17.12.2012 Aufrufe

Die Liste zur landeskundlichen Literatur aus dem Jahr 2009 wurde ...

Die Liste zur landeskundlichen Literatur aus dem Jahr 2009 wurde ...

Die Liste zur landeskundlichen Literatur aus dem Jahr 2009 wurde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

aufregenden, aber sicheren Existenz. Doch als seine Freundin Traudel sich ein Kind wünscht,<br />

bringt das Warlich, der eigentlich nur „halbtags leben“ möchte, vollkommen <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> Gleis.<br />

Wilhelm Genazino erzählt diese Geschichte eines traurigen Helden und seiner viel weniger traurigen<br />

Freundin mit verblüffender Lakonie. - Wilhelm Genazino, 1943 in Mannheim geboren, lebt heute als<br />

freier Schriftsteller in Heidelberg. 2010 <strong>wurde</strong> er mit <strong>dem</strong> Rinke-Preis <strong>aus</strong>gezeichnet.<br />

[www.boersenblatt.net/356970]<br />

Göpferich, Manuel:<br />

Friedrichs Leidenschaften : Kurzroman / Manuel Göpferich. - Schweinfurt : Wiesenburg,<br />

<strong>2009</strong>. - 93 S.<br />

ISBN 978-3-940756-56-5 Gb. 14,90 EUR<br />

Friedrich wächst mit seiner Traumwelt auf, er lebt in seinen Bildern, legt alle Kraft und Emotion<br />

in die Kompositionen <strong>aus</strong> Form und Farbe. In der Schule träumt er weiter. Sein Vater<br />

drängt ihn <strong>zur</strong> Ausbildung zum Industriemechaniker. Im Betrieb wacht Friedrich auf. Sein<br />

Verlangen nach Kunst wird größer. Niemand unterstützt ihn dabei. Mit der Kraft des Willens<br />

zeichnet er in jeder freien Minute. Für das Handwerk und das raue Betriebsklima ist er nicht<br />

geschaffen. Bald flieht er als Straßenmaler nach Freiburg. Jeden Tag träumt er davon <strong>zur</strong>ückzukehren,<br />

zu seiner Familie, zu der Frau, die er liebt.[www.manuelgoepferich.de]<br />

Hahn, Anna K.:<br />

Kürzere Tage : Roman / Anna K. Hahn - Frankfurt : Suhrkamp, <strong>2009</strong>. - 223 S.<br />

ISBN 978-3-518-42057-7 Gb. 19,80 EUR<br />

Der Roman ist eine wortmächtige Bestandsaufnahme und eine melancholische Abrechnung<br />

mit einer Gesellschaft, in der alle Werte fragwürdig geworden sind. Wohlstand und Aussichtslosigkeit,<br />

Eurythmie und Hysterie, Elternglück und Kinderleid. Virtuos schildert Anna Katharina<br />

Hahn das satte Stuttgart von einer anderen Seite.<br />

Marco wohnt im Hochh<strong>aus</strong> an der Hauptstraße. Von hier ist es nicht weit bis zum Olgaeck,<br />

und hinter <strong>dem</strong> Olgaeck liegt die Constantinstraße, wo die Altbauten unter Denkmalschutz<br />

stehen und die Äpfel beim türkischen Feinkosthändler teurer sind als im Hauptbahnhof. Hier<br />

wohnen die Aufsteiger, Übermütter und ihre wohlerzogenen Kinder. Hier scheint alles in<br />

Ordnung - wenn man nicht vom Supermarkt ins Büro und vom Büro in den Kindergarten<br />

hetzt, so wie Leonie, wenn man nicht am Doppelleben als Karrierefrau und Mutter verzweifelt.[www.zeit.de/<strong>2009</strong>/33/L-B-A-K-Hahn?page=all]<br />

Hurst, Harald:<br />

Des mir! Geschichten und Gedichte / Harald Hurst. - Karlsruhe : Braun, <strong>2009</strong>. - 149 S.<br />

ISBN 978-3-7650-8529-1 Gb. 13,80 EUR<br />

Neue Geschichten und Gedichte <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> täglichen Leben.<br />

Lenz, Hermann:<br />

Neue Zeit : Roman / Hermann Lenz. - Frankfurt : Suhrkamp, <strong>2009</strong>. - 391 S. - (Bibliothek<br />

Suhrkamp ; 1450)<br />

ISBN 978-3-518-22450-2 Gb. 18,80 EUR<br />

<strong>Die</strong> „neue Zeit“, das ist Eugen Rapps ironisch-kritische Bezeichnung für Nationalsozialismus<br />

und Zweiten Weltkrieg. In <strong>dem</strong> jungen Schwaben verbirgt sich der Autor selber, der seine<br />

Münchner Studienzeit 1937/39, den Garnisonsdienst 1938, die Teilnahme an den Frankreich-<br />

und Russland-Feldzügen, letzte Kämpfe an der Westfront und die amerikanische Gefangenschaft<br />

1945/46 schildert.[www.suhrkamp.de/autoren/hermann_lenz_2875.html]<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!