17.12.2012 Aufrufe

Die Liste zur landeskundlichen Literatur aus dem Jahr 2009 wurde ...

Die Liste zur landeskundlichen Literatur aus dem Jahr 2009 wurde ...

Die Liste zur landeskundlichen Literatur aus dem Jahr 2009 wurde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Regionen in und um Baden-Württemberg, kombiniert mit unterhaltsamen Anekdoten und vielen<br />

nützlichen Tipps auch für Familien.<br />

Bodensee<br />

Berg, Michael:<br />

<strong>Die</strong> Motorschifffahrt auf <strong>dem</strong> Bodensee unter der Deutschen Reichsbahn und in der Nachkriegszeit<br />

: Planung, Bau und Einsatz der Weißen Flotte 1920 bis 1952 / Michael Berg.<br />

Ubstadt-Weiher : Verlag Regionalkultur, <strong>2009</strong>. - 252 S. : zahlr. Ill. - (Technik und Arbeit ; 14)<br />

ISBN 978-3-89735-614-6 Gb. 24,80 EUR<br />

Mit diesem Buch wird erstmalig in umfassender und systematischer Weise die Geschichte aller<br />

deutschen Bodenseemotorschiffe untersucht, die während der Zeit der Deutschen Reichsbahn<br />

geplant, gebaut und betrieben <strong>wurde</strong>n. <strong>Die</strong> touristische Entwicklung der Region in den<br />

zwanziger und dreißiger <strong>Jahr</strong>en wird dabei ebenso dargestellt wie die Kriegs- und Nachkriegszeit<br />

bis <strong>zur</strong> Gründung der Deutschen Bundesbahn. Anhand zahlreicher bislang nicht<br />

<strong>aus</strong>gewerteter Quellen sowie einer Vielzahl bislang unveröffentlichter Bilder ist es gelungen,<br />

eine spannende Facette regionaler Verkehrs- und Technikgeschichte darzustellen.<br />

Der Bodenseekreis<br />

Ein Führer zu Natur, Geschichte und Kultur / hrsg. für den Bodenseekreis von Lothar Wölfle.<br />

Stuttgart : Theiss, <strong>2009</strong>. - 344 S. : zahlr. Ill. u. Kt. (farb.)<br />

ISBN 978-3-8062-2294-4 Kt. 19,90 EUR<br />

Der umfangreiche Führer zum landschaftlich reizvollen und touristisch attraktiven schwäbisch-badischen<br />

Bodenseekreis. Das malerische Meersburg mit seinen romantischen Gassen,<br />

das eindrucksvolle steinzeitliche Pfahlbaudorf in Unteruhldingen, das erhabene Schloss Salem<br />

mit seinem renommierten Internat oder das geschäftige Friedrichshafen und sein weltberühmtes<br />

Zeppelinmuseum - dies sind nur einige der zahlreichen Sehenswürdigkeiten, die den<br />

Bodenseekreis bei Einheimischen und Besuchern so beliebt machen. Sie alle kommen mit diesem<br />

neuen, umfangreichen Führer voll auf ihre Kosten. Kurze übergreifende Beiträge vermitteln<br />

Wissenswertes zu Landschaft, Geschichte, Kunst und Kultur dieser vom See geprägten<br />

Region.<br />

Schwäbische Alb<br />

Bomm, Manfred:<br />

Wandern rund ums Filstal und darüber hin<strong>aus</strong> / Manfred Bomm. - 2. Aufl. - Dessau : Kinzel,<br />

<strong>2009</strong>. - 104 S. : zahlr. Ill. u. Kt.<br />

ISBN 978-3-934071-99-5 Kt. 7,50 EUR<br />

30 Rundwanderungen zwischen Ulm und Esslingen; Heidenheim und Kirchheim.<br />

Ruheplatz am Wasser<br />

Botschaften <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> Tal der Mönche / Notburg Geibel; Felix Weckenmann. - Beuron : Beuroner<br />

Kunstverlag, <strong>2009</strong>. - 71 S. : zahlr. Ill. (farb.)<br />

ISBN 978-3-87071-198-6 Gb. 14,90 EUR<br />

Wohl selten ist man <strong>dem</strong> Wunder der Schöpfung so nahe wie im Tal der jungen Donau.<br />

Schönheit und Harmonie der Natur befreien die Seele des Betrachters. Dort wo Burgen und<br />

Schlösser auf steilen Felsen ein blühendes Tal bewachen, leben die Mönche des Benediktinerklosters<br />

Beuron. Begleitet von Psalm 23 öffnet die Poesie der Autorin den Blick für diese unvergleichliche<br />

Landschaft.<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!