19.12.2018 Aufrufe

Weilroder Gazette Weihnachten/Januar/Februar 2019

#weilrod #weihnachten #besinnlichkeit #feiertage #altesjahr #neuesjahr #fröhlicheweihnachten #merrychristmas #weihnachtsmarkt #weihnachtsfeier #nikolaus #geschenke #Neujahr

#weilrod #weihnachten #besinnlichkeit #feiertage
#altesjahr #neuesjahr #fröhlicheweihnachten #merrychristmas
#weihnachtsmarkt #weihnachtsfeier #nikolaus
#geschenke #Neujahr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Eingeschlossene Handwerker“ mussten<br />

über Leitern vom Balkon befreit werden<br />

Jahresabschlussübung der Hasselbacher Feuerwehr hielt für die Einsatzkräfte einige Überraschungen bereit<br />

Hasselbach. Wo Rauch<br />

ist, ist auch Feuer, heißt es.<br />

Meistens stimmt das ja auch.<br />

Sind aber Feuerwehrleute<br />

am Üben tut es zur Schonung<br />

des Übungsobjektes<br />

auch Rauch alleine aus dem<br />

Generator. Das sieht immer<br />

recht echt aus. Bei der Jahresabschlussübung<br />

der Hasselbacher<br />

Feuerwehr war<br />

es aber noch etwas komplizierter:<br />

Anlieger hatten laut<br />

Drehbuch gemeldet, dass<br />

ein vor einem Haus in der<br />

Feldbergstraße stehendes<br />

Handwerkerauto Feuer gefangen<br />

und dieses bereits auf<br />

das Haus übergegriffen habe.<br />

Was aber eine optische Täuschung<br />

war, denn der Rauch<br />

zog durchs Flurfenster ins<br />

Treppenhaus und von dort<br />

in alle Räume, richtete außer<br />

Gestank aber keinen<br />

Schaden an. Das wussten<br />

Rettung naht: Feuerwehrleute versuchen hier einen auf dem Balkon<br />

gefangenen Handwerker über Leitern zu bergen. . Foto: as<br />

die Feuerwehrleute aber zunächst<br />

nicht und auch den<br />

drei Handwerkern im Haus<br />

war es mulmig, sahen sie sich<br />

doch bereits von Flammen<br />

umzingelt. Sie retteten sich<br />

auf den Balkon. Was die Sache<br />

etwas brenzlig machte:<br />

Im Haus sollten „Dachdecker“<br />

mit gasbetriebenen<br />

Flammenwerfern Dachpappe<br />

aufbringen, wobei es zu<br />

einer Verpuffung gekommen<br />

ist. Als erstes brachten die<br />

Retter die Gasflaschen in Sicherheit.<br />

Dann ging es unter<br />

schwerem Atemschutz ins<br />

Haus, während ein zweiter<br />

Angriffstrupp von außen Leitern<br />

an den Balkon anlegte,<br />

um eine Handwerkerin vor<br />

dem Flammentod zu retten.<br />

Die Wehr war mit ihrem neuen<br />

LF10KatS sowie einem<br />

31<br />

Mannschaftsbus erschienenund<br />

die Windener Kollegen<br />

hatten, als hätten sie’s geahnt,<br />

dass sie gebraucht werden,<br />

vor den Toren Hasselbachs<br />

in einem Waldweg auf ihren<br />

Marschbefehl gewartet.<br />

20 Brandschützer waren<br />

schließlich am Einsatzort.<br />

Ausgedacht hatte sich all das<br />

Wehrführer Jürgen Mühle.<br />

Das Besondere an der Übung<br />

sei, dass das neue Katastrophenschutzfahrzeug<br />

sein<br />

ganzes Potenzial ausspielen<br />

konnte: Es hatte genügend<br />

Wasser dabei, das wegen der<br />

nach wie vor herrschenden<br />

Trockenheit aber nur bis zum<br />

Schlauchverteiler und nicht<br />

bis zum Strahlrohr geleitet<br />

wurde, der Stromerzeuger<br />

war im Einsatz und die ausgefahrenen<br />

Scheinwerfer<br />

tauchten die Einsatzstelle in<br />

taghelles Licht. <br />

as<br />

„Frau Holle“ erwies sich als Publikumsmagnet<br />

Männergesangverein Liederkranz hatte ins Grimm'sche Märchentheater eingeladen und zweimal volles Haus<br />

Hasselbach. „Wird die<br />

Stiefmutter „Herzenskind“ aus Oberursel wissen, als<br />

böse Frau jetzt im Ofen verbrannt?“<br />

Mariechen dagegen in Pech... sich beide Mädels zur Ber-<br />

Der Dreikäsehoch<br />

Zweimal fast ausverkauft, gung der Spindel nacheinan-<br />

aus Reihe 2 hatte da wohl<br />

das gab es bei Märchenaufführungen<br />

der in den Brunnen stürzten<br />

etwas verwechselt. Das mit<br />

des MGV Lie-<br />

und die Tontechnik kein<br />

dem Ofen war die Hexe in<br />

derkranz noch nie. Bei „Pipi „Platsch“, sondern nur ein<br />

„Hänsel und Gretel“. Bei<br />

Langstrumpf “, „Hänsel und „Plumps“ hören ließ.<br />

„Frau Holle“ kommt die<br />

Gretel“, „Räuber Hotzenplotz“<br />

und „Pettersson und halb einige junge Zuschauer<br />

Die Antwort blieb offen, wes-<br />

Das faule Mariechen ist neidisch<br />

auf das goldene Kleid ih-<br />

böse Stiefmutter glimpflich<br />

davon, nur die „Pechmarie“<br />

Findus“ in den Vorjahren ihr Smartphone zückten und<br />

rer fleißigen Schwester.<br />

sieht für ihr weiteres Leben<br />

war es mit jeweils einer Aufführung<br />

den Ausgang des Märchens<br />

schwarz, weil sie das Pech,<br />

das statt des erhofften Goldes<br />

von Frau Holle über ihr ausgekippt<br />

Grimm-Bestseller ging es um<br />

zwei Schwestern, von denen<br />

die eine fleißig bis tief in die<br />

getan. Der Andrang<br />

auf „Frau Holle“ war aber so<br />

groß, dass das Stück gleich<br />

schon mal googelten... Derweil<br />

zerriss ein keinen Aufschub<br />

duldender Aufschrei<br />

wurde, einfach nicht Nacht arbeitete, während zweimal gezeigt werden die Stille: „Ich muss Pippi!“<br />

mehr los wird. Sperlichs die andere, stinkfaul und musste. Die auf Kindergartenstühlchen<br />

Und eine Mami sprintete<br />

Märchentheater hat es verstanden,<br />

sein längst nicht nur<br />

auf Kindesbeinen ins Kulturforum<br />

aufsässig, arbeiten ließ. Das<br />

Ergebnis ist bekannt: Fleiß<br />

und Güte der Marie wurden<br />

herumzappeln-<br />

de Schar war meist voll bei<br />

der Sache und ging dieser<br />

geröteten Kopfes in die erste<br />

Reihe, das Malheur in letzter<br />

Sekunde noch abzuwenden.<br />

geeiltes Publikum zu in Gold aufgewogen, die auch auf den Grund: „Ist da Eineinhalb Stunden sind<br />

begeistern. In dem Gebrüder Faulheit und Arglist von der Wasser drin?“, wollte Carina aber auch lang.<br />

as

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!