02.01.2019 Aufrufe

S K R I P T 2 0 1 9

Gesamter Stoff für die Berufsreifeprüfung Mathe

Gesamter Stoff für die Berufsreifeprüfung Mathe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mathe für die BRP zentral<br />

I Zahlen & Maße<br />

Wir könnten den Taschenrechner auch so einstellen, dass das Resultat sofort in Dezimalform erscheint, doch<br />

gehen damit alle Vorteile, die der Casio bei Eingabe und Rechnung bietet, verloren.<br />

Beispiel:<br />

Berechnen wir jetzt<br />

3 5 1<br />

<br />

4 8 2<br />

Schriebe man ohne Betätigung des Cursors, so<br />

könnten z.B. nebenstehende Eingaben entstehen.<br />

Wir werden manchmal auch solche Darstellungen<br />

benötigen, hier aber nicht.<br />

Wir drücken die Bruchtaste (3. Reihe von oben, links )<br />

und am Display erscheint das Bruch–Symbol.<br />

Jetzt geben wir die Brüche ein und positionieren mit<br />

Hilfe der -Taste ( ganz oben Mitte )<br />

die Zahlen an ihrer richtigen Stelle.<br />

Abschließend die ENTER-Taste ( ganz unten rechts )<br />

gedrückt und das Ergebnis erscheint in Bruchform.<br />

Die Ergebnisse erscheinen immer optimal vereinfacht in Bruchform, wenn<br />

irgend möglich.<br />

Für die Schul-Mathematik ist diese Darstellungsform tendenziell besser.<br />

Sind die Ergebnisse in Dezimalschreibweise erwünscht, braucht nur die<br />

Nur zur Ansicht<br />

-Taste ( 5. Reihe von oben , 2. von rechts ) gedrückt werden.<br />

In unserem Fall erscheint dann das Resultat als 0.875<br />

manfred.ambach 28 pro-test.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!