17.12.2012 Aufrufe

Die Liste zur landeskundlichen Literatur aus dem Jahr 2009 wurde ...

Die Liste zur landeskundlichen Literatur aus dem Jahr 2009 wurde ...

Die Liste zur landeskundlichen Literatur aus dem Jahr 2009 wurde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Goethe oder Montaigne bis hin zu den bedeutendsten Autoren der Gegenwart wie Martin<br />

Walser, Arnold Stadler oder Hermann Kinder. Noch nie gab es eine so umfangreiche Sammlung<br />

von Prosa vom und über den Bodensee. <strong>Die</strong> Vielfalt der Texte gewährt <strong>dem</strong> Leser spannende<br />

Einblicke in das Landschafts- und Kulturphänomen Bodensee.<br />

Sonntag, Christoph:<br />

Drin was drauf steht / Christoph Sonntag. - Tübingen : Silberburg-Verlag, <strong>2009</strong>. - 92 Min.<br />

ISBN 978-3-87407-980-8 2 Audio-CDs 19,90 EUR<br />

Mit exzellenter Verpackung und bestem Inhalt – oder einfach mit 100% hochkarätigem politischem<br />

Kabarett! Wie immer frisch, frech und aktuell. Gewürzt mit viel echter Philosophie,<br />

Witz und Effekten. Frei von der weit verbreiteten Beliebigkeit – dafür mit jeder Menge fröhlichem<br />

Tiefgang und SLG - kurz SchlappLachGarantie.<br />

Mit dabei seine legendären tagespolitischen SWR3-„Stand ups“, die eingefleischte Sonntags-<br />

Fans so lieben. Mit anderen Worten - in Sonntags-Show ist drin, was drauf steht: waschechtes<br />

Kabarett in bester Sonntäglicher Qualität.<br />

Klöpfer & Meyers Kleine Landesbibliothek:<br />

Hansjakob, Heinrich:<br />

Erzählungen, Erinnerungen / hrsg. v. Hermann B<strong>aus</strong>inger, Monique Cantré u. Frie<strong>dem</strong>ann<br />

Schmoll. - Tübingen : Klöpfer & Meyer, <strong>2009</strong>. - 200 S. -<br />

ISBN 978-3-940086-56-3 Gb. 14,00 EUR<br />

Mörike, Eduard:<br />

Das Stuttgarter Hutzelmännlein und andere Erzählungen / hrsg. v. Hermann B<strong>aus</strong>inger, Monique<br />

Cantré u. Frie<strong>dem</strong>ann Schmoll. - Tübingen: Klöpfer & Meyer, <strong>2009</strong>. - 120 S. -<br />

ISBN 978-3-940086-54-9 Gb. 12,00 EUR<br />

Vischer, Friedrich Th.:<br />

Kritische Skizzen / hrsg v. Hermann B<strong>aus</strong>inger, Monique Cantré u. Frie<strong>dem</strong>ann Schmoll. -<br />

Tübingen : Klöpfer & Meyer, <strong>2009</strong>. - 180 S.<br />

ISBN 978-3-940086-55-6 Gb. 14,00 EUR<br />

Wildermuth, Ottilie:<br />

Schwäbische Pfarrhäuser / hrsg. v. Hermann B<strong>aus</strong>inger, Monique Cantré u.Frie<strong>dem</strong>ann<br />

Schmoll. - Tübingen: Klöpfer & Meyer, <strong>2009</strong>. - 158 S. -<br />

ISBN 978-3-940086-57-0 Gb. 12,00 EUR<br />

<strong>Die</strong> in Rottenburg gebürtige Ottilie Wildermuth (1817-1877) schrieb zunächst Geschichten<br />

und Genrebilder für Familienzeitschriften, in späteren <strong>Jahr</strong>en reüssierte sie vor allem als<br />

Kinder- und Jugendschriftstellerin. Besonderen Erfolg, aber auch herbe Kritik derer, die sich<br />

getroffen fühlten, bescherte ihr ab 1850 die kenntnisreiche und kritische Schilderung<br />

„Schwäbische Pfarrhäuser“.<br />

Gedichte __________________________________________<br />

Kelter, Jochen:<br />

Eine Ahnung von <strong>dem</strong> was ist : Gedichte / Jochen Kelter. - Tübingen : Klöpfer & Meyer,<br />

<strong>2009</strong>. - 118 S.<br />

ISBN 978-3-940086-42-6 Gb. 16,00 EUR<br />

Im neuen, im elften Gedichtband von Jochen Kelter lotet das lyrische Ich die Welt <strong>aus</strong> an ihren<br />

Orten („All dies Orte“), in der Zeit: „wir sind nicht <strong>Jahr</strong> / haben nicht Zeit und im Un-<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!