17.12.2012 Aufrufe

Die Liste zur landeskundlichen Literatur aus dem Jahr 2009 wurde ...

Die Liste zur landeskundlichen Literatur aus dem Jahr 2009 wurde ...

Die Liste zur landeskundlichen Literatur aus dem Jahr 2009 wurde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

neuen Anthologie versammelt. Unter den Preisträgern des Sebastian-Blau-Preises sind so bekannte<br />

Mundart-Autoren wie Bernd Merkle, Hanno Kluge oder Roland Single.<br />

[www.mund-art.de]<br />

Sander, Mara:<br />

Laible und Frisch : Geschichte, Sch<strong>aus</strong>pieler, Drehorte / Mara Sander. - Tübingen - Silberburg-Verlag,<br />

<strong>2009</strong>. - 118 S. : zahlr. Ill. (farb.)<br />

ISBN 978-3-87407-837-5 Gb. 14,90 EUR<br />

Der kleine, schwäbische Familienbetrieb von Bäckermeister Walter Laible erhält eines Tages<br />

Konkurrenz durch den norddeutschen Billig-Backwarenfabrikanten Manfred Frisch. Doch wo<br />

genau backt eigentlich Walter Laible seine Brötchen? Und warum hat es das Nordlicht Manfred<br />

Frisch <strong>aus</strong>gerechnet an den Albtrauf verschlagen? Woher kommt die Idee <strong>zur</strong> Serie und<br />

was machen die Sch<strong>aus</strong>pieler und das Filmteam nach Drehschluss?<br />

Das sind Fragen, die alle mitfiebernden Zuschauer unbedingt beantwortet haben wollen. Mit<br />

diesem Buch kann jeder dabei sein, hinter die Kulissen schauen, Sets und Szenen, Sch<strong>aus</strong>pieler<br />

und Serienfiguren hautnah erleben. - Der Mundart-Mehrteiler wird ab Dezember <strong>2009</strong><br />

<strong>aus</strong>gestrahlt.<br />

Single, Roland:<br />

I bens bloß! - Schwäbisch gereimt und erzählt / Roland Single. - Tübingen : Silberburg-<br />

Verlag, <strong>2009</strong>. - 97 S<br />

ISBN 978-3-87407-826-9 Gb. 9,90 EUR<br />

In den unterhaltsamen Mundart-Geschichten und -Gedichten von Roland Single geht's mal<br />

um die eifrigen Heimwerker, die stolz ihre selbst gebastelten Vogelhäuschen zeigen, mal um<br />

das Zungen-Piercing des Sohnes (a Schwob, wo koi "Sch" mai ka!) - immer beschreibt Single<br />

die Situationen treffend und sehr witzig. - Begeistert spürt der Winterlinger Autor den Feinheiten<br />

der schwäbischen Sprache nach und spielt mit <strong>dem</strong> reichen Wortschatz seiner Mundart.<br />

Troll, Thaddäus:<br />

Preisend mit viel schönen Reden : Deutschland deine Schwaben für Fortgeschrittene / Thaddäus<br />

Troll. Ill. von Günter Schöllkopf . - Neu<strong>aus</strong>g. - Tübingen : Silberburg-Verlag , <strong>2009</strong>.<br />

248 S.<br />

ISBN 978-3-87407-857-3 Gb. 17,90 EUR<br />

Thaddäus Troll – Deutschland, dein Schwabe? Erinnerungen an den „Tucholsky“ <strong>aus</strong> Bad<br />

Cannstatt ist ein Vortrag von Eleonore Lindenberg, die den literarischen Nachlass von Thaddäus<br />

Troll betreut. [www.thaddaeus-troll.de/tt-biografie.html]<br />

BIOGRAFIEN und ERINNERUNGEN ________________<br />

Backes, Wieland:<br />

Geschichten <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> Nachtcafe / Wieland Backes. Mit einem Portrait des Moderators v. Barbara<br />

Sichtermann. Hrsg. v. Sylvia Storz. - 4. Aufl. - Stuttgart : Hohenheim-Verlag, <strong>2009</strong>. -<br />

192 S. : zahlr. Ill. (z. T. farb.)<br />

ISBN 978-3-89850-072-2 Gb. 18,90 EUR<br />

Was haben ein adoptierter Prinz, Mutter Beimer <strong>aus</strong> der Lindenstraße, ein Punk <strong>aus</strong> Oberschwaben,<br />

Modezar Wolfgang Joop und Joschka Fischer gemeinsam? - Sie waren zu Gast im<br />

Nachtcafé bei Wieland Backes. - Seit fünfzehn <strong>Jahr</strong>en präsentiert der dienstälteste Talkmeister<br />

des deutschen Fernsehens freitags eine ebenso illustre wie originelle Gästerunde, die sich<br />

mal heiter, mal ernsthaft, mal heftig, mal charmant und meistens alles zusammen auf Wahrheitssuche<br />

begibt.<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!