aromen von Kirsche, Brombeere und<br />

Waldfrüchten. Im Mund offenbart er sich einnehmend<br />

und weich, mit guten Tanninen und<br />

schöner Struktur. Der elegante, strukturreiche<br />

Faunae Frescobaldi passt ideal zu Grillfleisch,<br />

reifem Käse und Gerichten aus aller Welt.<br />

Ein Gewürz mit vielen Facetten<br />

Dank des „Fire Roasted Cinnamon Apple Spices“ wird ihr Apfelsaft<br />

zum wahren Gaumenschmaus. Die aromatische Gewürzzubereitung<br />

wurde für die Anwendung im Apfelsaft hergestellt.<br />

Je nach Jahreszeit können sie den verfeinerten Apfelsaft heiß<br />

oder eisgekühlt servieren. Einfach einen EL der Gewürzmischung<br />

in einen Liter Apfelsaft auflösen und genießen. Das Gewürz<br />

können Sie aber auch in Tee, Glüh- oder Rotwein mischen oder<br />

über einen herrlich frischen Apfelkuchen streuen.<br />

Ihre Abenteuerreise<br />

beginnt<br />

Geschmacklich und auch in der<br />

Flasche besticht der Tumeric Gin<br />

durch seine Auffälligkeit. Die<br />

Flasche springt einem sofort<br />

durch die rote Farbe ins Auge.<br />

Natürlich spiegeln sich hier auch<br />

Hamburg und Sansibar wider.<br />

Die Hersteller bezeichnen ihren<br />

Gin als eine Reise, ohne Planung<br />

und gebuchtes Paket beim<br />

Reiseveranstalter. Lassen Sie<br />

einfach alles auf sich zukommen<br />

und genießen Sie das Leben bei<br />

einem guten „Hamburg-<br />

Zanzibar Tumeric No. 1 Gin“.<br />

Die perfekte Mischung<br />

Garantiert der Hit zu Weihnachten und schnell und einfach<br />

zugleich. Der Rotkohl mit Bratapfel von Kühne. Der küchenfertige<br />

Apfelrotkohl ist mit feinen Bratapfelstücken und Johannisbeersaft<br />

verfeinert. Das macht ihn besonders mild und saftig.<br />

Der Bratapfelrotkohl eignet sich<br />

ideal als Beilage zu Braten, Frikadellen<br />

oder in einem würzigen<br />

Auflauf. Besonders in der Weihnachtszeit<br />

gehört Rotkohl auf den<br />

feierlich gedeckten Esstisch. Verfeinert<br />

wird das Rotkraut dabei mit<br />

einem Schuss Rotwein, Zimt, Nelken<br />

und Zwiebeln. Der Kühne-Rotkohl<br />

stammt ausschließlich aus<br />

heimischem Anbau in Deutschland<br />

und ist daher stets frisch.<br />

Neues Kraut aus Hamburg<br />

Seit 2013 mischt Ankerkraut aus der Hansestadt die Welt der<br />

Gewürze kräftig auf. Ankerkraut bietet handgemachten Genuss<br />

ohne Zusatzstoffe. Ganz neu im Sortiment ist nun ein ganz spezielles<br />

Trio. Das Keksgewürz, die perfekte Würzmischung für den Mürbeteig,<br />

besonders in der Weihnachtszeit. Außerdem unverzichtbar<br />

für die Weihnachtsgans oder -ente – das Gänse- und Entenbratengewürz.<br />

Wer lieber Fisch mag, der würzt an Weihnachten dagegen<br />

am besten mit dem Fisch- und Scampigewürz von Ankerkraut.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!